Dossier

Coronavirus

Das Coronavirus hält aktuell die Welt in Atem. Viele Länder ergreifen Massnahmen wie das Schliessen von Schulen oder Grenzen und schränken öffentliche Veranstaltungen ein, um die Verbreitung zu verhindern. Auch in der Schweiz grassiert das Virus. Alle aktuellen Informationen, Artikel, News und Zahlen finden Sie hier.
Nach drei Jahren Pandemie
Deutschland hebt letzte Corona-Regeln auf
In Deutschland enden nach drei Jahren Corona-Pandemie am Samstag die letzten landesweiten geltenden Schutzmassnahmen. So entfällt die bislang noch bestehende Maskenpflicht für Besucher in Gesundheitseinrichtungen wie Spitälern, Pflegeheimen und Arztpraxen.
08.04.2023, 11:53 Uhr
Deutschland hebt letzte Corona-Regeln auf
Covid-Kredite kosten plötzlich
«Das ist eine Ohrfeige des Bundesrats»
Vergangene Woche hat der Bundesrat plötzlich Zinsen für noch ausstehende Covid-Kredite erhoben. Der Entscheid hat viele KMUs überrumpelt – sofern sie überhaupt davon Wind bekommen haben. Dem Gewerbe stösst das sauer auf.
06.04.2023, 07:16 Uhr
«Das ist eine Ohrfeige des Bundesrats»
Verlieben für Gleichgesinnte
Eine Dating-Site für Schwurbler
Bei der Suche nach der neuen Liebe hallt die Pandemie nach: Die Impffrage ist für viele ein zentrales Kriterium, ob man sich mit jemandem einlässt oder nicht. Auf eigenen Kennenlern-Sites finden nun Ungeimpfte und Fans von Verschwörungstheorien zusammen.
25.03.2023, 00:39 Uhr
Dating-Site für Schwurbler
Drei Jahre Pandemie und jetzt?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Zukunft
Es kam wie aus dem Nichts und veränderte die Welt. Corona sorgte für Lockdowns, Maskenpflicht und eine weltweite Impfkampagne. Inzwischen hat sich die Situation beruhigt. Aber die Pandemie ist noch nicht vorbei.
16.12.2022, 13:54 Uhr
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Zukunft
Sie war immer wieder krank
Cher (76) trauert um ihre Mutter (†96)
Bis ins hohe Alter blieb sie die engste Bezugsperson von Musik-Ikone Cher. Nun ist die Mutter der «Believe»-Sängerin von uns gegangen.
12.12.2022, 08:17 Uhr
Cher (76) trauert um ihre Mutter (†96)
Nationalrat findet Kompromiss
Lösung im Ringen um Corona-Testkosten
Das Parlament ist sich nicht einig in der Frage, wer ab nächstem Jahr für die Kosten für Tests auf das Coronavirus aufkommen soll. Der Nationalrat will, dass der Bund zwar weiterhin die Tests bezahlen soll, aber nur noch bis Ende März 2023.
05.12.2022, 16:38 Uhr
Lösung im Ringen um Corona-Testkosten
Interview
Die Covid-Taskforce ist zurück
«Der Winter wird zur Herausforderung für die Spitäler»
Der März 2022 markierte das Ende der Corona-Taskforce. Nun ist sie wieder da. An der Spitze: ETH-Wissenschaftlerin Tanja Stadler. Warum sie sich wieder öffentlich exponiert und welche Tücken vom Virus noch zu erwarten sind, erzählt sie im Interview.
26.11.2022, 15:32 Uhr
«Der Winter wird zur Herausforderung für die Spitäler»
BAG meldet Zahlen
Ein Viertel mehr Corona-Fälle in einer Woche
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 16'826 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG sieben neue Todesfälle und 212 Spitaleinweisungen.
27.09.2022, 16:18 Uhr
Ein Viertel mehr Corona-Fälle in einer Woche
«Glänzender Sieg»
Nordkorea will Coronavirus ausgerottet haben
Nordkorea verkündet: Das Land habe das Coronavirus ausgerottet. Man müsse aber die Grenzgebiete weiter überwachen, denn nach Ansichten der Regierung wurde das Virus mithilfe von Flugblättern und Ballons aus Südkorea im Land verteilt.
11.08.2022, 13:41 Uhr
Nordkorea will Coronavirus ausgerottet haben
Neuer Ausbruch in China
Entwickelt sich gerade ein zweites Coronavirus?
In China ist das Langya-Henipavirus ausgebrochen. Die Krankheit wird von Tieren auf Menschen übertragen und die Betroffenen leiden unter corona-ähnlichen Symptomen. Besteht eine Gefahr für die Schweiz?
09.08.2022, 20:36 Uhr
Entwickelt sich gerade ein zweites Coronavirus?
1...181920