Dossier

Christoph Franz

Partei krebst zurück
SVP will von Diktatur plötzlich nichts mehr wissen
Mehrere Mitglieder der SVP-Führung haben dem Bundesrat vorgeworfen, die Schweiz in eine Diktatur zu verwandeln. Nun krebst die Partei zurück.
06.01.2022, 19:20 Uhr
SVP will von Diktatur plötzlich nichts mehr wissen
Die geheimen Europa-Protokolle
Wie der Bundesrat in die Sackgasse steuerte
Vor 30 Jahren stellte der Bundesrat die Weichen für einen Beitritt zum EWR und zur EG. Bislang unveröffentlichte Dokumente beleuchten die spektakuläre Vorgeschichte.
01.01.2022, 20:05 Uhr
Wie der Bundesrat in die Sackgasse steuerte
Wegen Corona-Politik
Der SVP laufen die Alten davon
Die SVP gehört zu den Verlierern des Abstimmungssonntags. Ihr Spitzenpersonal wird zwar nicht müde zu betonen, dass ihre Kritik an der Corona-Politik ihr Neumitglieder beschert. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Vor allem alte Mitglieder kehren der Partei den Rücken.
29.11.2021, 14:12 Uhr
Foto: Philippe Rossier, 28.11.2021, Bern, Elefantenrunde, BlickTV. Mit den Praesidenten Cedric Wermuth (SP), Gerhard Pfister (CVP, Mitte), Thierry Burkart (FDP) und Marco Chiesa (SVP)
Matterhorn-Abfahrt getestet
So spektakulär wird das Gletscher-Rennen
Es ist die Piste der Superlativen, die «Gran Becca» am Klein Matterhorn. Blick fährt die zugänglichen Stellen und konfrontiert OK-Präsident Franz Julen und Pistenbauer Didier Defago mit den kritischen Stimmen.
27.11.2021, 11:28 Uhr
A general view of the finish area of the new ski slope "Gran Becca" which will be used in the ski world cup calendar during a medias visit between the alpine ski resort of Zermatt in Switzerland and Breuil-Cervinia in Italy, Friday, November 26, 2021. The new alpine skiing races in the world cup calendar will start in autumn 2023. The course, which starts at 3'800 meters above sea level and finished at 2'865 meters above sea level. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Mit Video
Debatte über Bührle-Gemälde
Zürcher Kunststreit wird zum PR-Desaster
Laut dem Ex-Vize des Kunsthauses könnte es sich bei 52 Bührle-Werken um Fluchtgut verfolgter Juden handeln. Die Stiftung wehrt sich. Die Schweiz steht am Pranger. Wie konnte es so weit kommen?
14.11.2021, 17:12 Uhr
Zürcher Kunststreit wird zum PR-Desaster
Mit Video
Kommentar
SRF-Serie «Neumatt»
Der Klischeefalle entkommen
Dank starker Regie (Sabine Boss, Pierre Monnard) und einem ebensolchen Hauptdarsteller-Trio (Julian Koechlin, Rachel Braunschweig, Sophie Hutter) ist die neue SRF-Serie «Neumatt» geglückt und macht Lust auf Staffel 2, die im nächsten Frühling gedreht wird.
27.09.2021, 06:55 Uhr
Der Klischeefalle entkommen
«Freunde der Verfassung» & Co.
Sie schuften, die SVP sahnt ab
Lange schien die SVP keinen Tritt zu finden. Nun ist sie wieder im Aufwind – und profitiert vom Auftauchen neuer, staatskritischer Bewegungen.
31.01.2023, 12:59 Uhr
Sie schuften, die SVP sahnt ab
Kantonale Regierungswahlen
SVP gewinnt im Wallis – Maudet in Genf abgewählt
In den Kantonen Genf und Wallis kam es bei den Staatsratswahlen zum Showdown. Der umstrittene Pierre Maudet verliert in Genf seinen Sitz zugunsten der Grünen. Im Wallis fällt die CVP-Mehrheit, die SVP gewinnt. In Glarus holt sich die SP einen Sitz auf Kosten der Mitte.
28.03.2021, 18:14 Uhr
SVP gewinnt im Wallis – Maudet in Genf abgewählt
Mit Video
Am Zurich.Minds treffen sich die cleversten Köpfe
Grips statt Schwips
Gestern trafen sich in Zürich die Top-Wissenschaftler zum Symposium «Zurich.Minds». Die schlausten Köpfe der Welt legten ihre innovativen Ideen im Formel-1-Tempo dar.
10.06.2025, 04:00 Uhr
Grips statt Schwips
Swiss-Chef geht
Die Tops und Flops des Harry Hohmeister
Swiss-CEO Harry Hohmeister geht. Er wird neu Chef der Lufthansa-Hubs in Frankfurt, München, Zürich und Wien. Seine sechsjährige Amtszeit bei der Swiss war geprägt von Aufs und Abs.
09.05.2025, 21:26 Uhr
Das Sakko schon in der Hand: Swiss-CEO Harry Hohmeister.
1...1011121314...20
1...1213...