Dossier

Christoph Mörgeli

Sie blieb trotz SVP-Dauerbeschuss immer cool
Was hatte Widmer-Schlumpf, was Sommaruga nicht hat?
Justizministerin Simonetta Sommaruga verlässt nach einer Attacke von SVP-Scharfmacher Roger Köppel den Saal. Weshalb Eveline Widmer-Schlumpf die Angriffe besser wegstecken konnte.
07.06.2025, 12:10 Uhr
Die abtretende Finanzministerin zeigt die Rhätische Bahn auf dem Berninapass.
Urteil akzeptiert
Mörgeli erhält 17 Monatslöhne
Alt Nationalrat und Medizin-Historiker Christoph Mörgeli zieht ein Urteil gegen des Zürcher Verwaltungsgerichtes nicht weiter.
02.05.2025, 20:59 Uhr
Christoph Mörgeli erhält definitiv 17 Monatslöhne von der Universität Zürich.(Archivbild)
17 Monatslöhne Entschädigung und Abfindung
Uni Zürich akzeptiert Urteil im Fall Mörgeli
Die Universität Zürich muss dem ehemaligen SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli definitiv 17 Monatslöhne zahlen, weil seine Entlassung vor drei Jahren unrechtmässig war. Dass der entlassene Medizinhistoriker an die Uni zurückkehren kann, schliesst das Gericht jedoch aus.
10.06.2025, 20:10 Uhr
Christoph Mörgeli im Jahr 2003 mit einem Exponat, das siamesische Zwillinge zeigt.
Panne
Lobbyisten gratulierten den Abgewählten
Peinliche Panne des Lobbyistenverbandes SPAG: Auch den abgewählten Nationalräten hat er einen Gratulationsbrief geschickt. Unter den Adressaten waren bekannte Politiker wie Christoph Mörgeli (SVP/ZH), Andy Tschümperlin (SP/SZ) und Aline Trede (Grüne/BE).
07.05.2025, 17:36 Uhr
Niemand kennt die geheimen Winkel und Ecken des Bundeshauses sowie die Parlamentarierinnen und Parlamentarier besser als die Lobbyisten: Doch die Datenbank des Lobbyistenverbandes SPAG kennt die aktuellen Parlamentsmitglieder nur, wenn die richtigen Filter gesetzt wurden (Symbolbild).
Wahlen 2015
Rechtsrutsch im Nationalrat - offenes Rennen im Ständerat
Die SVP geht als klare Siegerin aus den Nationalratswahlen hervor. Sie hat 11 Sitze gewonnen und kommt damit auf den historischen Höchststand von 65 Sitzen. Im Ständerat bleiben die Verhältnisse stabil, doch ist noch vieles offen.
10.06.2025, 09:28 Uhr
Nach der ersten nationalen Hochrechnung legt die SVP im Nationalrat 11 Sitze zu (Symbolbild)
Blockade statt Kompromiss
Der Schweiz droht ein Knatsch-Parlament
10.06.2025, 06:02 Uhr
Blick in den Nationalratssaal: Mitte dominierte die letzte Legislatur.
SVP-Fan bringt Tätowierer in die Bredouille
Zürcher Staatsanwalt ermittelt wegen Wahlbestechung!
SVP-Sympathisant Renato Walder behauptete auf Facebook, ein mit ihm befreundeter Tatöwierer habe SVP-Wähler mit Gutscheinen belohnt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
10.06.2025, 21:11 Uhr
Zürcher Staatsanwalt ermittelt wegen Wahlbestechung!
Parlamentarier auf Facebook & Co.
Das sind die erfolgreichsten Politiker im Netz
Soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook werden für Politiker immer wichtiger. Erfolgreich ist, wer die Klaviatur des Internets beherrscht und möglichst direkt mit seinen Usern in Kontakt tritt.
10.06.2025, 08:17 Uhr
Das sind die erfolgreichsten Politiker im Netz
Liebesgrüsse aus Hawaii
Aloha, Herr Mörgeli!
Den Mann von der Partei mit dem Sünneli ziehts an die Sonne. Christoph Mörgeli macht mit seiner Andrea Ferien auf Hawaii.
30.09.2018, 21:31 Uhr
Christoph Mörgeli gehts Hut: Der SVP-Nationalrat auf Hawaii.
Mörgeli und Molina wettern gemeinsam
«Die EU scheitert an den Griechen!»
Sowohl Christoph Mörgeli (SVP) als auch Fabian Molina (SP) halten nicht viel von der EU-Politik in der Griechenland-Frage. Bahnt sich da eine unheilige Allianz an?
10.06.2025, 07:59 Uhr
«Die EU scheitert an den Griechen!»