Dossier

CSU

«Bremsklotz für Klimaschutz»
Deutschland blockiert EU-Verbrenner-Verbot
Eigentlich hätte die endgültige Abstimmung der EU-Staaten übers Verbot von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 eine reine Formalität sein sollen. Deutschlands Verkehrsminister Volker Wissing verzögert das Verfahren nun auf unbestimmte Zeit. Die Gründe.
13.03.2023, 16:17 Uhr
Deutschland blockiert EU-Verbrenner-Verbot
Sexismus-Skandal
Deutsche EU-Politikerin belästigt Mitarbeiter
Die deutsche EU-Politikerin Karolin Braunsberger-Reinhold war bei einem offiziellen Anlass betrunken. Sie soll ausserdem zwei Mitarbeiter über eine Stunde lang mit einem Sex-Talk behelligt und anschliessend einer Mitarbeiterin forsch ans Dekolleté gefasst haben.
03.03.2023, 13:17 Uhr
«Ich will flachgelegt werden»
Kaum Schutz für Hinweisgeber
EU-Kommission verklagt Deutschland
Die EU-Kommission verklagt Deutschland wegen unzureichendes Schutzes von Hinweisgebern vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH).
15.02.2023, 14:39 Uhr
EU-Kommission verklagt Deutschland
SPD-Chefin ärgert Kanzler
Hat Olaf Scholz seinen Laden noch im Griff?
Erst greift FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Regierungschef an. Dann provoziert Aussenministerin Annalena Baerbock mit unbedachten Kriegs-Äusserungen. Jetzt fällt SPD-Chefin Saskia Esken zum Thema Kampfjets dem Kanzler in den Rücken.
31.01.2023, 12:04 Uhr
Hat Olaf Scholz seinen Laden noch im Griff?
Mit Video
Deutlich mehr als 2021
Messer-Attacken in deutschen Zügen nehmen stark zu
Am Mittwoch kam es in Deutschland zu einer tödlichen Messerattacke im Zug. Eine von vielen, wie ein Bericht zeigt.
30.01.2023, 09:49 Uhr
Messer-Attacken in deutschen Zügen nehmen stark zu
Putin schäumt vor Wut
Baerbock schockt Russland mit Kriegs-Aussage
Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock (42) sorgt mit einer Aussage zum Ukraine-Krieg für mächtig Wirbel. Putins Aussenministerium will eine Erklärung.
27.01.2023, 17:04 Uhr
«Baerbock setzt Deutschlands Existenz aufs Spiel»
Mit Video
Er war mit Schröders Ex liiert
So tickt der neue deutsche Verteidigungsminister Pistorius
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (62) übernimmt das deutsche Verteidigungsministerium. Die Bundeswehr ist für ihn anders als für seine Vorgängerin nichts Neues: Als junger Mann leistete er Wehrdienst. Pistorius soll das Amt diesen Donnerstag antreten.
17.01.2023, 15:18 Uhr
So tickt der neue deutsche Verteidigungsminister Pistorius
Grosse Mehrheit dagegen
Deutsche wollen keine neuen Autobahnen – Klimaschutz
Vier von fünf Deutschen befürworten einen Verzicht auf den Bau neuer Autobahnen, wenn dies zu besserem Klimaschutz beiträgt. 81 Prozent äusserten diese Auffassung in einer Umfrage des Kantar-Instituts, die der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag vorlag.
12.01.2023, 11:48 Uhr
Deutsche wollen keine neuen Autobahnen – Klimaschutz
«Formel drei plus drei»
Ehemaliger deutscher Verkehrsminister für Bau neuer Atomkraftwerke
Der frühere deutsche Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat den Bau neuer Atomkraftwerke vorgeschlagen. «Meine Formel lautet drei plus drei plus drei», sagte Scheurer.
27.08.2022, 10:38 Uhr
Ehemaliger deutscher Verkehrsminister für Bau neuer Atomkraftwerke
Oktoberfest 2022
Trotz Zuspitzung der Coronalage: «Die Wiesn findet statt»
Trotz der für den Herbst erwarteten Zuspitzung der Coronalage soll das Münchner Oktoberfest wie geplant stattfinden. «Die Wiesn findet statt», sagte Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) am Donnerstag in München vor Journalisten.
04.08.2022, 12:05 Uhr
Trotz Zuspitzung der Coronalage: «Die Wiesn findet statt»
1...181920