Dossier

Chemnitz

Grosse Emotionen
BLICK-Leser zeigen ihre erste Autoliebe
Letzte Woche wollten wir von den BLICK-Lesern wissen, welche Erinnerungen sie an ihr erstes Auto haben. Pünktlich zum Fest der Liebe zeigen wir nun die schönsten Einsendungen und erzählen die Geschichten zur ersten grossen Autoliebe nach.
20.12.2019, 21:29 Uhr
BLICK-Leser zeigen ihre erste Autoliebe
Ermittlung gegen Philipp Ruch
Spionierte Schweizer Aktionskünstler AfD-Politiker aus?
In Deutschland wird gegen das «Zentrum für politische Schönheit» ermittelt, das der Schweizer Philipp Ruch gegründet hat. Der Vorwurf wiegt schwer: «Bildung einer kriminellen Vereinigung». Hatte er einen AfD-Politiker ausspioniert?
03.04.2019, 14:51 Uhr
Spionierte Schweizer Aktionskünstler AfD-Politiker aus?
Nach Drohungen
Mehrere Rathäuser in Deutschland evakuiert
In mehreren deutschen Städten wurden die Rathäuser evakuiert. Grund dafür sollen Drohmails sein. Die Polizei ist mit Sprengstoff-Spürhunden vor Ort.
26.03.2019, 10:41 Uhr
Mehrere Rathäuser in Deutschland evakuiert
Nach Kritik wegen Chemnitz-Aussage
Deutscher Innenminister Seehofer schickt Maassen in Rente
Der ursprünglich zwangsversetzte Präsident des deutschen Verfassungsschutzes wird nun definitiv nicht einen neuen Posten bekommen. Stattdessen wird Hans-Georg Maassen per sofort in den Ruhestand versetzt.
11.04.2025, 16:41 Uhr
Deutscher Innenminister Seehofer schickt Maassen in Rente
Deutschland
Massen soll in den Ruhestand
Berlin – Die Affäre um den deutschen Verfassungsschutzchef Maassen setzt nun auch den deutschen Bundesinnenminister Horst Seehofer unter Druck. Maassen soll in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden.
10.04.2025, 14:31 Uhr
Der scheidende deutsche Verfassungsschutzchef Maassen soll in seiner umstrittenen Abschiedsrede vor allem die SPD scharf attackiert haben. (Archivbild)
Wegen Abrechnung in Abschiedsrede
Hans-Georg Maassen droht Entlassung
Der scheidende deutsche Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maassen wird nun doch nicht wie geplant ins Innenministerium versetzt. Ihm droht stattdessen die Entlassung.
12.04.2025, 03:07 Uhr
Hans-Georg Maassen droht Entlassung
Deutschland will nun wieder echte Probleme lösen
Merkel sagt Sorry für Maassens «Beförderung»
Mehrere Wochen hielt eine einzige Personalie Deutschland im Würgegriff: Hans-Georg Maassen. Nun hat man für den ehemaligen Verfassungsschutzchef eine neue Stelle gefunden. Endlich kann die Regierung wieder echte Probleme angehen.
10.04.2025, 14:39 Uhr
Merkel sagt Sorry für Maassens «Beförderung»
Eklat wegen Chemnitz-Aussage
Merkel befördert Geheimdienst-Chef Maassen weg
Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maassen muss seinen Posten räumen. Dies teilt die deutsche Bundesregierung mit. Der 55-Jährige wird Staatssekretär im Innenministerium.
12.04.2025, 04:14 Uhr
Damals war ihr Verhältnis noch unbelastet: Kanzlerin Merkel mit Hans-Georg Maassen 2014 in Köln.
Deutschland streitet über Chef des Verfassungsschutzes
Das Mass ist voll
Hans-Georg Maassen ist der Chef des deutschen Verfassungsschutzes. Nun aber ist er eine Gefahr für das Land.
10.04.2025, 14:34 Uhr
Das Mass ist voll
Er erstach Chemnitz-Opfer
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Syrer Alaa S. (23)
Nachdem ein 35-Jähriger an einem Stadtfest erstochen wurde, geriet die Stadt Chemnitz in Aufruhr. BLICK hält Sie im Ticker auf dem Laufenden.
08.04.2025, 14:35 Uhr
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Syrer Alaa S. (23)
Mit Video
1...7891011...16
1...910...