Dossier

Charlie Hebdo

WEF 2016
Davos gleicht einer Festung
Ein kurzer Gruss, ein Blick ins Auto. Dem Polizisten am Checkpoint auf dem Grüenbödeli zwischen Klosters und Davos bleiben nur wenige Sekunden. Dann muss er entscheiden, ob der Fahrer kontrolliert wird.
30.09.2018, 18:12 Uhr
Die Zufahrt zum WEF wird streng bewacht. Einige Autos werden durchsucht, es kommen auch Sprengstoffhunde zum Einsatz.
Terrormiliz macht Schweizer Firmen das Leben schwer
Die Krux mit dem Namen
Sei zwei Jahren beherrscht der IS die Schlagzeilen mit ihren Terror-Akten. Zahlreiche Firmen mit zufällig ähnlichen Namen kämpfen mit dem schlechten Image und schlechteren Geschäften.
09.06.2025, 05:04 Uhr
Im März 2014 gründete Isabel Blank ihrer Naturheilpraxis «Isis Soulfood». Zwei Monate war die Terrormiliz Isis weiltweit bekannt.
Er trug einen Fake-Bombengürtel und IS-Fahne bei sich
Polizei erschiesst Angreifer in Paris
In Paris versuchte ein bewaffneter Mann gestern in ein Polizeirevier einzudringen. Die Polizisten erschossen ihn.
06.06.2025, 10:20 Uhr
Der Mann liegt tot am Boden vor dem Polizeirevier. Ein Bombenroboter untersucht die Leiche.
Medien
Mindestens 110 Journalisten kamen 2015 um
Berlin – 2015 war erneut ein blutiges Jahr für den Journalismus. Laut der Organisation Reporter ohne Grenzen wurden weltweit 110 Journalisten getötet worden. Mindestens 67 von ihnen und damit einer mehr als im Vorjahr wurden gezielt wegen ihrer Arbeit umgebracht.
05.05.2025, 06:27 Uhr
Der Slogan «Je suis Charlie» erinnert an den Anschlag auf die Satire-Zeitschrift «Charlie Hebdo» in Paris. Für Journalisten war 2015 laut der Organisation Reporter ohne Grenzen erneut ein blutiges Jahr. (Archivbild)
Rückblick auf 2015 – Schicksalsjahr für Europa
Im Namen der Freiheit
Sind westliche Demokratien in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts dekadent geworden? Zu schwach, unsere Freiheit und Lebensart gegen den fundamentalistischen Terrorismus zu verteidigen?
10.06.2025, 01:31 Uhr
«Im Oktober gibts eine herbe IS-Niederlage»
Wie wird 2016, Elizabeth Teissier?
Ihre Trefferquote liegt laut Eigenaussage bei 80 Prozent, sie berät Könige und Staatschefs. Für die «Schweizer Illustrierte» blickt Star-Astrologin Elizabeth Teissier in in die Sterne.
10.06.2025, 13:47 Uhr
Guckt in die Sterne: Elizabeth Teissier.
Terrorismus - EU
EU einig über Flugpassagierdatenspeicherung
Brüssel – Die EU-Innenminister haben sich mit dem EU-Parlament auf die Fluggastdatenspeicherung (PNR) geeinigt. Dies teilte der luxemburgische Ratsvorsitzende Etienne Schneider mit. Die Daten werden zuerst für sechs Monate, danach anonymisiert für fünf Jahre gespeichert
27.05.2025, 18:20 Uhr
Es brauchte die Terroranschläge von Paris, um die Einführung der Fluggastdatenspeicherung zu beschleunigen (Symbolbild).
Frankreich
Hollande profitiert in Umfragen
Paris – Nach den Anschlägen von Paris hat Frankreichs Präsident François Hollande bei seinen Landsleuten neue Sympathien gewonnen. Auf die Frage, ob Hollande ein guter Präsident sei, antworteten in einer Umfrage deutlich mehr Personen mit Ja als vor den Attentaten.
05.05.2025, 02:02 Uhr
Frankreichs Präsident Hollande hat nach den Anschlägen von Paris laut Umfrage einen Sprung in der Wählergunst gemacht. (Archivbild)
Frank A. Meyer
Denken verboten
05.05.2025, 20:56 Uhr
Frank A. Meyer
«Gibt es Fleischpflaster zur Entwöhnung?»
So lacht das Netz über #Wurstgate
Gestern informierte die WHO, dass sie den Verzehr von Wurst und Schinken als krebserregend einstuft. Auf Twitter folgt nun der Spott der Fleischfans.
09.06.2025, 12:08 Uhr
So lacht das Netz über #Wurstgate
1...111213