Dossier

Christophe Darbellay

Spieler durften am Cupfinal de
Hymnen-Schande!
Die Basel- und Sion-Spieler durften am Cupfinal den Schweizerpsalm nicht singen. Sportler und Politiker sind empört über den Entscheid des Fussball-Verbands.
23.05.2025, 09:18 Uhr
Schweigst im Morgenrot daher
Das meint BLICK zur Abwahl von Oskar Freysinger
Die Weisheit des Wallis
Der Walliser SVP-Staatsrat Oskar Freysinger wurde abgewählt. Gut so, kommentiert BLICK-Chefredaktor Christian Dorer.
27.04.2025, 04:24 Uhr
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt dafür, meint Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe.
Kantonale Wahlen
Oskar Freysinger abgewählt
SVP-Staatsrat Oskar Freysinger ist von den Walliser Wählerinnen und Wählern abgewählt worden. Seinen Sitz eroberte Frédéric Favre von der FDP. Erfolgreich waren auch das CVP-Trio und SP-Regierungsrätin Esther Waeber-Kalbermatten.
04.06.2025, 10:58 Uhr
Herbe Niederlage für Oskar Freysinger: Der SVP-Staatsrat wurde am Sonntag von den Walliser Wählerinnen und Wählern abgewählt.
Kantonale Wahlen VS
Noch sieben Kandidaten beim zweiten Wahlgang
Zum zweiten Wahlgang der Staatsratswahlen am 19. März treten im Wallis noch sieben Kandidatinnen und Kandidaten an. Thierry Largey von den Grünen und Jean-Marie Bornet mit seiner neu gegründeten Bürgervereinigung verzichten.
04.06.2025, 10:58 Uhr
Das CVP-Trio Jacques Melly, Christophe Darbellay und Roberto Schmidt (von links) waren im ersten Wahlgang die lachenden Gewinner. Darbellay ist de facto schon gewählt, weil er beim zweiten Wahlgang am 19. März in der Region Unterwallis konkurrenzlos antreten kann. (KEYSTONE/Olivier Maire)
Parteien
Zentralschweizer CVP-Sektionen für Pfister
Die CVP der Zentralschweizer Kantone möchten, dass der Zuger Nationalrat Gerhard Pfister neuer Präsident der CVP Schweiz wird. Sie würden Pfisters Kandidatur um die Nachfolge von Christophe Darbellay unterstützen, teilte sie am Freitag mit.
07.06.2025, 21:12 Uhr
Kampf für Durchsetzungs-Initiative
Freysinger-Auftritt sorgt für Ärger
Staatsrat Oskar Freysinger weibelt an vorderster Front für die Durchsetzungs-Initiative. Das sorgt in seinem Heimatkanton für Ärger.
07.06.2025, 10:53 Uhr
BUNDESRATSWAHLEN, BUNDESRATSSITZ, CONSEIL FEDERAL, UDC,
Ja-Komitee für CVP-Initiative
Mit 300'000 Franken gegen die Heiratsstrafe
Letztes Jahr floppte die CVP mit Familienzulagen-Initiative kolossal. Diese Scharte will sie mit ihrer Initiative gegen die Heiratsstrafe auswetzen. Allerdings hat sie noch weniger Geld als im Vorjahr.
07.06.2025, 10:48 Uhr
Noch-CVP-Präsident Christophe Darbellay ist von seiner Lokalpartei für das parteiinterne Auswahlverfahren im Hinblick auf die Walliser Regierungswahlen 2017 nominiert worden. (Archivbild)
Parteien
Gerhard Pfister will CVP-Präsident werden
Der Zuger CVP-Nationalrat Gerhard Pfister will die Nachfolge von Christophe Darbellay als Präsident der CVP Schweiz antreten. Sein Interesse für das Amt hat er an der Dreikönigskonferenz der CVP Kanton Zug bekanntgegeben.
07.06.2025, 21:15 Uhr
Der Zuger Nationalrat Gerhard Pfister hat Ambitionen auf das Amt des Präsidenten der CVP Schweiz. (Archivbild)
«BLICK on Tour» zu den Bundesratswahlen
Der Poker ums SVP-Ticket
Norman Gobbi, Thomas Aeschi, Guy Parmelin oder doch noch ein wilder Kandidat? Heute Abend ab 18.30 Uhr diskutieren die Präsidenten der vier grossen Parteien im Berner Hotel National die Bundesratswahlen.
07.05.2025, 11:13 Uhr
Christophe Darbellay: «Als Partei-Präsident bin ich noch voll im Saft.»
Presseschau
Das schreiben die Sonntagszeitungen
Eine Woche nach den Parlamentswahlen sind die Bundesratswahlen vom 9. Dezember Thema Nummer eins in den Sonntagszeitungen. CVP-Präsident Christophe Darbellay überrascht mit völlig neuen Aussagen zu Sitzverteilung. (Die Meldungen sind nicht bestätigt.)
07.05.2025, 17:46 Uhr
Eine Auswahl der Sonntagszeitungen (Symbolbild)
1...181920