Dossier

Damian Müller

Community
Rentenalter 65 bleibt gültig
«Frauen wollten Gleichberechtigung, aber nicht die Nachteile»
Das Bundesgericht hat entschieden: Die AHV-Abstimmung wird nicht wiederholt. Die Reform bleibt gültig, und das Frauenrentenalter wird schrittweise auf 65 Jahre angehoben. Diese Entscheidung sorgt in der Blick-Community für Diskussionen.
14.12.2024, 12:56 Uhr
«Heute hat die Demokratie gewonnen»
Best of GP du Vin Suisse 2024
Leukersonne: Das Weingut des Jahres ist bald Geschichte
Novum in der Geschichte des Grand Prix du Vin Suisse. Bei der 18. Austragung gelingt erstmals die sofortige Titelverteidigung. Doch der Sieger wechselt seinen Namen. Dazu: Die aktuellen Megatrends.
29.11.2024, 11:32 Uhr
Leukersonne: Das Weingut des Jahres ist bald Geschichte
Mit Video
Harte Asylreform in Europa
Die EU macht dicht – und die Schweiz?
Flüchtlinge ohne Chance auf Asyl sollen bereits an den EU-Aussengrenzen zurückgeschickt werden. Das ist der Kern der EU-Reform. Einige der neuen Massnahmen betreffen auch die Schweiz. Doch manche dürften schwer umsetzbar sein.
15.04.2024, 13:23 Uhr
Die EU macht dicht – und die Schweiz?
Ständerat fordert
Abgewiesene Eritreer sollen in Drittstaat zurück
Abgewiesene Asylsuchende aus Eritrea, die nicht in ihr Heimatland zurückgeführt werden können, sollen die Schweiz in Richtung eines Drittlandes verlassen müssen. Das fordert der Ständerat.
13.03.2024, 14:19 Uhr
Ständerat will abgewiesene Eritreer in Drittstaat zurückführen
Tarif-Streit um Dolmetscher
Spricht jetzt das Parlament ein Machtwort?
Wer zahlt, wenn ein Patient im Spital eine Dolmetscherin braucht? Seit Jahren schieben Bund und Gesundheitswesen die Verantwortung hin und her. Mit gravierenden Folgen für Patientinnen und Ärzte.
28.02.2024, 14:53 Uhr
Wenn die Sprache zum Gesundheitsrisiko wird
Digitalisierung vorantreiben
30 Millionen für Schub beim E-Patientendossier
Das Parlament will für die breite Einführung von elektronischen Patientendossiers (EPD) Bundesgelder bereitstellen. Die kleine Kammer hat als Zweitrat trotz vielfacher Kritik am Projekt einer Übergangsfinanzierung zugestimmt.
27.02.2024, 11:03 Uhr
30 Millionen für Schub beim E-Patientendossier
Gehörlose Frau klagt an
«Ich brauche einen Dolmetscher für den Arzt-Besuch»
Gehörlose wie Tamara Bilen kämpfen um Dolmetscher. Im Gespräch mit Ärzten gingen sonst wichtige Details verloren. Am Donnerstag entscheidet der Nationalrat über eine Vergütungs-Pflicht für Übersetzerdienste.
25.02.2024, 12:47 Uhr
«Ich brauche einen Dolmetscher für den Arzt-Besuch»
Zweites Zentrum geplant
Bund braucht mehr Plätze für kriminelle Asylsuchende
Das Staatssekretariat für Migration plant die Eröffnung eines weiteren besonderen Zentrums für renitente Asylsuchende. Bisher habe aber noch keine geeignete Einrichtung in der Deutschschweiz gefunden werden können.
22.02.2024, 15:44 Uhr
Bund braucht mehr Plätze für kriminelle Asylsuchende
«Nicht verfassungskonform»
Wie die Tabaklobby eine Volksinitiative aufweicht
Der Ständerat hat über ein Tabakwerbeverbot beraten. Nun stehen plötzlich verfassungswidrige Dinge im Gesetzesentwurf.
03.02.2024, 14:22 Uhr
Wie die Tabaklobby eine Volksinitiative aufweicht
Bezahlkarte wie in Deutschland
Auch SVP will Asylsuchenden Bargeld verweigern
SVP-Politiker fordern – inspiriert von Deutschland – die Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende. Sie wollen damit verhindern, dass sie das Geld ins Ausland schicken.
31.01.2024, 17:23 Uhr
SVP setzt alles auf eine Karte
1...34567...20
1...56...