Dossier

Comparis

Trend aus den USA
Junge Schweizer wollen wieder alte Nokia-Handys
Dank der moderner Kommunikationstechnologie sind wir überall und jederzeit erreichbar. Zunehmend passt das aber der jungen Generation Z nicht mehr. Sie wenden sich von Smartphones ab und setzen vermehrt auf «Dumbphones».
10.05.2024, 15:10 Uhr
Die Generation Z setzt wieder auf alte Nokia-Handys
KI hilft dir bei den Finanzen
Kann KI mein Vermögen besser bewirtschaften als Menschen?
Selma Finance hat eine Anlageberatung per künstlicher Intelligenz lanciert und feiert das als Pionierleistung. Aber was kann die KI-Lösung besser als bisherige «Robo Advisors»? Blick ordnet ein.
17.04.2024, 08:28 Uhr
Kann KI mein Vermögen besser bewirtschaften als Menschen?
Betreibung wegen Staatsabgaben
So viele Personen können ihre Steuern nicht selber zahlen
Nicht nur für Personen, die mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, ist das Überweisen der Steuern schmerzhaft. Blick zeigt dir, wie viele die Steuerrechnungen nicht mit eigenen Mitteln bezahlen können und ob du Chancen auf Steuererlass hast.
12.03.2024, 09:08 Uhr
So viele Personen können die Steuern nicht aus dem eigenen Sack bezahlen
Präsentiert von
Mach den Mobile-Messie-Test
Wie viele alte Handys liegen bei dir herum?
Wir sortieren den Abfall, entsorgen getrennt und recyceln weltmeisterlich gut. Nur bei den alten Handys tun wir uns schwer. Dabei lassen sich aus diesen Geräten wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen. Hier kannst du dein Wissen in Sachen Kreislaufwirtschaft testen.
01.03.2024, 10:40 Uhr
Wie viele alte Handys liegen bei dir herum?
Präsentiert von
Leere Versprechen für Eltern
Vorsicht bei Zusatzversicherung für ungeborene Babys!
Werdende Eltern wollen für ihren kleinen Sprösslinge nur das beste – und schliessen deshalb oft bereits vor der Geburt Zusatzversicherung ab. Aber Achtung: Es kann zu bösen Überraschungen kommen.
21.02.2024, 13:40 Uhr
Vorsicht bei Zusatzversicherung für ungeborene Babys!
Wegen Spardruck
Schweizer kaufen seltener ein Handy
Eine Studie von Comparis zeigt: Klamme Budgets bremsen den Handykauf. Über die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer will ihr Gerät zudem länger nutzen.
06.02.2024, 11:12 Uhr
Schweizer kaufen seltener ein Handy
Gefühlte Inflation gemessen
Mietpreise für Schweizer Ferienwohnungen explodieren
Laut dem Comparis-Konsumentenpreisindex haben sich im Dezember 2023 die Preise für Alltagsgüter in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,9 Prozent erhöht. Obenaus schwingen die Preise für Parahotellerie.
25.01.2024, 11:46 Uhr
Mietpreise für Schweizer Ferienwohnungen explodieren
Prognosen komplett daneben
Weniger Krankenkassenwechsel als vorausgesagt
Mehr als jeder Dritte werde die Krankenkasse wechseln, hiess es in Umfragen. Jetzt zeigt sich: Die Versicherten blieben ihren Anbietern trotz Prämienanstieg treu.
20.01.2024, 21:35 Uhr
Deutlich weniger Krankenkassenwechsel als vorausgesagt
Leasing, Kredite und Co.
Die halbe Schweiz fährt auf Pump
Jedes zweite Privatauto wird in der Schweiz nicht mit eigenem Geld bezahlt. Dies zeigt eine repräsentative Befragung von comparis.ch im April 2023 unter mehr als 1000 Personen.
11.01.2024, 13:13 Uhr
Die halbe Schweiz fährt auf Pump
«Für Entwarnung noch zu früh»
Das sind die Prognosen für die Hypothekenzinsen
Die stark rückläufigen Swaps, die die Konditionen für Festhypotheken verbilligen, dürften nicht fehlinterpretiert werden, warnt der Vergleichsdienst Comparis. Kurzfristig seien keine grossen Veränderungen zu erwarten, für das kommende Jahr sehe es ein wenig anders aus.
12.12.2023, 09:09 Uhr
Das sind die Comparis-Prognosen für die Hypothekenzinsen
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...