Dossier

Christian Wasserfallen

Und das im Wahljahr!
Die FDP hat keine Antwort auf den Klimawandel
Die Freisinnigen haben ein Problem: Ihr Parteikürzel wird als «Fuck de Planet» an den Klimademos durch die Strassen getragen, weil die FDP keine Antworten auf die menschengemachte Erderwärmung hat – und das mitten im Wahlkampf.
13.02.2019, 18:51 Uhr
Der Freisinn hat keine Antwort auf den Klimawandel
KKS-Wahl war vorbereitet
FDP probte die Bundesratwahl
Selten war eine Bundesratswahl so professionell aufgezogen wie jene von Karin Keller-Sutter. Das ist kein Zufall: Die FDP übte die Wahl bereits im März.
30.04.2020, 11:30 Uhr
FDP probte die Bundesratwahl bereits im März
Debatte zur Selbstbestimmungsinitiative im Nationalrat
SVP-Aeschi führt sein Puppen-Theater auf
Die Debatte zur Selbstbestimmungsinitiative der SVP gleicht einem absurden Theater. Thomas Aeschi spielt mit Puppen, Andreas Glarner klebt sich den Mund zu.
13.04.2025, 07:15 Uhr
SVP-Aeschi führt sein Puppen-Theater auf
Weggefährten verabschieden sich vom verstorbenen Alt-Stapi
«Alex ging bravourös mit seiner Krankheit um»
Am Freitag verstarb Alexander Tschäppät (†66) im Kreise seiner Familie an einer schweren Krebserkrankung. Er werde als grosse sozialdemokratische Persönlichkeit in Erinnerung bleiben, schreibt seine Partei. Andere würdigen seine aussergewöhnlichen Leistungen für die Sta
26.05.2025, 17:56 Uhr
Noch in der Frühjahrssession im Nationalrat: Der am Freitag verstorbene Berner alt Stadtpräsident Alexander Tschäppät.
Bund will 3200 Eritreer nach Hause schicken
Sommaruga zieht die Schraube an
Asylministerin Simonetta Sommaruga will bis zu 3200 Eritreer ihre vorläufige Aufnahme entziehen. Die Rückkehr nach Eritrea sei «zumutbar», findet das Staatssekretariat für Migration (SEM). Allerdings: Dass viele wirklich ausreisen, ist nicht anzunehmen.
13.04.2025, 06:29 Uhr
Sommaruga zieht die Schraube an
Politiker fordern neue Kriterien bei Auto-Ökolabel
«Die Energieetikette ist ein Schwindel»
«Weg mit der Energieetikette!», titelte BLICK gestern. Die Kriterien für das Fahrzeug-Ökolabel seien überholt. Die Kritik aus der Autobranche teilen auch Politiker: ökologisch denkende und sogar solche mit ganz vielen grossen Fahrzeugen in der Garage.
13.04.2025, 10:10 Uhr
«Die Energieetikette ist ein Schwindel»
Der ägyptische Investor will junge Schweizer in die Dritte Welt schicken
Applaus für Sawiris
Schweizer seien sich nicht bewusst, wie gut sie es hätten, findet Samih Sawiris und möchte deshalb unsere Jungen statt ins Militär ein Jahr lang in die Dritte Welt schicken. Ohne das Wörtchen «statt» finden Politiker im Bundeshaus dies eine gute Empfehlung.
13.04.2025, 07:16 Uhr
Applaus für Sawiris
Der neue Aussenminister bricht ein Tabu
Ignazio Cassis denkt laut über Eritrea-Trip nach
Es war bisher ein Tabu. Doch der neue Aussenminister Ignazio Cassis fasst eine Reise ins wichtigste Asyl-Herkunftsland ins Auge.
13.04.2025, 07:22 Uhr
Ignazio Cassis denkt laut über Eritrea-Trip nach
Das sagen Parlamentarier zum Flirt-Leitfaden des Bundes
«Wir machen uns hier langsam zum Gespött!»
Das Parlament hat Geld für eine neue Fachstelle für belästigte Parlamentarier gesprochen und erklärt, was ein Flirt und was Belästigung ist.
04.06.2025, 07:43 Uhr
«Wir machen uns hier langsam zum Gespött!»
Die Krux mit den Lobbyisten
Falsche Gäste im Bundeshaus
Yvette Estermann will die Lobbyisten im Bundeshaus reduzieren. Nur noch Familienmitglieder und Mitarbeiter sollen Zugang haben. Doch das löst das Problem nicht.
27.04.2025, 04:31 Uhr
LEDERTASCHE, LEDERTASCHEN, LOBBYIST, PARLAMENTARIER, LOBBYISTEN, LOBBYISMUS, LOBBYING, INTERESSENVERTRETER, WANDELHALLE, LOBBY, , PARLAMENT, PARLAMENTSGEBAEUDE, INTERESSENVERTRETUNG, PARKETT, AKTENTASCHE, AKTENTASCHEN, ANZUG, ANZUEGE
1...181920