Dossier

Delsberg

Limousine von Bundesrat Schneider-Ammann abgeschossen
Milde Strafe für 220-km/h-Unfall-Raser (24)
Ein Autofahrer, der 2016 auf der Autobahn im Jura ein Fahrzeug mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann an Bord gerammt hatte, ist am Dienstag schuldig gesprochen worden: Er bekam eine bedingte Gefängnisstrafe von 14 Monaten mit Bewährung.
04.06.2025, 06:47 Uhr
Nach diesem Anlass krachte es: Johann Schneider-Ammann nach der Eröffnung des «Campus Strate J» im September 2016.
Jurafrage
Pro-Berner feiern Sieg in zwei Dörfern
Im Berner Jura bleibt Moutier die einzige Gemeinde, die zum Kanton Jura wechseln will. Die Bewohner der Dörfer Belprahon und Sorvilier haben einen Wechsel am Wochenende abgelehnt.
04.06.2025, 10:51 Uhr
Das «Hotel du Jura» in Sorvilier. Die bernjurassische Gemeinde entscheidet heute zusammen mit Belprahon über einen Kantonswechsel.
Wechsel zu Jura abgelehnt
Gemeinden Belprahon und Sorvilier bleiben beim Kanton Bern
Mit hauchdünnem Mehr hat sich die kleine bernjurassische Gemeinde Belprahon für den Verbleib beim Kanton Bern ausgesprochen. Auch das Nachbardorf Sorvilier hat sich gegen den Kantonswechsel ausgesprochen.
04.06.2025, 04:34 Uhr
Belprahon hat 308 Einwohner und liebt gleich neben Moutier.
«Der wird bei uns Stammspieler!»
Teenie Nussbaumer begeistert Biel-Coach McNamara
Im dritten Spiel in der National League gelingt Biel-Junior Valentin Nussbaumer (16) am Freitag beim 3:2-Sieg in Lausanne erstmals ein Tor bei den Profis. Trainer McNamara und Sportchef Steinegger loben den Teenager in den höchsten Tönen.
28.04.2025, 08:14 Uhr
Teenie Nussbaumer begeistert Biel-Coach McNamara
Jurafrage
Jurassier wollen Moutier für sich gewinnen
Die jurassischen Gemeinden wollen Moutier für ihren Kanton gewinnen. 500 Personen haben das den Einwohnern der heute zum Kanton Bern gehörenden Stadt am Samstag kundgetan. Es war die letzte grosse Demonstration vor der Abstimmung am 18. Juni.
04.06.2025, 10:51 Uhr
Die jurassische Regierungspräsidentin Nathalie Barthoulot warb am Samstag für die Zugehörigkeit der Gemeinde Moutier zum Kanton Jura.
Verkehrsunfall
Schneider-Amman in Autounfall verwickelt
Bundespräsident Johann Schneider-Ammann ist am Freitagabend bei Bassecourt im Kanton Jura verunfallt. Das Fahrzeug, in dem er als Passagier mitfuhr, wurde auf der Autobahn von hinten gerammt. Der Bundesrat blieb unverletzt und setzte sein Programm wie geplant fort.
07.06.2025, 23:56 Uhr
Nach der Eröffnung eines Bildungscampus in Delsberg verunfallte das Fahrzeug von Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann auf dem Weg nach Pruntrut. Der Bundespräsident blieb aber unverletzt.
Schock für Schneider-Ammann
Crash auf A16!
Schreck für Johann Schneider-Ammann: Sein Fahrzeug war in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der Bundespräsident bleibt aber unverletzt.
01.05.2025, 22:18 Uhr
Swiss President Schneider-Ammann addresses the United Nations General Assembly in the Manhattan borough of New York
Chauffeur musste nach Crash ins Spital
Tanklastwagen verliert 5000 Liter Heizöl
Auf der A16 knallte heute ein Lastwagen mit einem Signalisations-Fahrzeug zusammen. Teile der Strasse mussten gesperrt werden.
02.05.2025, 03:57 Uhr
Tanker.jpg
Wetter
Böden sind vom Regenwasser übersättigt
Die Böden sind durch die Regenfälle der vergangen Tage gesättigt und können örtlich kaum mehr Regen aufnehmen. Das kann örtlich zu Rutschungen führen oder vereinzelt könnten auch Bäche über die Ufer treten.
08.06.2025, 00:59 Uhr
Die Aare führt beim Stauwehr in Port bei Biel derzeit viel Wasser. (Archivbild)
30 Jahre Tschernobyl
Flashmob in Gedenken an Tschernobyl
Verschiedene Organisationen haben am Dienstag in der Schweiz der Tschernobyl-Katastrophe vor 30 Jahren gedacht und für den Atomausstieg geworben. Flashmob-Aktionen gab es in Delsberg und Lausanne. Die Grünen verteilten auf den Bundesplatz Lutschtabletten.
07.06.2025, 13:28 Uhr
Mit einem Flash Mob wollten die rund 50 Aktivisten an die Opfer der Atomkatastrophe von Tschernobyl vor 30 Jahren.
1...161718