Dossier

Comparis

Notrecht gefordert
Bundesrat soll Krankenkassen-Prämien einfrieren
Die Lage für Menschen mit tiefen und mittleren Einkommen ist so prekär, dass der Bund zum Notrecht greifen soll. Das verlangt der Westschweizer Konsumentenschutz. Die Forderung ist umstritten.
24.08.2023, 10:04 Uhr
Bundesrat soll Krankenkassenprämien einfrieren
Konsumentenschützer fordern
Krankenkassen, friert die Prämien ein!
Im kommenden Jahr droht den Grundversicherten in der Schweiz ein neuerlicher Prämienschock. Westschweizer Konsumentenschützer wollen sich nun dafür einsetzen, dass der Mittelstand und Personen mit Tieflöhnen von den Krankenkassen in Ruhe gelassen werden.
23.08.2023, 14:45 Uhr
Krankenkassen, friert die Prämien ein!
Steigende Krankenkassenprämien
SP plant erneut Initiative für Einheitskasse
Am Parteitag am Samstag will die SP erneut eine Initiative für eine staatliche Krankenkasse lancieren. Es ist der dritte Anlauf gegen die Prämienexplosion. Und auch dieser stösst auf Widerstand.
22.08.2023, 14:40 Uhr
SP plant erneut Initiative für Einheitskasse
Gesundheitskosten steigen
Im Herbst kommt der nächste Prämienschock
Gesundheitsminister Alain Berset muss im September einen weiteren Anstieg der Krankenkassen-Prämien verkünden. Denn die Gesundheitskosten sind in diesem Jahr bereits deutlich angestiegen.
15.08.2023, 13:52 Uhr
Im Herbst kommt der nächste Prämienschock
Wahre Kosten eingepreist
Schweizer Rindfleisch müsste fast dreimal so viel kosten
Die Herstellung von Lebensmitteln sorgt für erhebliche Umweltschäden. Ebenso lässt eine falsche Ernährung die Gesundheitskosten für die Allgemeinheit in die Höhe schiessen. Wäre das alles im Preis enthalten, müssten Kunden deutlich tiefer in die Taschen greifen.
06.08.2023, 13:42 Uhr
Bei der Atkins-Diät ist die Gefahr hoch, dass wir zu hohe Mengen an Fett und Salz zu uns nehmen.
Benzinpreis-Analyse
So sparst du bei der Fahrt in den Süden
Die Benzinpreise steigen in der Schweiz wieder merklich an. Da lohnt es sich vor der Ferienfahrt in den Süden besonders, einen «Fahrplan» anzulegen. Das sind die wichtigsten Tipps.
04.08.2023, 12:47 Uhr
So sparst du bei der Fahrt in den Süden
Wegen der Inflation
Schweizer sorgen sich vor finanziellen Einbussen
Zwei von drei Menschen in der Schweiz fürchten sich vor steigenden Preisen und viele erwarten für 2023 mit einer Verschlechterung ihrer finanziellen Situation. Der Graben zwischen den Lohnklassen ist gross: Wer wenig verdient, rechnet eher mit finanziellen Einbussen.
25.05.2023, 14:25 Uhr
Schweizerinnen und Schweizer sorgen sich vor finanziellen Einbussen
Präsentiert von
4 Fakten zu den Betriebskosten
Dein Auto kostet Dich 1100 Franken im Monat
Wenn es um die Gesamtkosten für das eigene Auto geht, liegen viele Besitzerinnen und Besitzer daneben. Wir zeigen, wie sich die Kosten zusammensetzen, warum Autofahren nirgends teurer ist als in der Schweiz und warum das Auto-Abo rentiert.
28.04.2023, 00:35 Uhr
«Wirklich teuer ist ein Auto, das man nicht braucht oder das nicht zu den eigenen Bedürfnissen passt», sagt Carvolution Co-Gründerin Léa Miggiano.
Präsentiert von
Ein Drittel ist wechselwillig
Jetzt kommt Bewegung in den Hypothekarzins-Markt
Die Zinsen auf Hypotheken stiegen im vergangenen Jahr erstmals seit langem rapide an. Dies verunsichert viele Hausbesitzer, rund ein Drittel überlegt sich, sein Finanzierungsmodell zu ändern. Das besagt eine Comparis-Studie.
02.02.2023, 15:40 Uhr
Ein Drittel der Eigenheimbesitzer will das Modell wechseln
1...181920