Dossier

Charlie Hebdo

«In 20 Tagen, Attentat»
Polizei ermittelt nach Drohung gegen «Charlie Hebdo»
Die französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» bekommt regelmässig Drohungen. Als es nach Facebook-Posting besonders heftig wurde, erstattete die Redaktion Anzeige.
06.06.2025, 13:05 Uhr
Polizei ermittelt nach Drohung gegen «Charlie Hebdo»
«Nous sommes Charlie»
Nichts wird uns die Euro verderben!
BLICK arbeitet vor und während der Europameisterschaft in Frankreich mit der Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» zusammen. Ein Kommentar von Sportchef Felix Bingesser.
03.05.2025, 07:18 Uhr
Nichts wird uns die Euro verderben!
Exklusiv!
Charlie Hebdo zeichnet für BLICK die EM
Die Satire-Zeitschrift verfolgt für BLICK die Fussball-EM. Starzeichnerin Coco spitzt den Stift.
03.05.2025, 06:43 Uhr
Charlie Hebdo zeichnet für BLICK die EM
Krasse Karikatur zu Brüssel-Terror
«Charlie Hebdo» erregt die Gemüter
Die neueste Ausgabe der Satire-Zeitschrift «Charlie Hebdo» befasst sich mit den Terroranschlägen in Brüssel. Schon die Titelseite verrät: Sie ist nichts für zarte Gemüter.
06.06.2025, 13:48 Uhr
Vorab in den sozialen Medien veröffentlicht: Titelseite der neuen «Charlie Hebdo».
Terrorismus - Frankreich
Ausstellung in Morges würdigt Charlie Hebdo
Ein Jahr nach den Anschlägen auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» widmet das Haus der Pressezeichnungen in Morges (VD) der Satirezeitschrift eine Ausstellung. Präsentiert wird die Geschichte des Blatts anhand der Arbeiten von elf seiner charakteristischsten Zeichner.
05.10.2018, 17:38 Uhr
Der Karikaturist Raymond Burki in der Ausstellung «Relire Charlie Hebdo» im Haus der Pressezeichnungen in Morges.
Terrorismus - Frankreich
Sonderausgabe von «Charlie Hebdo»
Paris – Ein Jahr nach dem Überfall erinnert eine Sonderausgabe von «Charlie Hebdo» an die islamistischen Mordanschläge von Paris. Die Satirezeitung, die am Mittwoch in den Verkauf kam, macht Gott zum Terroristen. Das sorgt für Empörung.
06.06.2025, 18:45 Uhr
Das Titelblatt der «Charlie-Hebdo»-Sondernummer, die am Mittwoch in den Verkauf kam
Terrorismus
«Charlie-Hebdo»-Gedenktafeln enthüllt
Paris – Knapp ein Jahr nach dem Anschlag auf die Satirezeitung «Charlie Hebdo» hat Frankreichs Staatschef François Hollande Gedenktafeln in Erinnerung an die Opfer enthüllt. Die Anschläge vom Januar 2015 hatten weltweites Entsetzen ausgelöst.
06.06.2025, 18:47 Uhr
Frankreichs Präsident François Hollande (2. von links) beim Enthüllen der Gedenktafel vor dem früheren Sitz der «Charlie Hebdo»-Redaktion.
Ein Jahr danach
«Charlie Hebdo» zeigt mordenden Gott auf dem Titel
Für die Sonderausgabe ein Jahr nach der Terrorserie von Paris hat das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» Gott als Täter auf den Titel geholt.
06.06.2025, 10:01 Uhr
«Mörder ist immer noch auf freiem Fuss»: Sonderausgabe von Charlie Hebdo.
Ein Jahr nach dem Terroranschlag
«Charlie Hebdo» druckt Gedenk-Ausgabe
Am 7. Januar 2015 kamen bei einem Anschlag auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» zwölf Menschen ums Leben. In Gedenken an die getöteten Mitarbeiter veröffentlicht die Satirezeitschrift nun eine Sonderausgabe.
09.06.2025, 09:49 Uhr
Erste Ausgabe von Charlie Hebdo nach dem Anschlag auf die Redaktion
1...56789...14
1...78...