Dossier

Christoph Mörgeli

Bahnverkehr
Bahnbetrieb zwischen Lausanne und Genf eine Woche eingeschränkt
Der Bahnverkehr zwischen Lausanne und Genf bleibt mindestens bis Sonntag, 21. November, eingeschränkt. Statt sechs verkehren weiterhin nur vier Züge pro Stunde und Richtung. Nach geologischen Abklärungen müssen die SBB den Bahndamm in Tolochenaz weiter stabilisieren.
14.11.2021, 19:29 Uhr
Eine SBB-Komposition fährt am Freitag mit 25 km/h an der Schadenstelle in Tolochenaz VD vorbei. (Archivbild)
Sie blieb trotz SVP-Dauerbeschuss immer cool
Was hatte Widmer-Schlumpf, was Sommaruga nicht hat?
Justizministerin Simonetta Sommaruga verlässt nach einer Attacke von SVP-Scharfmacher Roger Köppel den Saal. Weshalb Eveline Widmer-Schlumpf die Angriffe besser wegstecken konnte.
07.06.2025, 12:10 Uhr
Die abtretende Finanzministerin zeigt die Rhätische Bahn auf dem Berninapass.
Die neuen Jobs der abgewählten Parlamentarier
Es gibt ein Leben nach der Politik
Wie sieht das Leben nach der Politik aus? Wer das Pensionsalter noch nicht erreicht hat, muss nach einer Abwahl auf Jobsuche gehen. Neben dem emotionalen Schlag droht Politikern nach ihrer Karriere auch der Kahlschlag im Portemonnaie.
07.06.2025, 09:44 Uhr
Es gibt ein Leben nach der Politik
17 Monatslöhne Entschädigung und Abfindung
Uni Zürich akzeptiert Urteil im Fall Mörgeli
Die Universität Zürich muss dem ehemaligen SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli definitiv 17 Monatslöhne zahlen, weil seine Entlassung vor drei Jahren unrechtmässig war. Dass der entlassene Medizinhistoriker an die Uni zurückkehren kann, schliesst das Gericht jedoch aus.
10.06.2025, 20:10 Uhr
Christoph Mörgeli im Jahr 2003 mit einem Exponat, das siamesische Zwillinge zeigt.
Blattmann in der SVP-Kritik
Schiesst Parmelin den Armeechef ab?
Im VBS werden die Karten neu gemischt. Mit André Blattmann als Opfer?
07.05.2025, 04:46 Uhr
Armeechef André Blattmann: «Ich kann nur schwer nachempfinden, was die Familie fühlen muss.»
Geld, Medien, politische Kampa
Das neue Machtnetz der SVP
Wer hat in der SVP das Sagen? SonntagsBlick weiss wer wirklich Einfluss hat, in der Partei der Stunde.
23.05.2025, 16:10 Uhr
Das neue Machtnetz der SVP
Wahlen 2015
Rechtsrutsch im Nationalrat - offenes Rennen im Ständerat
Die SVP geht als klare Siegerin aus den Nationalratswahlen hervor. Sie hat 11 Sitze gewonnen und kommt damit auf den historischen Höchststand von 65 Sitzen. Im Ständerat bleiben die Verhältnisse stabil, doch ist noch vieles offen.
10.06.2025, 09:28 Uhr
Nach der ersten nationalen Hochrechnung legt die SVP im Nationalrat 11 Sitze zu (Symbolbild)
«Weltwoche»-Chef wirft SVP-Urgesteine raus
König Köppel!
Als Roger Köppel um 19.50 Uhr das Foyer des «Rössli» in Illnau ZH betritt, ruft einer aus: «Hier kommt der Gladiator!»
07.05.2025, 07:49 Uhr
König Köppel!
178'090 Stimmen! «Weltwoche»-Chef knackt Rekord
Und Köppel ist jetzt König
Roger Köppel schlägt alle! Er ist mit 178'090 Stimmen der bestgewählte Nationalrat der Schweiz.
30.09.2018, 19:54 Uhr
Blockade statt Kompromiss
Der Schweiz droht ein Knatsch-Parlament
10.06.2025, 06:02 Uhr
Blick in den Nationalratssaal: Mitte dominierte die letzte Legislatur.
1...89101112
1...101112