Dossier

Christian Levrat

FDP wittert Chance
Vertraute wollen Cassis aus dem EDA befreien
Freisinnige versuchen, Ignazio Cassis zum Departementswechsel zu bewegen. Um ihn aus dem Sperrfeuer zu nehmen, das vor allem von einer Seite kommt.
07.11.2022, 00:07 Uhr
Vertraute wollen Cassis aus dem EDA befreien
Post wieder auf Einkaufstour
Gelber Riese sorgt für rote Köpfe
Die Post will bei elektronischen Patientendossiers eine wichtige Rolle spielen. Dass sich der Konzern in immer mehr Geschäftsbereichen ausbreitet und als Staatsbetrieb Private konkurrenziert, stösst auf Kritik. Nicht zum ersten Mal.
10.08.2022, 11:35 Uhr
Gelber Riese sorgt für rote Köpfe
«Ehe für alle»-Gegner fordern
Post soll Sondermarke einstampfen
Seit anfangs Juli gilt in der Schweiz die «Ehe für alle». Die Post hat dazu eigens eine Sondermarke herausgegeben. Für die Gegner ist das ein Verstoss gegen die politische Neutralität und ein Missbrauch staatlicher Mittel zu Propaganda-Zwecken.
26.07.2022, 19:08 Uhr
Post soll Sondermarke einstampfen
Immobilien der Staatsbetriebe
SBB und Post verlangen hohe Mieten!
Die beiden grossen Staatsbetriebe Post und SBB stehen wegen ihres Verhaltens bei der Vermietung von Immobilien in der Kritik. Jetzt handelt die Politik.
16.05.2022, 10:32 Uhr
SBB und Post wollen vor allem Profit einfahren
Levrat verspricht:
«Die Post ist heute sauber»
Post-Präsident Christian Levrat (51) äussert sich zum Wechsel von der Politik zum gelben Riesen. Er fühlt sich beim Staatsbetrieb wohl und dankt den Mitarbeitenden.
11.03.2022, 00:03 Uhr
«Die Post ist heute sauber»
SP-Frau wählt keine Genossen
Die SP hat ein Männerproblem
Die Mandatsträger der SP werden abgewählt. In keiner anderen Partei sind die Wiederwahlchancen für männliche Mitglieder geringer als bei den Genossen. Der Kurs des derzeitigen Führungsduos hilft den Genossen auch nicht – im Gegenteil!
21.02.2022, 12:40 Uhr
Die SP hat ein Männerproblem
Schwaller gibt den Tarif durch
«Bei den Paketen wollen wir den Markt beherrschen»
Urs Schwaller räumt den Schreibtisch. Der langjährige Spitzenpolitiker und heutige Post-Präsident geht in den Ruhestand. Er blickt zurück auf schwierige Jahre an der Spitze des Staatsbetriebs und voraus auf Weichenstellungen bei Postfinance und bei der Grundversorgung.
27.11.2021, 00:26 Uhr
Foto: Philippe Rossier, 23.11.2021, Bern, Interview u. kurzportraet mit abtretendem Post-Praesident Urs Schwaller (69). Mit Pascal Tischhauser.
Mit Video
Freiburgs jüngste Kantonsrätin
Levrats Tochter (22) macht jetzt auch Politik
Wie der Vater so die Tochter: Marie Levrat, Tochter von Ex-SP-Präsident Christian Levrat, ist die jüngste Freiburger Kantonsrätin. Sie ist längst nicht die Einzige, die in familiäre Fusstapfen tritt.
12.11.2021, 15:28 Uhr
Levrats Tochter macht jetzt auch Politik
Christian Levrat geht
Er verlässt das Bundeshaus und kommt als Pöstler wieder
Einer der einflussreichsten Politiker der letzten Jahrzehnte kehrt dem Bundeshaus den Rücken. Der langjährige SP-Boss Christian Levrat ist als Ständerat zurückgetreten. In seiner neuen Aufgabe als oberster Pöstler wird er aber bald wieder in Bundesbern auftauchen.
01.10.2021, 16:45 Uhr
Er verlässt das Bundeshaus und kommt als Pöstler wieder
Für seine Post-Einarbeitung
SP-Levrat wollte 12'000 Franken Entschädigung
Für seine Einarbeitung als Post-Präsident wollte SP-Ständerat Christian Levrat 12'000 Franken Lohn. Nun arbeitet er gratis und gibt zu, dass es klüger gewesen wäre, das Geld nicht zu fordern.
29.09.2021, 09:34 Uhr
SP-Levrat wollte 12'000 Franken Entschädigung
1...56789...20
1...78...