Dossier

Christoph Blocher

Amherd-Nachfolge
Drei Frauen machten es vor
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Das wird schwierig: Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister will Bundesrat werden, ohne je im Parlament in Bern gesessen zu haben. Wie es trotzdem gelingen kann, zeigen drei prominente Politikerinnen.
04.02.2025, 14:40 Uhr
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Nur Wahlkampf-Show?
Warum Darbellay nicht für den Bundesrat kandidiert
Viele hatten mit ihm gerechnet, wochenlang schwieg er. Am Sonntagabend gab Christophe Darbellay in seiner Walliser Heimat bekannt, dass er nicht für den Bundesrat kandidiert. Warum verzichtet er? Und bleibt Markus Ritter jetzt der einzige Kandidat? Blick ordnet ein.
03.02.2025, 08:54 Uhr
Warum Christophe Darbellay nicht für den Bundesrat kandidiert
«Geht um Sein oder Nichtsein»
SVP startet Kampf gegen EU-«Lügenpaket»
Die SVP hat ihre Basis auf den politischen Kampf gegen das mit der EU ausgehandelte Vertragspaket eingeschworen. Die Partei werde mit allen Mitteln für eine freie und unabhängige Schweiz kämpfen. Bei der Abstimmung verlangt die Partei ein Volks- und Ständemehr.
25.01.2025, 15:13 Uhr
SVP startet Kampf gegen EU-«Lügenpaket»
Erstmals nach 176 Jahren!
Dem Bundesrat droht Juristen-Blackout
Sie dominierten den Bundesrat wie niemand sonst: Juristinnen und Juristen. Gar die Mehrheit der Bundesräte hatte einen Jus-Abschluss. Doch nach dem Rücktritt von Viola Amherd könnte erstmals seit 1848 kein Jurist mehr vertreten sein. Warum Kritiker davor warnen.
22.01.2025, 14:48 Uhr
Dem Bundesrat droht Juristen-Blackout
Blick zeigt auf
Intrigen im Bundesrat
Wie es zum Bruch mit Amherd kam
Viola Amherd scheiterte an den politischen Verhältnissen auf der Welt. Und im Bundesrat. Sie spricht von einer «Kampagne» gegen sie. Auch die Medien hätten sie enttäuscht. Protokoll einer Eskalation.
19.01.2025, 09:56 Uhr
So kam es zum Bruch mit Amherd
Nach Rücktrittsankündigung
Blocher lästert über Amherd: «Sie konnte es nicht»
Die SVP lässt mit ihrer Kritik an Viola Amherd nicht locker. Am Mittwoch hat die Verteidigungsministerin ihren Rücktritt angekündigt. Dennoch tritt alt Bundesrat Christoph Blocher nun nochmals nach.
17.01.2025, 22:53 Uhr
Blocher lästert über Amherd: «Sie konnte es nicht»
Mit Video
Beraterin ging schon Ende 2024
Wollte Amherd nicht ohne Hauser-Süess sein?
Kurz nach dem Abgang ihrer engsten Mitarbeiterin Brigitte Hauser-Süess verkündet Verteidigungsministerin Viola Amherd ihren Rücktritt. Beraterin Hauser-Süess ging Ende Jahr unter Misstönen endgültig in Pension – und schien für die Bundesrätin unverzichtbar.
16.01.2025, 09:51 Uhr
Wollte Amherd ohne ihre Super-Beraterin Hauser-Süess nicht weitermachen?
Mit Video
Andere blieben deutlich länger
Amherd ist eine Kurzzeit-Bundesrätin
Bundesrätin Viola Amherd tritt nach sechs Jahren zurück. Ihre Amtszeit ist vergleichsweise kurz, andere Bundesräte blieben deutlich länger.
16.01.2025, 12:31 Uhr
Amherd ist eine Kurzzeit-Bundesrätin
Mit Video
Nach Rücktritt
Rund 240'000 Franken Ruhegehalt für Viola Amherd
Viola Amherd tritt zurück. Darben muss sie auch nach ihrer Politik-Karriere nicht. Die Übersicht.
16.01.2025, 10:05 Uhr
Fast 240'000 Franken Ruhegehalt für Viola Amherd
Gourmetkoch geht in Rente
Nobles Pasta-Paradies an der Zürcher Goldküste geht zu – für immer?
34 Jahre lang hat Wirt Maurizio Vannozzi das Ristorante Sinfonia in Erlenbach ZH geführt. Auch Berühmtheiten aus Musik, Politik und Sport kehrten beim Pasta-Experten ein. Doch jetzt endet die Ära des Römers. Er verabschiedet sich in den Ruhestand.
08.01.2025, 19:57 Uhr
Nobles Pasta-Paradies an der Goldküste geht zu – für immer?
1...45...