Dossier

Coronavirus

Das Coronavirus hält aktuell die Welt in Atem. Viele Länder ergreifen Massnahmen wie das Schliessen von Schulen oder Grenzen und schränken öffentliche Veranstaltungen ein, um die Verbreitung zu verhindern. Auch in der Schweiz grassiert das Virus. Alle aktuellen Informationen, Artikel, News und Zahlen finden Sie hier.
Kaum wiederzuerkennen
Billy Gardell hat 70 Kilogramm abgenommen
Billy Gardell liess ordentlich die Kilos purzeln. Rund 70 Kilogramm nahm der Schauspieler ab. Seinen Entscheid, Gewicht zu verlieren, fasste er für seinen Sohn und wegen der Corona-Pandemie.
23.04.2023, 10:29 Uhr
Billy Gardell hat 70 Kilogramm abgenommen
Tests nicht gratis
Covid-Zertifikat an Freiburger Unis war unverhältnismässig
Der Kanton Freiburg verlangte während der Pandemie für die Studenten ein Covid-Zertifikate, damit sie am Seminar teilnehmen konnten. Das war unverhältnismässig, hat das Bundesgericht entschieden. Der Kanton hätte zumindest Tests finanzieren müssen.
21.04.2023, 16:28 Uhr
Covid-Zertifikat an Freiburger Hochschulen war unverhältnismässig
WHO-Bericht
Covid-Impfstoffe retteten in Europa über 1 Million Leben
Seit Ausbruch der Covid-Pandemie Anfang 2020 seien in Europa mehr als zwei Millionen Menschen nachweislich am Virus gestorben, sagt die WHO. Impfstoffe hätten den Tod von einer weiteren Million Menschen verhindert.
17.04.2023, 09:58 Uhr
Covid-Impfstoffe retteten in Europa über 1 Million Leben
Nach drei Jahren Pandemie
Deutschland hebt letzte Corona-Regeln auf
In Deutschland enden nach drei Jahren Corona-Pandemie am Samstag die letzten landesweiten geltenden Schutzmassnahmen. So entfällt die bislang noch bestehende Maskenpflicht für Besucher in Gesundheitseinrichtungen wie Spitälern, Pflegeheimen und Arztpraxen.
08.04.2023, 11:53 Uhr
Deutschland hebt letzte Corona-Regeln auf
Drei Jahre Pandemie und jetzt?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Zukunft
Es kam wie aus dem Nichts und veränderte die Welt. Corona sorgte für Lockdowns, Maskenpflicht und eine weltweite Impfkampagne. Inzwischen hat sich die Situation beruhigt. Aber die Pandemie ist noch nicht vorbei.
16.12.2022, 13:54 Uhr
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Zukunft
Sie war immer wieder krank
Cher (76) trauert um ihre Mutter (†96)
Bis ins hohe Alter blieb sie die engste Bezugsperson von Musik-Ikone Cher. Nun ist die Mutter der «Believe»-Sängerin von uns gegangen.
12.12.2022, 08:17 Uhr
Cher (76) trauert um ihre Mutter (†96)
Nationalrat findet Kompromiss
Lösung im Ringen um Corona-Testkosten
Das Parlament ist sich nicht einig in der Frage, wer ab nächstem Jahr für die Kosten für Tests auf das Coronavirus aufkommen soll. Der Nationalrat will, dass der Bund zwar weiterhin die Tests bezahlen soll, aber nur noch bis Ende März 2023.
05.12.2022, 16:38 Uhr
Lösung im Ringen um Corona-Testkosten
Nachfrage hält sich in Grenzen
Sechs Prozent der Bevölkerung mit zweitem Booster geimpft
Knapp einen Monat nach Beginn der Kampagne für die zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus haben erst 6 Prozent der Bevölkerung von dem Angebot Gebrauch gemacht. Seit dem 10. Oktober zählte das BAG rund 344’000 zweite Booster-Impfungen.
08.11.2022, 10:53 Uhr
Sechs Prozent der Bevölkerung mit zweitem Booster geimpft
BAG meldet Zahlen
Ein Viertel mehr Corona-Fälle in einer Woche
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 16'826 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG sieben neue Todesfälle und 212 Spitaleinweisungen.
27.09.2022, 16:18 Uhr
Ein Viertel mehr Corona-Fälle in einer Woche
«Glänzender Sieg»
Nordkorea will Coronavirus ausgerottet haben
Nordkorea verkündet: Das Land habe das Coronavirus ausgerottet. Man müsse aber die Grenzgebiete weiter überwachen, denn nach Ansichten der Regierung wurde das Virus mithilfe von Flugblättern und Ballons aus Südkorea im Land verteilt.
11.08.2022, 13:41 Uhr
Nordkorea will Coronavirus ausgerottet haben
1...181920