Dossier

Christoph Franz

Kantonale Wahlen
Stichwahlen in Uri und Obwalden nötig
Nidwalden und Glarus haben am Sonntag ihre Regierung neu bestückt: Die Parteizusammensetzung bleibt unverändert. Einen zweiten Wahlgang gibt es dagegen in Obwalden. In Uri muss die Kandidatin fürs Amt des Landammanns noch einmal antreten.
14.04.2025, 07:51 Uhr
Tritt bei den Nidwaldner Regierungsratswahlen an, obwohl seine Partei gar nicht kandidieren will: Der grüne Conrad Wagner bei einem Wahlpodium in Stans. (Archivbild)
Zweikampf um das Amt des SVP-Fraktionspräsidenten
Aeschi ist Heer nur eine Nasenlänge voraus
Die SVP-Fraktion bestimmt kommenden Freitag ihren neuen Fraktionschef. BLICK hat mit einer Umfrage sondiert, wer sich diesen wichtigen Posten schnappt.
04.06.2025, 04:50 Uhr
Aeschi ist Heer nur eine Nasenlänge voraus
Wie Valentin Landmann (66) zum schillerndsten Anwalt der Schweiz wurde
Am Anfang war das Muttersöhnchen
Ein neues Buch zeigt den schillernden Anwalt Valentin Landmann (66) in neuem Licht: Als geformtes Ideal einer narzisstischen Mutter und einem stets abwesenden Vater.
12.10.2018, 16:18 Uhr
Am Anfang war das Muttersöhnchen
Walliser wählen Oskar Freysinger als Staatsrat ab
Pascal Couchepin: «Diese Abwahl ist gut fürs Wallis!»
Das erste Mal seit 80 Jahren wurde im Wallis ein Mitglied der Regierung abgewählt. Es traf SVP-Staatsrat Oskar Freysinger. Seinen Sitz eroberte die FDP mit ihrem politischen Quereinsteiger Frédéric Favre.
27.04.2025, 04:43 Uhr
Oskar Freysinger am 5. März 2017 in Sion.
Schüsse aus dem Hinterhalt, Nebelpetarden, Frontalattacken
Walliser Wahlkampf ist ein Wahlkrieg
Ein CVP-Dissident in den SVP-Reihen, Psychokrieg gegen Christophe Darbellay und SP-Kandidaten, die sich gegenseitig ausbremsen: der ganz normale Wahnsinn im Walliser Wahlkampf.
04.06.2025, 03:39 Uhr
Walliser Wahlkampf ist ein Wahlkrieg
Der Fall Mörgeli und die Daten-Spione
Die schamlosen Schnüffler vom Staat
Im Rechtsstreit im Nachgang zur Affäre Mörgeli verschaffte sich die Zürcher Staatsanwaltschaft Kontaktdaten von der Uni. Eine private Firma wertete diese aus.
07.06.2025, 09:37 Uhr
Die schamlosen Schnüffler vom Staat
Blocher spricht zur Umsetzung
«Die FDP versolet das Volk»
Das Parlament hat die Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative beschlossen, die Auns will die Personenfreizügigkeit kündigen. Nun spricht Christoph Blocher.
12.10.2018, 16:05 Uhr
«Die SVP muss noch einen Beschluss fassen», sagt Blocher zu einem allfälligen Referendum gegen den Arbeitslosenvorrang des Parlaments.
P-26-Mitglied erzählt exklusiv: So war es wirklich
Deckname Veronika
Heisse Mission im kalten Krieg: Fünf Jahre lang gehörte die Schaffhauserin Susanne Günter (74) der Geheimtruppe P-26 an. Noch nicht mal ihr Lebenspartner wusste Bescheid.
11.09.2018, 18:55 Uhr
A0053461.jpg
BLICK erklärt die Unternehmenssteuerreform III
High Noon im Bundeshaus
Zurzeit liefern sich Nationalrat und Ständerat ein Duell wie im Wilden Westen. Mit Gastauftritt von Franz Kafka.
07.06.2025, 09:11 Uhr
High Noon.jpg
Blocher warnt vor Rechtspopuli
«Der Siegeszug der Extremisten macht mir Sorgen»
SVP-Chefstratege Christoph Blocher sieht den Aufstieg der Rechtspopulisten in Europa kritisch. Besonders problematisch sei der französische Front National. Blocher äussert sich im Interview auch zum verlorenen Asylreferendum: Die Abstimmungspleite helfe der SVP auf läng
27.05.2025, 09:25 Uhr
CHRISTOPH BLOCHER
1...181920