Dossier

Christine Lagarde

Herrscher des Geldes
Das sind die mächtigsten Menschen der Welt
Ihre Macht ist grenzenlos: Die Zentralbanken definieren gerade den Kapitalismus neu. Schuld daran sind die Regierungen, die auch in der Krise sparen.
29.08.2021, 11:11 Uhr
Die Ständeratskommission lehnt einen Lohndeckel von einer Million Franken für das Kader von Bundesbetrieben ab. (Symbolbild)
Weiter null Prozent
EZB-Leitzins bleibt auf Rekordtief
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird auf absehbare Zeit an ihrem ultralockeren Kurs zur Stützung der Wirtschaft festhalten. Sie hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent.
22.07.2021, 14:03 Uhr
Der Rat der Europäischen Zentralbank - im Bild der Sitz der EZB - hat auch an seiner jüngsten Sitzung nicht am Leitzins gerüttelt. (Archivbild)
Kommentar
Zur Globalen Mindeststeuer
Von Steuern und Schlaglöchern
Eine globale Mindeststeuer für Unternehmen bringt die Schweiz in Zugzwang. Und ist ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit, schreibt SonntagsBlick-Reporter Sven Zaugg.
29.04.2021, 08:31 Uhr
Von Steuern und Schlaglöchern
Rekordtief bleibt
EZB tastet Zinsen nicht an
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der EZB-Rat nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt.
11.03.2021, 14:01 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde bleibt auf Kurs. (Archivbild)
#aufbruch mit Patrizia Laeri
So teuer ist das Pandemie-Leben wirklich
Wenn man die Teuerung falsch berechnet, haben die Rechenfehler Konsequenzen. Auch auf unsere Löhne. Wird die Teuerung zu tief berechnet, bleiben die Einkommen tief. Vor allem jene der weniger finanzkräftigen Familien.
16.03.2021, 19:38 Uhr
So teuer ist das Pandemie-Leben wirklich
Ivanka statt Melania
First Daughter war die wahre First Lady
Während die echte First Lady im Hintergrund blieb, drängt eine umso mehr in den Fokus: First Daughter Ivanka.
15.04.2021, 15:12 Uhr
First Daughter war die wahre First Lady
Mit Video
Kurs halten
EZB belässt Leitzinsen bei null Prozent
Die Europäische Zentralbank hält inmitten der zweiten Pandemie-Welle und neuen Einschränkungen des Wirtschaftslebens in vielen Ländern an ihrem Kurs der weit geöffneten Geldschleusen fest.
29.10.2020, 16:20 Uhr
Coronavirus in der EU
Geteiltes Echo zum Corona-Plan von Merkel und Macron
Die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat den deutsch-französischen Vorschlag für einen Wiederaufbaufonds gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise begrüsst. Er sei «ehrgeizig, gezielt und willkommen.»
19.05.2020, 09:41 Uhr
Volkswirtschaft
Lagarde redet EU-Staaten ins Gewissen
Die Chefin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde hat die EU-Staaten zu mehr Solidarität aufgerufen. «Solidarität ist in Wirklichkeit Selbstinteresse», betonte sie in einem am Mittwoch veröffentlichten Beitrag in mehreren europäischen Zeitungen.
09.04.2020, 01:28 Uhr
EZB
Neue EZB-Chefin Christine  Lagarde beginnt Ihre Amtszeit
Christine Lagarde nimmt ihre Arbeit als EZB-Präsidentin auf. Mario Draghi hinterlässt am Ende seiner achtjährigen Amtszeit eine stärker zusammengeschweisste Währungsunion, aber auch eine in der Geldpolitik stark gespaltene Zentralbank.
01.11.2019, 11:47 Uhr
Neue EZB-Chefin Lagarde beginnt Ihre Amtszeit
1...1011121314...20
1...1213...