Dossier

Daniel Jositsch

Bund zahlt 2,5 Millionen Fr
In Bern soll ein Holocaust-Gedenkort entstehen
In Bern soll ein Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus entstehen. Der Bundesrat hat einen Geldbeitrag für die Einrichtung dieses öffentlich zugänglichen Gedenkortes gesprochen. Bis im Sommer soll eine Zusammenarbeit mit der Stadt Bern vereinbart werden.
26.04.2023, 15:46 Uhr
In Bern soll ein Holocaust-Gedenkort entstehen
«Kompetente Kandidaten»
Zürcher SVP nominiert Rutz und Heer für Ständerat
Die Parteileitung der SVP Zürich hat am Dienstag die Nationalräte Gregor Rutz und Alfred Heer für den Ständerat vorgeschlagen. Die Delegierten entscheiden am 28. März, wer von den beiden ins Rennen geschickt wird.
14.03.2023, 22:59 Uhr
Zürcher SVP nominiert Gregor Rutz und Alfred Heer für Ständerat
Neutralität
Diese drei Optionen hat die Schweiz
Das Parlament agiert konfus, der Bundesrat blockiert. Doch der Druck aus dem Ausland steigt: Die Schweiz muss die Neutralitätsfrage lösen.
12.03.2023, 10:50 Uhr
Diese drei Optionen hat die Schweiz
SP schlägt Eva Herzog vor
Bundesrats-Kandidatin soll Ständerat leiten
Für den Bundesrat hat es der Basler Ständerätin Eva Herzog knapp nicht gereicht. Die Jurassierin Elisabeth Baume-Schneider kommt für die SP in die Regierung. Nun schlägt die Partei Herzog aber als Präsidentin des Ständerats 2024 vor.
12.12.2022, 17:09 Uhr
Bundesratskandidatin soll Ständerat leiten
Bundesrats-Ambitionen
Wem Baume-Schneiders Wahl am meisten nützt
Elisabeth Baume-Schneider macht manch einer Politkarriere einen Strich durch die Rechnung. Und gibt anderen Aufwind. Blick zeigt, wer von ihrer Wahl profitiert, und wer eigene Bundesratsambitionen vorerst begraben kann.
11.12.2022, 22:09 Uhr
Wem die Wahl Baume-Schneiders am meisten nützt
«Da wäre ich fehl am Platz»
Darum will Jacqueline Badran nicht Bundesrätin werden
Die wortgewandte Zürcher Nationalrätin Jacqueline Badran hat sich die Sommaruga-Nachfolge überlegt. Doch sie kam zum Schluss, dass sie die gefragten Qualifikationen nicht mitbringt.
12.11.2022, 15:23 Uhr
Darum will Jacqueline Badran nicht Bundesrätin werden
Mit Video
Cassis vor Dilemma
Schweiz soll Iran-Sanktionen übernehmen
SP-Ständerat Daniel Jositsch hat die Übernahme der EU-Massnahmen gegen Teheran beantragt. Aber manche EDA-Diplomaten sehen das Schutzmachtmandat in Gefahr. Bundespräsident Cassis steht vor einem Dilemma.
30.10.2022, 09:31 Uhr
Schweiz soll Iran-Sanktionen übernehmen
1...181920