Dossier

Christine Lagarde

Hypotheken, Mieten, Sparen
Was der SNB-Leitzinsentscheid für dich bedeutet
Thomas Jordan überrascht die Märkte – und senkt die Zinsen drei Monate früher als erwartet. Der Überraschungscoup des SNB-Präsidenten hat Auswirkungen auf Wohneigentümer, Mieterinnen und die Schweizer Exportwirtschaft.
21.03.2024, 15:08 Uhr
Was der SNB-Leitzinsentscheid für dich bedeutet
Mit Video
Zinswende rückt näher, aber...
EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändert
Die Europäische Zentralbank verlängert ihre Zinspause. Der Leitzins bleibt nach einer Entscheidung des EZB-Rates bei 4,5 Prozent. Noch in diesem Jahr soll jedoch eine erste Senkung kommen.
07.03.2024, 14:40 Uhr
EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändert
Blick zieht Bilanz
Das WEF wurde zum WPF
Das WEF war so politisch wie schon lange nicht mehr. Die geopolitischen Risiken und KI dominierten das World Economic Forum. Zwei Reden bleiben in Erinnerung.
24.01.2024, 16:45 Uhr
Das WEF wurde zum WPF (World Political Forum)
Geldpolitik
EZB-Chefin dämpft Zinssenkungshoffnung
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank hat Hoffnungen auf eine baldige Leitzinssenkung in der Eurozone gedämpft. Die Zinsen würden erst gesenkt, sobald man überzeugt sei, dass die Inflation wieder ihr 2-Prozent-Ziel erreichen werde.
13.01.2024, 10:36 Uhr
EZB-Chefin Lagarde dämpft Hoffnung auf schnelle Zinssenkung
Gemeinschaftswährung wird 25
Was du über ein Vierteljahrhundert Euro wissen musst
Mit der Einführung einer gemeinsamen Währung hoben die EU-Staaten ihr Zusammenwachsen vor einem Vierteljahrhundert in eine neue Dimension. Damals wie heute konnten und können jedoch nicht alle dem als «Teuro» gescholtenen Euro etwas abgewinnen.
30.12.2023, 12:29 Uhr
Was du über ein Vierteljahrhundert Euro wissen musst
Woche der Leitzinsentscheide
Hält die Schweizerische Nationalbank tatsächlich still?
Die Währungshüter stehen vor ihren letzten Leitzinsentscheiden im laufenden Jahr. Den Anfang macht die US-Zentralbank Fed am Mittwoch, gefolgt von der Schweizerischen Nationalbank SNB und der EZB am Donnerstag. Es sieht nach einer grossen Zinspause aus.
11.12.2023, 16:26 Uhr
Hält die Schweizerische Nationalbank tatsächlich still?
«Es könnte die Lösung sein»
Lagarde will europäische Börsenaufsicht
Die Fragmentierung des europäischen Kapitalmarkts könnte nach Ansicht von EZB-Präsidentin Christine Lagarde auch mit Hilfe einer gemeinsamen Börsenaufsicht überwunden werden.
17.11.2023, 12:08 Uhr
EZB-Präsidentin Lagarde wirbt für europäische Börsenaufsicht
Nach 10 Zinserhöhungen
EZB-Chefin Lagarde legt Zinspause ein
Die EZB belässt die Leitzinsen wo sie sind. Möglich wurde dies dank der Inflation, die sich im Euroraum in den letzten Monaten abgeschwächt hat.
26.10.2023, 18:24 Uhr
EZB-Chefin Lagarde legt Zinspause ein
Kampf gegen die Inflation
Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen auf 4,5 Prozent
Selten war ein Zinsentscheid mit so grosser Spannung erwartet worden. Die Rufe nach einer Zinspause im Euroraum sind zuletzt lauter geworden. Nun wurden sie aber zum zehnten Mal in Folge erhöht.
14.09.2023, 14:40 Uhr
Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen auf 4,5 Prozent
Weitere Zinsschritte möglich
Notenbanker wollen Kampf gegen Inflation fortsetzen
Die führenden Köpfe der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank haben sich entschlossen im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise gezeigt und auch weiterhin eine strenge Geldpolitik in Aussicht gestellt.
26.08.2023, 11:42 Uhr
Notenbanker wollen Kampf gegen Inflation fortsetzen
1...34567...20
1...56...