Dossier

Christian Levrat

Todesfall
SP-Urgestein Hubacher gestorben
Der frühere langjähriger SP-Parteipräsident Helmut Hubacher ist tot. Die SP Schweiz bestätigte Medienberichte vom Donnerstag. Hubacher wurde 94 Jahre alt. Bis zuletzt war er publizistisch aktiv. Er war 1963 bis 1997 Nationalrat.
20.08.2020, 10:22 Uhr
EU-Wiederaufbau nach Corona
Auch für EU-Nichtmitglied Schweiz wirds teuer
Laut dem Vorsitzenden der Schweiz-Delegation im EU-Parlament wird der Druck auf die Schweiz bald zunehmen, sich nach Corona finanziell am Wiederaufbau der EU-Wirtschaft zu beteiligen. Das liege im Eigeninteresse der Schweiz, damit auch Themen mitzugestalten.
22.07.2020, 21:19 Uhr
Auch für das EU-Nichtmitglied Schweiz dürfte es teuer werden
SP-Meyer will Reichensteuer
Mattea Meyer fordert Superreichenabgabe
Sie will zusammen mit ihrem Nationalratskollegen Cédric Wermuth die SP anführen. Jetzt macht Mattea Mayer klar, was unter ihrer Führung zu erwarten wäre: Sie will eine Superreichenabgabe.
28.01.2020, 09:37 Uhr
Mattea Meyer fordert Superreichenabgabe
CVP-Präsident Gerhard Pfister
«Ich bin nicht der barmherzige Samariter»
Vier Parteichefs gehen im Frühling. CVP-Präsident Gerhard Pfister bleibt. Er will, dass seine Partei wächst und näher zur BDP rückt. Einzig das «C» im Parteinamen ist er bereit zu verlieren. Und das Volk soll über die Heiratsstrafe befinden.
27.12.2019, 23:11 Uhr
«Ich bin nicht der barmherzige Samariter»
Nach BLICK-Bericht
Molina befreit SP aus Frauen-Dilemma
Nur eine Frau – und elf Männer: Diese Delegation wollte die Schweiz in den Europarat schicken. Auch die Gleichstellungspartei SP nominierte nur Männer. Immerhin hat nun einer ein Einsehen.
17.12.2019, 07:25 Uhr
Molina befreit SP aus Frauen-Dilemma
Neue Zauberformel
Jede Partei weiss es besser
Nach vielen Ausreden für die Nicht-Wahl von Regula Rytz räumen Parteispitzen Handlungsbedarf ein. Doch fast nur eigene Ideen für eine neue Zauberformel halten die Partei- und Fraktionschefs für machbar. Doch CVP-Pfisters Amtszeitbeschränkung scheint mehrheitsfähig.
12.12.2019, 22:43 Uhr
Jede Partei weiss es besser
Nach Rücktritt von SP-Chef
Jetzt prescht ein Mann vor
Die meisten Frauen zieren sich derzeit. Nun bringt sich SP-Nationalrat Mathias Reynard als neuer Co-Präsident ins Spiel.
16.11.2019, 23:31 Uhr
Jetzt prescht ein Mann vor
Öko-Partei ruht sich aus
Grüne müssen endlich Farbe bekennen
In einem Monat ist Bundesratswahl. Noch nie waren die Grünen so nahe dran, einen Sitz in der Landesregierung zu ergattern. Doch sie machen keine Anstalten, das Ding nach Hause zu schaukeln.
13.11.2019, 23:32 Uhr
Grüne müssen endlich Farbe bekennen
SP-Chef fordert mehr Minister
«Sieben Bundesräte sind nicht mehr zeitgemäss»
Der Chef der Sozialdemokraten nimmt Stellung zur historischen Niederlage seiner Partei und der Zusammensetzung des Bundesrates.
27.10.2019, 21:20 Uhr
«Sieben Bundesräte sind nicht mehr zeitgemäss»
SRG-Wahlbarometer
Die Grünen sitzen der CVP im Nacken
Die Grünen sind weiterhin im Steigflug, auch Grünliberale und SP legen zu. Die bürgerlichen Parteien hingegen verlieren auf breiter Front. Das zeigt das neuste SRG-Wahlbarometer.
07.06.2019, 09:38 Uhr
Die Grünen sitzen der CVP im Nacken
1...181920