Dossier

Christine Lagarde

Kommentar
Zur Globalen Mindeststeuer
Von Steuern und Schlaglöchern
Eine globale Mindeststeuer für Unternehmen bringt die Schweiz in Zugzwang. Und ist ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit, schreibt SonntagsBlick-Reporter Sven Zaugg.
29.04.2021, 08:31 Uhr
Von Steuern und Schlaglöchern
#aufbruch mit Patrizia Laeri
So teuer ist das Pandemie-Leben wirklich
Wenn man die Teuerung falsch berechnet, haben die Rechenfehler Konsequenzen. Auch auf unsere Löhne. Wird die Teuerung zu tief berechnet, bleiben die Einkommen tief. Vor allem jene der weniger finanzkräftigen Familien.
16.03.2021, 19:38 Uhr
So teuer ist das Pandemie-Leben wirklich
Auf 1,85 Billionen
EZB weitet Massnahmen gegen Krise aus
Europas Währungshüter stemmen sich mit weiteren Milliarden gegen die wirtschaftlichen Folgen der zweiten Corona-Welle. Das Notkaufprogramm für Staatsanleihen und Wertpapiere von Unternehmen wird um 500 Milliarden auf 1,85 Billionen ausgeweitet.
10.12.2020, 15:48 Uhr
Kurs halten
EZB belässt Leitzinsen bei null Prozent
Die Europäische Zentralbank hält inmitten der zweiten Pandemie-Welle und neuen Einschränkungen des Wirtschaftslebens in vielen Ländern an ihrem Kurs der weit geöffneten Geldschleusen fest.
29.10.2020, 16:20 Uhr
Coronavirus in der EU
Geteiltes Echo zum Corona-Plan von Merkel und Macron
Die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat den deutsch-französischen Vorschlag für einen Wiederaufbaufonds gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise begrüsst. Er sei «ehrgeizig, gezielt und willkommen.»
19.05.2020, 09:41 Uhr
WEF-Gründer Klaus Schwab
«Wir müssen das als Warnschuss der Natur verstehen»
WEF-Gründer Klaus Schwab (82) nutzt seine Beziehungen zu Staatschefs, Wirtschaftsführern und Wissenschaftlern weltweit und hat die grösste Zusammenarbeitsplattform gegen das Coronavirus gegründet. Was hört er von ihnen?
16.04.2020, 15:08 Uhr
«Wir müssen das als Warnschuss der Natur verstehen»
Volkswirtschaft
Lagarde redet EU-Staaten ins Gewissen
Die Chefin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde hat die EU-Staaten zu mehr Solidarität aufgerufen. «Solidarität ist in Wirklichkeit Selbstinteresse», betonte sie in einem am Mittwoch veröffentlichten Beitrag in mehreren europäischen Zeitungen.
09.04.2020, 01:28 Uhr
Zinsentscheid der EZB
So reagiert Lagarde auf die Corona-Krise
Das Coronavirus hat die Weltwirtschaft im Griff. Der wirtschaftliche Schaden ist gross. Europas Notenbanker sind bemüht darum, den Wirtschaftsmotor am Laufen zu halten.
12.03.2020, 22:26 Uhr
So reagiert Lagarde auf die Corona-Krise
Mit Video
Geldpolitik
Lagarde sieht Anzeichen für Stabilisierung
Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde gibt sich optimistisch. Sie sieht erste Hinweise auf eine Erholung der schwächelnden Konjunktur im Euro-Raum.
06.02.2020, 10:04 Uhr
EZB
Neue EZB-Chefin Christine  Lagarde beginnt Ihre Amtszeit
Christine Lagarde nimmt ihre Arbeit als EZB-Präsidentin auf. Mario Draghi hinterlässt am Ende seiner achtjährigen Amtszeit eine stärker zusammengeschweisste Währungsunion, aber auch eine in der Geldpolitik stark gespaltene Zentralbank.
01.11.2019, 11:47 Uhr
Neue EZB-Chefin Lagarde beginnt Ihre Amtszeit
1...1112131415...20
1...1314...