Dossier

Damian Müller

Der grosse Schwing-Check
Unangenehme Nacht für Eidgenosse und ein emotionales Telefonat
Was läuft in der Schwinger-Szene? Blick liefert die heissesten Sägemehl-Geschichten. Zu reden gab ein besonderer Berner Kranzgewinn, eine starke Serie und ein Schwing-Fan in Kopenhagen.
29.07.2024, 12:09 Uhr
Eine kurze Nacht für Kramer und ein emotionales Telefonat
Trotz SVP-Motion
Parlament bekräftigt Kandidatur für Uno-Sicherheitsrat
Nach einer kniffligen Debatte im Ständerat ist nun klar: Das Parlament bekräftigt die Kandidatur der Schweiz für den Uno-Sicherheitsrat. Die entsprechende Motion der SVP wurde deutlich abgelehnt.
16.03.2022, 10:23 Uhr
Parlament bekräftigt Kandidatur für Uno-Sicherheitsrat
Geheime Impfverträge
Pharmalobby hofft aufs Stöckli
Der Nationalrat will die Geheimverträge öffentlich machen. Nun hofft die Pharmabranche auf den Ständerat.
06.12.2021, 09:11 Uhr
Pharmalobby hofft aufs Stöckli
Wirtschaft tut wenig
Nur jede zehnte Firma fördert Milizsystem
Die Wirtschaft bekennt sich zwar zur Schweizer Milizpolitik – aktiv fördern tun sie aber die wenigsten Unternehmen. Das zeigt eine neue Studie. Offen ist man indes für Staatshilfe.
08.11.2021, 00:51 Uhr
Nur jede zehnte Firma fördert Milizsystem
«Dürfen keine Ausnahme machen»
Parlament prüft Genozid-Vorwurf gegen China
Die Schweiz schliesst sich einer Erklärung nicht an, die China scharf kritisiert. Derweil planen Aussenpolitiker eine Anhörung über die Menschenrechtsverletzungen an den Uiguren.
24.10.2021, 17:48 Uhr
Parlament prüft Genozid-Vorwurf gegen China
Um Quote zu pushen
FDP-Markwalder will, dass Impfung bald kostet
FDP-Politikerin Christa Markwalder regt an, dass die Bürgerinnen und Bürger die Corona-Impfung bald selber bezahlen müssen. Das kommt selbst in der eigenen Partei schlecht an.
20.10.2021, 13:55 Uhr
FDP-Markwalder will, dass Impfung bald kostet
Mit Video
Besuch in Brüssel
Parlamentarier wollen Ende der Abwärtsspirale Schweiz-EU
Die EFTA/EU-Delegation des Schweizer Parlaments hat an ihrem Arbeitsbesuch am Mittwoch in Brüssel den Vizepräsidenten der EU-Kommission, Maros Sefcovic, getroffen. Laut Delegationsleiter Eric Nussbaumer (SP/BL) ging es dabei vor allem um Deeskalation.
09.09.2021, 09:29 Uhr
Die EFTA/EU-Delegation des Schweizer Parlaments hat der EU-Zentrale in Brüssel einen Besuch abgestattet. Mit dabei waren (von links nach rechts) Thomas Aeschi (SVP/ZG), Carlo Sommaruga (SP/GE), Eric Nussbaumer (SP/BL), Hans-Peter Portmann (FDP/ZH) sowie Damian Müller (FDP/LU).
1...1112131415...20
1...1314...