Dossier

Daniel Jositsch

Bundesrat Berset tritt zurück
«Es ist ein guter Moment, um aufzuhören»
Bundespräsident Alain Berset (51) tritt ab. Das hat er am Mittwoch an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz bekannt gegeben.
22.06.2023, 07:32 Uhr
«Es ist ein guter Moment, um aufzuhören»
Mit Video
Nach CS-Debakel
Isabelle Chassot wird PUK-Präsidentin
Die Würfel sind gefallen. Die Freiburger Mitte-Ständerätin Isabelle Chassot ist zur PUK-Präsidentin gewählt worden. Die Parlamentarische Untersuchungskommission soll das Ende der Credit Suisse unter die Lupe nehmen.
14.06.2023, 16:04 Uhr
Chassot ergattert sich Prestige-Posten
Nach dem CS-Debakel
Die zweite Garde soll es richten
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zu den Umständen von Niedergang und Rettung der Credit Suisse ist komplett. Viele namhafte Parlamentsmitglieder haben allerdings abgesagt. Die Begeisterung über die Truppe hält sich daher in Grenzen.
14.06.2023, 13:04 Uhr
Die zweite Garde soll es richten
Bankenfreunde und Juristen
Diese Parlamentarier sollen das CS-Debakel untersuchen
Das Parlament will die Notübernahme der Credit Suisse genau untersuchen. Nun ist klar, welche Parlamentarier in die PUK einziehen.
13.06.2023, 21:53 Uhr
Diese Leute sollen das CS-Debakel untersuchen
Mit Video
Nach CS-Debakel
Mitte stellt mögliches PUK-Präsidium vor
Nun hat auch die Mitte-Partei ihre Kandidierenden für die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) nach dem CS-Debakel vorgestellt. Sie haben die besten Chancen auf das prestigeträchtige PUK-Präsidium.
12.06.2023, 18:26 Uhr
Mitte stellt mögliches PUK-Präsidium vor
Mit Video
Auch Ständerat sagt Ja
Jetzt ist der Weg frei für CS-PUK
Das Parlament will eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der Notübernahme der CS durch ihre Konkurrentin UBS. Nach dem Nationalrat hat dies der Ständerat am Donnerstag mit grosser Mehrheit beschlossen. Damit ist der Weg frei für eine PUK.
08.06.2023, 13:35 Uhr
Jetzt ist der Weg frei für CS-PUK
Jositsch zur Bundesratswahl
«Bin ein wenig froh, nicht die ganze Arbeit zu haben»
SP-Ständerat Daniel Jositsch (57) war kurzzeitig Bundesratskandidat. Doch seine Partei wollte eine Frau auf dem Posten. In der SRF-Sendung «Gredig direkt» sagt er nun, froh zu sein, nicht die ganze Arbeit leisten zu müssen.
16.12.2022, 10:24 Uhr
«Bin ein wenig froh, nicht die ganze Arbeit zu haben»
Mit Video
Verlierer Daniel Jositsch
Ab sofort ein No-Go für den Bundesrat
In seiner Haut möchte man nicht stecken. SP-Ständerat Daniel Jositsch hat mit seinem Verhalten seine Partei stark verärgert. Politologe Claude Longchamp spricht gar von einem «Eigengoal» und grossen Verlierer vom Mittwoch.
08.12.2022, 14:15 Uhr
Ab sofort ein No-Go für den Bundesrat
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...