Dossier

Christoph Mörgeli

Bundesbrief
Bundesbrief reist nicht nach Lugano
Schwyz will den Bundesbrief von 1291 nicht aus den Augen lassen: Das Kunst- und Kulturzentrum Lugano darf das historische Dokument nicht ausleihen. Die Schwyzer Regierung hat der Stadtregierung von Lugano eine Absage erteilt.
04.06.2025, 07:31 Uhr
Der Bundesbrief bleibt in Schwyz: Die Regierung will Lugano das historische Dokument nicht ausleihen.
Der Fall Mörgeli und die Daten-Spione
Die schamlosen Schnüffler vom Staat
Im Rechtsstreit im Nachgang zur Affäre Mörgeli verschaffte sich die Zürcher Staatsanwaltschaft Kontaktdaten von der Uni. Eine private Firma wertete diese aus.
07.06.2025, 09:37 Uhr
Die schamlosen Schnüffler vom Staat
Schlappe für Köppel
Die wahre Wahlsiegerin heisst Rickli
Nach den Wahlen staunten viele: «Weltwoche»-Verleger Roger Köppel erreichte am meisten Stimmen. Wenn man aber auf die Wähler guckt, hat SVP-Kollegin Natalie Rickli die Nase vorn. Ganz bitter ist die neuste Wahlstatistik für den abgewählten Christoph Mörgeli.
01.05.2025, 22:44 Uhr
Die wahre Wahlsiegerin heisst Rickli
Altersheim-Räumung für Flüchtlinge?
Wie Redaktor Mörgeli Asyl-Skandale bastelt
Der ehemalige SVP-Nationalrat wartet in der Weltwoche mit einer angeblichen Enthüllung auf. Aber die Story über ein Altersheim, das für Asylbewerber geräumt werde, ist uralt und völlig verdreht.
01.10.2018, 02:31 Uhr
Flankiert von historischen Gemälden: Mörgeli an seinem Arbeitsplatz.
Provokateur Köppel
Der bessere Mörgeli
Roger Köppel hat die Rolle des Brandstifters in der SVP von Christoph Mörgeli übernommen. Doch sein Potenzial ist ungleich grösser.
01.05.2025, 22:36 Uhr
Der bessere Mörgeli
Eklat im Nationalrat
Köppel redet Sommaruga in die Flucht!
Roger Köppel teilte heute einmal mehr gegen SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga aus. Diese verliess den Saal – und ihre Partei folgte ihr.
01.05.2025, 21:23 Uhr
Köppel redet Sommaruga in die Flucht!
Qualität der Dissertationen dürftig
Mörgeli hat Studenten schlecht betreut
Die Uni Zürich hat einen Expertenbericht über die Qualität von medizinhistorischen Dissertationen veröffentlicht. Es zeigt sich, dass Arbeiten, die Iris Ritzmann betreute, viele besser abschneiden als solche von Christoph Mörgeli und seinem Vorgesetzten.
07.06.2025, 11:51 Uhr
Christoph Mörgeli erhält definitiv 17 Monatslöhne von der Universität Zürich.(Archivbild)
Entlassung unrechtmässig
Uni Zürich muss Christoph Mörgeli 17 Monatslöhne zahlen
Erfolg für den ehemaligen SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli: Die Universität muss ihm 17 Monatslöhne zahlen, weil seine Entlassung vor drei Jahren unrechtmässig war.
10.06.2025, 06:40 Uhr
Christoph Mörgeli im Jahr 2003 mit einem Exponat, das siamesische Zwillinge zeigt.
Christoph Blocher zur Mörgeli-Abwahl
«Er wurde gezielt kaputt gemacht!»
Christoph Mörgeli war der Intimus von Christoph Blocher. Der SVP-Doyen bedauert Mörgelis Abwahl. Schuld daran sei die Uni-Affäre – und Mörgelis fehlende Hausmacht.
10.06.2025, 06:19 Uhr
Christoph Mörgeli (l.) und Christoph Blocher hauen in Bern auf den Tisch.
Er machte Ferien mit den Kindern
Mörgeli erfuhr am Strand von der Abwahl
Seit 1999 war er im Nationalrat, jetzt ist Schluss. Christoph Mörgeli kassiert von den Wählern eine schallende Ohrfeige.
10.06.2025, 06:42 Uhr
Dieses Bild wird es so bald nicht mehr geben: Christoph Mörgeli spricht im Nationalrat.