Dossier

Christine Lagarde

EU
Verantwortung für stärkeres Europa
Seit Sonntag steht sie als erste Frau an der Spitze der neuen EU-Kommission: Ursula von der Leyen hat zum Beginn ihrer Amtszeit die Verantwortung für ein stärkeres Europa betont.
01.12.2019, 13:48 Uhr
Draghi sagt Arrivederci!
EZB belässt Leitzins bei null Prozent
In seinem letzten Zinstreffen bleibt Mario Draghi der Politik des billigen Geldes treu: Der Leitzins im Euroraum stagniert bei null Prozent.
24.10.2019, 15:38 Uhr
EZB belässt Leitzins bei null Prozent
Volkswirtschaft
Draghi fordert mehr staatliche Investitionen
Der scheidende EZB-Chef Mario Draghi ruft die Euro-Staaten zu einer gemeinsamen Investitionsoffensive auf. Dies wäre der effektivste Weg, um die schwächelnde Konjunktur des Währungsraums wieder in Fahrt zu bringen, sagte Draghi am Dienstag in Athen.
02.10.2019, 01:27 Uhr
Volkswirtschaft
EZB verteidigt ihre jüngsten Massnahmen
Italiens Notenbank-Chef und Mitglied des EZB-Direktoriums, Ignazio Visco, hat die Beschlüsse der Europäischen Zentralbank zu einer weiteren Lockerung der Geldpolitik verteidigt. Die Konjunkturhilfen seien angesichts des Deflationsrisikos im Euroraum notwendig gewesen.
29.09.2019, 00:33 Uhr
Notenbanken
Stühlerücken in der Teppichetage der EZB
Die EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger tritt vorzeitig zurück. Lautenschläger wird die Europäische Zentralbank (EZB) bereits am 31. Oktober verlassen.
26.09.2019, 00:32 Uhr
Das meint BLICK
Dammbruch bleibt uns (vorerst) erspart
Die Nationalbank hat die Minuszinsen nicht weiter verschärft. Dennoch sind die Kleinsparer nicht aus dem Schneider. Ein Kommentar von BLICK-Wirtschaftschef Ulrich Rotzinger.
19.09.2019, 17:10 Uhr
Dammbruch bleibt uns (vorerst) erspart
Geldpolitischer Entscheid
EZB-Draghi verschärft Strafe für Banken
Unter Beobachtern galt es bereits als ausgemacht, dass die Europäische Zentralbank weiter an der Zinsschraube drehen wird. Nun ist es amtlich: EZB-Chef Mario Draghi senkt den Strafzins für die Banken auf minus 0,5 Prozent. Der Leitzins bleibt auf Nullniveau.
13.09.2019, 11:07 Uhr
EZB-Draghi verschärft Strafe für Banken und belässt Leitzins auf Rekordtief
Altersgrenze fällt weg
IWF macht Weg frei für neue Chefin Georgiewa
Das oberste Gremium des Internationalen Währungsfonds hat die Aufhebung der Altersgrenze für den Posten des IWF-Direktors beschlossen. Damit kann die 66-jährige Bulgarin Kristalina Georgiewa die neue IWF-Chefin werden.
06.09.2019, 05:52 Uhr
Frankreich
Tapie in Adidas-Affäre freigesprochen
In der sogenannten Adidas-Affäre ist der französische Geschäftsmann Bernard Tapie nach jahrelangem Rechtsstreit freigesprochen worden. Das Pariser Strafgericht urteilte am Dienstag, es gebe keine Beweise für Betrug und die Hinterziehung öffentlicher Gelder.
09.07.2019, 12:34 Uhr
Politikerinnen an der Spitze
Das sind die einflussreichsten Frauen der Welt
Anlässlich des Weltfrauentag zeigt BLICK, welche Frauen grossen Einfluss auf die Welt haben und zu welchen wir in der Schweiz hochblicken.
08.03.2019, 13:22 Uhr
Die einflussreichsten Frauen der Welt
1...1415161718...20
1...1617...