Dossier

Damian Müller

SVP-Chef verpasst USA-Reise
Chiesa war zu spät am Flughafen
Diese Woche sollten Aussenpolitiker aller Bundesratsparteien die USA besuchen. Doch SVP-Vertreter Marco Chiesa strandete bereits am Flughafen.
27.10.2021, 12:36 Uhr
Chiesa war zu spät am Flughafen
Wie weiter mit der EU?
Bundesbern zwischen Ratlosigkeit und Aktivismus
Neue Ideen, wie Bern das Verhältnis mit der EU verbessern könnte, sind Mangelware. Nun lanciert Aussenminister Cassis einen runden Tisch.
17.10.2021, 20:42 Uhr
Bundesbern zwischen Ratlosigkeit und Aktionismus
Knall bei der FDP
Wahlkampfchef und Generalsekretärin fliehen vor Burkart
Fünf Tage vor der Wahl von Thierry Burkart zum neuen FDP-Präsidenten kommt es zum Aderlass in wichtigen Positionen bei den Freisinnigen. Zwei Schlüsselfiguren nehmen den Hut.
27.09.2021, 20:16 Uhr
Wahlkampfchef und Generalsekretärin fliehen vor Burkart
EU will weiter verhandeln
Neue Hoffnung fürs Rahmenabkommen?
Die EU will weiter über das Rahmenabkommen mit der Schweiz verhandeln. Ein konkretes Entgegenkommen wird aber auch am Ministertreffen in Brüssel nicht signalisiert. Der Bundesrat soll keine Lust mehr haben auf weitere Gespräche.
12.05.2021, 09:03 Uhr
Neue Hoffnung fürs Rahmenabkommen?
Mit Video
Weniger Spitaltage
So gesund soll uns das CO2-Gesetz machen
Eine breite Allianz kämpft für ein Ja zum neuen CO2-Gesetz. Dabei führt sich auch gesundheitliche Aspekte ins Feld. Mit weniger Luftverschmutzung liessen sich jährlich 600 Millionen Franken an Gesundheitskosten einsparen.
27.04.2021, 17:00 Uhr
So gesund soll uns das CO2-Gesetz machen.
Mit Video
Gleiche CO2-Ziele für Neuwagen
Die Autobranche reagiert zähneknirschend
Das wütende Hupen der Autolobby im Vorfeld nützte nichts: Der Nationalrat hat gestern die Motion «Gleiche Klimaziele für alle Neuwagen» deutlich angenommen. Werden die betroffenen Autos nun teurer? Wir fragen nach.
28.03.2021, 15:48 Uhr
Die Autobranche reagiert zähneknirschend
1...1112131415...20
1...1314...