Dossier

Christine Lagarde

Spannender als jeder Krimi
Die letzten 96 Stunden der Credit Suisse
Finanzministerin Karin Keller-Sutter und CS-Lenker Axel Lehmann gingen aufeinander los, die UBS triumphierte: Auszug aus dem Buch zum Ende der Credit Suisse.
16.01.2024, 14:03 Uhr
Die letzten 96 Stunden der Credit Suisse
Faustdicke Überraschung
SNB belässt Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent
Damit hat kaum jemand gerechnet: Die Schweizerische Nationalbank legt eine Zinspause ein und belässt den Leitzins bei 1,75 Prozent. Ist der Zinsgipfel damit erreicht?
21.09.2023, 12:58 Uhr
«Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht gewonnen»
Mit Video
Um 0,25 Prozentpunkte
EZB hebt Leitzins erneut an
Die Europäische Zentralbank EZB hebt den Leitzins ein weiteres Mal an.
27.07.2023, 14:27 Uhr
EZB hebt Leitzins erneut an
Nicht nur Dollar schwächelt
Der Franken ist die stärkste Währung des Jahres
Der Franken legt seit Jahresbeginn eine starke Performance an den Tag. Der Euro erreicht ebenfalls neue Höchstwerte, der japanische Yen notiert dagegen auf Allzeittiefs. Die Entwicklungen bei den Währungen in der Übersicht.
24.07.2023, 17:36 Uhr
Warum der Franken die stärkste Währung des Jahres ist
Dämpfer um über 10 Prozent
Wegen Zinserhöhungen wird weniger in Wohnungen investiert
Werden die Zinsen erhöht, wird weniger gebaut. Die Zinsschritte entfalten ihre volle Wirkung aber erst mit Verzögerung. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der EZB. Das könnte Folgen haben.
22.05.2023, 08:58 Uhr
Wegen Zinserhöhungen wird weniger in Wohnungen investiert
Inflation auf dem Rückzug
Kann SNB-Jordan die Zinserhöhungen nun stoppen?
Der starke Rückgang der Inflation in der Schweiz überrascht selbst Experten. Das erklärte Ziel von höchstens 2 Prozent Inflation ist in Sichtweite. Kann Nationalbankpräsident Thomas Jordan nun die Hände in den Schoss legen?
05.05.2023, 19:53 Uhr
Kann Nationalbankpräsident Jordan die Zinserhöhungen nun stoppen?
Nach USA nun auch Europa
EZB erhöht Leitzins trotz Bankenbeben
Die Währungshüter setzen ihren Kurs trotz Verunsicherung im Bankensektor fort. Nach der Fed am Mittwoch erhöht am Donnerstag auch die Europäische Zentralbank den Leitzins. Allerdings vorsichtiger als zuvor. In der Schweiz steht der nächste Zinsentscheid erst im Juni an.
04.05.2023, 14:29 Uhr
EZB erhöht Leitzins trotz Bankenbeben
Trotz taumelnden Banken
US-Notenbank erhöht Leitzins auf 16-Jahres-Hoch
Fed-Präsident Jerome Powell lässt sich von der jüngsten Bankenpleite nicht beirren, hält an der Zinswende fest. Der Leitzins in den USA steigt um 0,25 Prozentpunkte.
03.05.2023, 20:28 Uhr
US-Notenbank erhöht Leitzins auf höchsten Wert seit 16 Jahren
USA vor Zahlungsunfähigkeit
Trump-Rebellen provozieren die Staatspleite
Schon in einem Monat könnten die USA keine Staatsgehälter mehr zahlen, keine Sozialhilfe mehr leisten oder in die Infrastruktur investieren – wenn nicht bald der Schuldendeckel angehoben wird. Doch dafür braucht Joe Biden die Stimmen der Republikaner.
02.05.2023, 21:40 Uhr
Trump-Rebellen provozieren die Staatspleite
Mit Video
Kampf gegen Inflation
EZB-Chefin kämpft weiter gegen Inflation
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat die Entschlossenheit der Notenbank im Kampf gegen die hohe Inflation im Euroraum trotz der jüngsten Bankenturbulenzen bekräftigt.
22.03.2023, 11:52 Uhr
EZB-Chefin bekräftigt Entschlossenheit
1...45678...20
1...67...