Dossier

Christine Lagarde

Volkswirtschaft
Draghi fordert mehr staatliche Investitionen
Der scheidende EZB-Chef Mario Draghi ruft die Euro-Staaten zu einer gemeinsamen Investitionsoffensive auf. Dies wäre der effektivste Weg, um die schwächelnde Konjunktur des Währungsraums wieder in Fahrt zu bringen, sagte Draghi am Dienstag in Athen.
02.10.2019, 01:27 Uhr
Volkswirtschaft
EZB verteidigt ihre jüngsten Massnahmen
Italiens Notenbank-Chef und Mitglied des EZB-Direktoriums, Ignazio Visco, hat die Beschlüsse der Europäischen Zentralbank zu einer weiteren Lockerung der Geldpolitik verteidigt. Die Konjunkturhilfen seien angesichts des Deflationsrisikos im Euroraum notwendig gewesen.
29.09.2019, 00:33 Uhr
Notenbanken
Stühlerücken in der Teppichetage der EZB
Die EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger tritt vorzeitig zurück. Lautenschläger wird die Europäische Zentralbank (EZB) bereits am 31. Oktober verlassen.
26.09.2019, 00:32 Uhr
Das meint BLICK
Dammbruch bleibt uns (vorerst) erspart
Die Nationalbank hat die Minuszinsen nicht weiter verschärft. Dennoch sind die Kleinsparer nicht aus dem Schneider. Ein Kommentar von BLICK-Wirtschaftschef Ulrich Rotzinger.
19.09.2019, 17:10 Uhr
Dammbruch bleibt uns (vorerst) erspart
SNB lässt Leitzins gleich
Doch wichtige Änderung betrifft Sparer
Die Spannung war selten so gross: Senkt die Schweizerische Nationalbank die Zinsen erneut? Werden die Negativzinsen noch negativer? Experten waren in ihren Prognosen gespalten. Jetzt ist der SNB-Entscheid da: Der Leitzins bleibt bei -0,75 Prozent.
19.09.2019, 11:55 Uhr
Doch wichtige Änderung betrifft Sparer
«Gopfried Stutz» zum Sparbuch
Negativzinsen: Die kritischen Stimmen häufen sich
Die kritischen Stimmen namhafter Experten, die die Negativzinsen kritisieren, häufen sich.
14.09.2019, 21:32 Uhr
Mein liebstes Buch ist definitiv nicht das Sparbuch
Expertin Caroline Theiss
Frauen, zieht das rosa Tutu aus!
Wie kommt es, dass Frauen auf dem Weg nach oben häufig schneller aufgeben als Männer? Caroline Theiss (51), Trainerin im Bereich Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung, gibt Tipps, wie es mit der Führungsposition klappt.
30.08.2019, 22:47 Uhr
Frauen, zieht das rosa Tutu aus!
Währungsfonds
IWF: Diskussionen um Georgiewas Alter
Die Bulgarin Kristalina Georgiewa soll nach dem Willen der Europäer neue Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden. Die EU-Staaten verständigten sich nach langen Debatten auf ihre Kandidatur.
03.08.2019, 14:57 Uhr
Ikea-Chefin Scarpaleggia (59)
«Mehr Frauen sind gut fürs Geschäft»
Diese Frau weiss, worüber sie schreibt. 36 Jahre Berufserfahrung hat Ikea-Schweiz-Chefin Simona Scarpaleggia in ein Buch gepackt, um ihren männlichen Kollegen aufzuzeigen, warum es sich lohnt, Frauen zu fördern.
07.09.2020, 15:37 Uhr
«Mehr Frauen sind gut fürs Geschäft»
Mit Video
VR-Mandate oder internationales Amt
Welchen Job angelt sich Doris Leuthard nun?
Die abtretende Bundesrätin Leuthard sagt, sie hoffe, dass sie wählen könne, wenn sie sich mit 55 für die Zeit «danach» frisch orientiert. Dass sie sich da kaum Sorgen machen muss, gilt von Bern über Merenschwand bis Davos und New York als gesichert.
13.04.2025, 07:26 Uhr
Welchen Job angelt sich Doris Leuthard nun?
1...1415161718...20
1...1617...