Dossier

CVP

Schweizer nicht diskriminieren
Spotify & Co. könnten Strafen drohen
Parlamentarier sehen Schweizer Musiker auf Streamingdiensten diskriminiert. Auch der Bundesrat erkennt Probleme. Nun könnten Spotify und Co. sogar Strafen drohen.
04.01.2024, 09:04 Uhr
Spotify & Co. könnten in der Schweiz Strafen drohen
Berner Mitte
Jan Gnägi (32) wird Geschäftsführer
In der Parteileitung der Mitte Kanton Bern gibt es eine Änderung: Der ehemalige Grossrat und Kantonalpräsident Jan Gnägi wird Geschäftsführer. Er folgt auf Michael Mosimann, der ins Parteisekretariat der Mitte Schweiz gewechselt hat.
27.12.2023, 15:58 Uhr
Jan Gnägi (32) wird Geschäftsführer
Bersets Präsidialspende
Zum Schluss beschenkt er sein Freiburg
5000 Franken darf Bundespräsident Alain Berset aus dem Präsidialfonds an Not leidende Personen oder wohltätige Organisationen spenden. Der SP-Magistrat berücksichtigt zu seinem Abschied zwei Institutionen in seinem Heimatkanton.
26.12.2023, 18:02 Uhr
Zum Schluss beschenkt Berset sein Freiburg
FDP will AKW-Turbo zünden
«Wir brauchen die Kernkraft»
Die FDP will das AKW-Verbot in der Schweiz aufheben – mit einem schlanken Detailantrag statt einer grossen Debatte. Dabei hat das Volk 2017 den Ausstieg beschlossen. Schon am Donnerstag könnte ein richtungsweisender Entscheid gefällt werden.
19.12.2023, 18:10 Uhr
FDP will den AKW-Turbo zünden
Politik liegt ihnen im Blut
Bei Guggers kandidiert fast die ganze Familie!
Junge interessieren sich nicht für Politik? Von wegen! Diese Sprösslinge von bekannten Politikerinnen und Politiker tun es ihren Eltern gleich und kandidieren mit ihnen gemeinsam für das Parlament in Bern.
06.10.2023, 09:46 Uhr
Bei Guggers kandidiert fast die ganze Familie!
Erstaunliche Wahl-Anekdoten
Für Migros-Gründer «Dutti» gabs die Wahl im Dreierpack
Die National- und Ständerats-Wahlen sind immer wieder für Überraschungen gut. Sechs Anekdoten von früher und heute, die für Erstaunen sorgen.
08.10.2023, 17:17 Uhr
Für Migros-Gründer «Dutti» gabs die Wahl im Dreierpack
Wahlen im Tessin
SVP-Chef Chiesa geht volles Risiko
Im Tessin sinnen Mitte und FDP bei den Ständeratswahlen auf Revanche. Vor vier Jahren wurden gleich beide Traditionsparteien aus dem Stöckli gedrängt, jetzt wollen sie zurück. Das wird auch für SVP-Chef und Ständerat Marco Chiesa zum Risiko.
19.09.2023, 08:14 Uhr
SVP-Chef Chiesa geht volles Risiko
Editorial
Missbrauchsskandal
Eine verpasste Chance
Die vormalige CVP könnte im Skandal der katholischen Kirche eine konstruktive Rolle spielen – doch setzt die Partei auf Schweigen. Schliesslich herrscht Wahlkampf.
18.09.2023, 07:49 Uhr
Eine verpasste Chance
Wahlen am 22. Oktober
Parteien setzen zum Endspurt an
In genau zwei Monaten wird ein neues Parlament gewählt. Die Parteien biegen auf die Zielgerade ein. Blick erklärt, wer dabei die Nase vorn hat und wer noch ins Stolpern geraten könnte.
22.08.2023, 14:22 Uhr
Parteien setzen zum Endspurt an
Kantonale Wahlen
Céline Huber will Urner Regierungsrätin werden
Die Altdorfer Landrätin Céline Huber (CVP-die Mitte) will Regierungsrätin werden. Sie hat am Freitag ihre Kandidatur für die Wahlen vom 3. März 2024 bekannt gegeben, an denen ihre Partei einen frei werdenden Sitz verteidigen muss.
18.08.2023, 11:13 Uhr
Céline Huber will Urner Regierungsrätin werden
1...181920