Dossier

Christophe Darbellay

Strecke, Fahrer, Schweizer
Alle Infos zur Tour de Romandie 2024
Die Tour de Romandie 2024 findet vom 23. bis 28. April statt. Hier findest du alles, was du zur Rundfahrt wissen musst.
29.04.2024, 08:21 Uhr
Alle Infos zur Tour de Romandie 2024
Kantonale Wahlen
Maudet zittert um Wiederwahl in Genf
Die zweite Runde der Ersatzwahl für den Genfer Staatsrat am (heutigen) Sonntag dürfte auf einen Zweikampf zwischen dem parteilosen Ex-Staatsrat Pierre Maudet und der Grünen Fabienne Fischer hinauslaufen. Auch im Wallis und in Glarus stehen zweite Wahlgänge an.
28.03.2021, 04:42 Uhr
Der zweite Wahlgang in Genf wird auf ein Duell zwischen Fabienne Fischer (Grüne) und Pierre Maudet (parteilos) hinauslaufen. (Archivbild)
Kanton Wallis
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Wahlbetrugs
Im Kanton Wallis soll bei den gestrigen Grossratswahlen nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen Wahlbetrugs eingeleitet.
08.03.2021, 15:15 Uhr
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Wahlbetrugs
Illegale «Geister-Restaurants»
Beizer in mehreren Städten kochen heimlich für Gäste
«Geister-Restaurants» sind ein neues Lockdown-Phänomen. Einige Gastronomen bewirten Gäste illegal, trotz Öffnungsverbot. Solche Fälle sind im Wallis, in Neuenburg, Zug und Zürich aufgeflogen.
08.03.2021, 14:42 Uhr
Beizer in mehreren Städten kochen heimlich für Gäste
Knatsch um Quarantäne-Flucht
Wie viele Briten sind wirklich noch in Verbier?
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion sollen in Verbier VS am Wochenende mindestens 200 Briten vor den Quarantäneregeln geflohen sein. Das stimmt nicht, sagt zumindest Verbiers Tourismus-Chef Simon Wiget.
03.01.2021, 07:47 Uhr
Wie viele Briten sind wirklich noch in Verbier?
Mit Video
Keine Ski-Saison in Frankreich
Wallis will Shuttle-Bus für französische Winter-Touristen
Weil in Frankreich die Wintersport-Saison vermutlich ausfällt, will das Wallis einspringen. Gäste sollen per Bus zu den Schweizer Pisten gefahren werden.
02.12.2020, 12:39 Uhr
Wallis will Shuttle-Bus für französische Winter-Touristen
Er hat seine Kraft verloren
Passivmitglied Alain Berset
Fachleute warnen: Um Horrorszenarien abzuwenden, sollten umgehend einschneidende Corona-Massnahmen verhängt werden. Doch Gesundheitsminister Alain Berset wartet zu. Den Ton gibt unterdessen ohnehin jemand anders an.
22.11.2020, 11:09 Uhr
Passivmitglied Alain Berset
Nationalrat wird aktiv
Bundesrat soll Wilderei-Vorwürfen nachgehen
Drei Walliser Wildhüter werden beschuldigt, illegal Luchse und Wölfe gejagt zu haben. Nun fordert GLP-Nationalrat Martin Bäumle vom Bund, den Fällen auf den Grund zu gehen. Regierungspräsident Christophe Darbellay glaubt nicht an die Schuld der Wildhüter.
21.09.2020, 23:39 Uhr
Bundesrat soll Wilderei-Vorwürfen nachgehen
Angst vor ausbleibenden Gästen
So will der Tourismus die Wintersaison retten
Die grössten zwanzig Tourismus-Verbände aus Hotellerie, Gastronomie, der Reisebranche und der Luftfahrt fordern ein neues Quarantäneregime. Sie machen sich Sorgen, dass in der Wintersaison viele ausländische Touristen zu Hause bleiben.
03.10.2020, 23:28 Uhr
So will der Tourismus die Wintersaison retten
Kritik an Touristen-Lockvogel
Walliser Metzger sauer wegen Darbellays Gutscheinen
Das geht dem Walliser Metzgermeister Willy Stocker zu weit. Um dem gebeutelten Tourismus und dem Gewerbe zu helfen, führte Staatsrat Christophe Darbellay 100-Franken-Gutscheine für Gäste ein. Stocker kritisiert, dass dabei auch Grosse wie Migros und Coop profitierten.
31.07.2020, 14:16 Uhr
Walliser Metzger sauer wegen Darbellays 100-Fr-Gutscheinen
1...89101112...20
1...1011...