Dossier

Christoph Franz

Wie viel Annäherung ist okay?
Die Schweizer Taiwan-Politik entzweit die SVP
In der grössten Partei der Schweiz ist man sich uneinig darüber, wie sehr sich das Land an Taiwan annähern soll. Im Kern gehts um die Frage: Welcher Kurs nützt der Schweizer Wirtschaft mehr?
07.08.2022, 18:17 Uhr
Die Schweizer Taiwan-Politik entzweit die SVP
«Das ist mir zu wenig»
Österreicher Ski-Boss rüffelt die eigenen Stars
Im österreichischen Speed-Team der Männer brodelt es. Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr liefern regelmässig ab, dahinter wirds aber dünn. Trainer Marko Pfeifer (47) appelliert nun heftig an die anderen Athleten.
23.07.2022, 19:23 Uhr
Österreicher Ski-Boss rüffelt die eigenen Stars
Fusion mit Red Bull
Hirscher landet mit seiner Ski-Marke den nächsten Coup
Marcel Hirscher ist mit seiner Skimarke Van Deer weiter auf dem Vormarsch. Er holt mit Red Bull einen lukrativen Partner mit ins Boot.
15.07.2022, 20:51 Uhr
Hirscher landet mit seiner Ski-Marke den nächsten Coup
Mit Video
Nato oder Neutralität?
SVP wegen Ukraine-Krieg in der Bredouille
Mit dem Ukraine-Krieg ist plötzlich vieles anders. Zwar ist der SVP die Schweizer Neutralität nach wie vor heilig. Gleichzeitig mehren sich die Stimmen, die eine Annäherung an die Nato suchen – ein Widerspruch.
10.04.2022, 18:44 Uhr
SVP wegen Ukraine-Krieg in der Bredouille
Blochers Truppe fusioniert
Auns und vorbei
Die Anti-EU-Truppe macht sich zur Fusion bereit. Was nicht ohne Misstöne über die Bühne geht.
02.04.2022, 20:33 Uhr
Auns und vorbei
Bei Premiere von Klammer-Film
Russi: «Ich habe einen Freund gewonnen»
Der Film «Klammer – Chasing the Line» feiert am Zurich Film Festival Premiere. Die beiden Ski-Legenden Franz Klammer (67) und Bernhard Russi (73) sprechen über ihre Begegnung im Olympia-Starthaus, den Beginn ihrer Freundschaft und den heutigen Skisport.
29.09.2021, 12:51 Uhr
Eine Freundschaft, die niemals endet
Mit Video
Weltmeisterlich
Kein Land hat so teure VR-Präsidenten wie die Schweiz
Konzerne entlöhnen Präsidenten des Verwaltungsrates fürstlich. Die Präsidenten von UBS, Nestlé und Roche gehören weltweit zu den Top-Verdienern.
09.06.2025, 05:59 Uhr
Weber, Chairman of the Board of Directors of UBS,  attends the 2016 Institute of International Finance (IIF) Spring Membership meeting in Madrid
Ex-Chef bleibt
Hohmeister wird Swiss-Verwaltungsrat
Am Freitag soll Harry Hohmeister in einer ausserordentlichen Generalversammlung in den Verwaltungsrat der Swiss gewählt werden.
04.05.2025, 09:27 Uhr
Swiss airline Chief Executive Hohmeister smiles at Zurich airport
Pharma
Roche-CEO Schwan verdient 11,95 Millionen
Severin Schwan, der CEO von Roche verdiente im abgelaufenen Geschäftsjahr 11,95 Millionen Franken. Im Jahr davor waren es 11,99 Millionen gewesen. Sein Grundgehalt blieb stabil bei 4 Millionen Franken. Damit überrundet er Joseph Jimenez, CEO von Novartis.
09.06.2025, 03:51 Uhr
Severin Schwan, CEO von Roche, verdiente im Geschäftsjahr 2015 insgesamt 11, 95 Millionen Franken - und damit etwa gleich viel wie im Jahr zuvor. (Archiv)
Hubert Burda lädt ein
Die wichtigste Party am WEF
Rund um den Globus stecken die Börsen in der Depression, der Stimmung an der legendären Burda-Party am Mittwochabend im Grandhotel Belvédère in Davos tat dies keinen Abbruch.
04.05.2025, 19:28 Uhr
Die wichtigste Party am WEF
1...910111213...20
1...1112...