DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Christoph Blocher
Dossier
Christoph Blocher
Kommentar
Zu den Bundesratswahlen
Der Ticketzwang muss weg!
Nach der Wahl des offiziellen SP-Kandidaten Beat Jans und den zahlreichen Stimmen für den wilden Kandidaten Daniel Jositsch sollte das Parlament über die Bücher, findet der stellvertretende Politik-Chef Pascal Tischhauser.
13.12.2023, 21:34 Uhr
Intrigen, Kampagnen, Reformen
Erinnerst du dich an diese Bundesratswahl?
Die erste Frau im Bundesrat, organisierte Abwahlen oder Geheimpläne: Bundesratswahlen waren in der Vergangenheit immer wieder gut für Überraschungen.
13.12.2023, 11:02 Uhr
Interview
Daniel Koch
«Mich plagen Schuldgefühle»
«Wie kann man den Anti-Demokraten Viktor Orban so hofieren?», schimpft Daniel Koch über die SVP. Ein Gespräch über Fehler in der Corona-Zeit, seine neue Ehefrau – und Entwicklungshilfe.
10.12.2023, 11:21 Uhr
Berner Platte
SVP-Nationalrat Alfred Heer
Charakterstudien zur Bundesratswahl
Alfred Heer über offene und versteckte Interessen der Parteien bei der Wahl der Regierungsmitglieder.
21.12.2023, 16:09 Uhr
So dumm ist niemand
«Trump 2024»-Tattoo entpuppt sich als Fake
Der Sissacher Bobby Bossert soll sich die Aufschrift«Trump 2024» in grossen schwarzen Buchstaben auf seine Stirn tätowiert haben. Nun ist klar: Bei dem Tattoo handelt es sich um einen Fake.
21.05.2024, 09:20 Uhr
Mit Video
Vontobel-CEO ins Parlament?
Schöne Worte, aber kaum Ahnung von der eigenen Partei
Der scheidende Vontobel-CEO Zeno Staub will ins Parlament. Ein Besuch zeigt: Er hat Sendungsbewusstsein, aber kaum Ahnung von Parteipolitik.
15.01.2024, 09:28 Uhr
Junge Tat sei kein Einzelfall
SVP schafft Sündenböcke – so wie Rechtsextreme
Rechtsextremisten suchen die Nähe zur SVP. Ein Einzelfall, beteuert die Volkspartei. Doch der Historiker Damir Skenderovic widerspricht. Er sieht eine Kontinuität bei der Verharmlosung von Rechtsextremismus, insbesondere bei der SVP.
04.10.2023, 23:15 Uhr
Wahlkampf 2023
FDP-Burkart kann am meisten Geld ausgeben
FDP und SVP sind mit den grössten Budgets in den Wahlkampf für National- und Ständerat gestiegen. Die FDP lässt sich das Engagement für ihre Kandidierenden 12,4 Millionen Franken kosten, die SVP 11,1 Millionen. Alle Kampagnen haben ein Budget von 50 Millionen Franken.
21.09.2023, 07:50 Uhr
Neuer Bundeskanzler
Macht Blochers Favorit das Rennen?
Die SVP hätte am liebsten ihren Ex-Generalsekretär Martin Baltisser als neuen Bundeskanzler. Er kennt Politik und Verwaltung bestens – hat aber ein Handicap.
18.09.2023, 18:28 Uhr
Karin Keller-Sutter
Die Patin der FDP
Kein anderes Regierungsmitglied prägt die eigene Partei so stark wie Karin Keller-Sutter. Erst recht nach dem CS-Drama. Gerade deshalb ist sie im Wahlkampf zur Zielscheibe der SVP geworden.
03.09.2023, 13:52 Uhr
1
...
14
15
16
17
18
...
20
1
...
16
17
...