Dossier

Christoph Blocher

Bauernproteste in der Schweiz
«Die Bauern bleiben auf der Strecke»
Die Bauernproteste haben die Schweiz erreicht. Aber was ist überhaupt das Problem? Auf seinem Hof spricht der Grünen-Politiker Kilian Baumann Klartext: über fehlende Wertschätzung, das Machtkartell im Bundeshaus und den Stadt-Land-Graben.
12.08.2024, 14:43 Uhr
«Die Bauern bleiben auf der Strecke»
Editorial zur Schweiz und EU
So lässt sich diese Kiste nicht gewinnen
Will der Bundesrat das Volk dereinst von den Ergebnissen der EU-Verhandlungen überzeugen, die er nun beginnt, braucht er einen glaubwürdigen Übermittler für seine Botschaft. Derzeit drängt sich gerade niemand dafür auf.
10.03.2024, 21:58 Uhr
So lässt sich diese Kiste nicht gewinnen
Chiesa kritisiert Deal mit EU
«Cassis muss gestoppt werden»
Am Dienstag startet die SVP ihre Kampagne gegen ein neues Abkommen mit der EU. Der abtretende Parteipräsident spricht über seine Enttäuschung vom Aussenminister und über die Zusammenarbeit mit Gewerkschaftsboss Maillard.
10.03.2024, 08:02 Uhr
«Cassis muss gestoppt werden»
Analyse
Schweizer Poker mit Brüssel
Das EU-Mandat ist ein Papiertiger
Aussenminister Ignazio Cassis war noch daran, das EU-Verhandlungsmandat zu präsentieren, da hagelte es schon Kritik. Auch der neue Anlauf für eine Lösung mit Brüssel führt ins Nirgendwo.
08.03.2024, 20:20 Uhr
Das EU-Mandat ist ein Papiertiger
Stipendium in Zürich
SVP ergreift Referendum gegen Asyl-Bildungsvorlage
Vorläufig Aufgenommene sollen weiterhin fünf Jahre warten, bis sie im Kanton Zürich ein Stipendium für eine Ausbildung beantragen können. Dies fordert die SVP. Sie hat am Montag bekannt gegeben, das Referendum gegen die Streichung der Wartefrist einzureichen.
26.02.2024, 13:39 Uhr
SVP ergreift Referendum gegen Asyl-Bildungsvorlage
SVP-Präsidium
Wer kann Dettling gefährlich werden?
Marcel Dettling, Kronfavorit für das Amt des SVP-Präsidenten, wünscht sich eine Kampfwahl. Da stellt sich die Frage, wer dem gmögigen Schwyzer Landwirt und Vizepräsidenten das Wasser reichen kann.
29.12.2023, 16:06 Uhr
Wer kann Dettling gefährlich werden?
Kronfavorit für SVP-Präsidium
Dettling muss Blocher nur noch das Jawort geben
Marco Chiesa will nicht mehr. Der SVP-Präsident tritt nicht noch einmal als Parteichef an. Ein Toni-Bunner-Zwillig ist der aussichtsreichste Nachfolger: Landwirt Marcel Dettling. Der Wahlkampfleiter muss nur noch wollen.
29.12.2023, 12:08 Uhr
Dettling muss Blocher nur noch das Jawort geben
Martullo-Blocher ganz privat
«Keine politischen Diskussionen, dafür reichlich Essen»
Magdalena Martullo-Blocher polarisiert – als Konzernchefin der Ems-Chemie, aber auch als SVP-Nationalrätin. Im FesttagTalk auf Telezüri zeigte sie sich für einmal von ihrer privaten Seite.
28.12.2023, 22:06 Uhr
«Keine politischen Diskussionen, dafür reichlich Essen»
«Auftrag erfüllt»
Chiesa gibt Amt als SVP-Präsident ab
SVP-Präsident Marco Chiesa (49) stellt sich zum Ende seiner ordentlichen Amtszeit im März 2024 nicht zur Wiederwahl.
28.12.2023, 07:19 Uhr
Chiesa gibt Amt als SVP-Präsident ab
Interview
Blocher zu Rassismus-Vorwürfen
«So etwas verletzt mich»
Der SVP-Patron sieht den Wahlerfolg seiner Partei als «Fingerzeig» an die Konkurrenz, die Zuwanderung einzudämmen. Im SonntagsBlick-Interview spricht er über seinen Einfluss bei der Themensetzung und Rassismus-Vorwürfe aus Deutschland.
30.10.2023, 08:36 Uhr
«Ich glaube, dass FDP und Mitte jetzt endlich erwachen»
1...1112131415...20
1...1314...