Dossier

Charlie Hebdo

Terrorismus - Frankreich
Nizza-Anschlag war gut geplant
Nizza – Der Attentäter von Nizza hat sich offensichtlich kurz vor seinem verheerenden Lastwagen-Anschlag mit 84 Toten dem Islamismus zugewandt. Das ergab laut Staatsanwaltschaft die Auswertung seines Computers.
06.06.2025, 18:43 Uhr
Hat nichts zu lachen in diesen Tagen: Premier Valls, ausgebuht in Nizza.
Kinder wollen, dass wir mit ihnen über den Terror reden
Verheimlicht uns nichts!
Was macht so viele mediale Gewalt mit Kindern? Was sagen wir ihnen? Eines ist klar: Der Terror macht auch vor ihnen nicht Halt.
06.06.2025, 13:56 Uhr
Bastille Day Truck Attack Kills 84 In Nice
Die Attacke auf den Gay-Club von Orlando trifft uns alle
Mitten ins Herz der Freiheit
Warum das Attentat von Orlando anders ist als viele der tödlichen Amokläufe in Amerika. Es ist ein Angriff auf die Liebe. Ein Kommentar.
06.06.2025, 09:40 Uhr
USA Tributes in light in Manhattan to Orlando victims The spire atop One World Trade Center is illu
Regeln die wirklich nur den Verkehr?
Französische Spezialeinheit sichert Tour de France in der Schweiz
Der französische Innenminister Berhard Cazeneuve hat die GIGN zum Schutz der Tour de France abkommandiert. Die Anti-Terror-Einheit wird das Rennen «auf der gesamten Strecke» begleiten - auch beim Ausflug in die Schweiz.
11.09.2018, 05:37 Uhr
Members of the National Gendarmerie Intervention Group (GIGN) members are pictured at their headquarters in Versailles
Statt einer Untersuchung gab es böse Worte
Sprachstreit im Sprechzimmer
So hat sich das Nerxhivan Murseli (58) nicht vorgestellt. Statt einer Untersuchung gab es in der Praxis von Dr. Christophe Bernard böse Worte. Grund: Nerxhivan Murseli spricht kein Französisch.
08.06.2025, 00:50 Uhr
Nerxhivan Murseli Christophe Bernard Enriko Murseli Streit im Sprechzimmer
«Titanic»-Chefredaktor Tim Wolff tritt nach
«Der Fall Böhmermann führt zu sehr vielen Ziegenwitzen»
«Titanic» ist die böseste deutsche Adresse für Satire. Der Chef des Magazins erklärt, warum Deutsche Mühe mit Humor und Merkel mit der Demokratie hat.
06.06.2025, 18:58 Uhr
02-Erdogan-Wolff.jpeg
Viele Stornierungen aus Asien
Terror vermiest Schweizer Tourismus-Geschäft
Das Reisen in Zeiten des Terrors: Schweizer verzichten auf Städtereisen und Ferien in Tunesien. Aber auch die Schweiz kommt unter Druck. Asiaten könnten wegbleiben.
09.06.2025, 05:36 Uhr
TOURIST, TOURISTEN, CHINA, ASIEN, BERGE, SCHNEE, ALPEN, WINTER,
Miserable Kriminal-Koordination
So verpennte Europa die Terror-Gefahr
EU-Politiker sind überzeugt: Würden die Mitgliedsstaaten besser zusammenarbeiten, könnte der Terror besser bekämpft werden. An einem automatischen Datenaustausch etwa beteiligen sich nur fünf Länder.
06.06.2025, 14:54 Uhr
Police control the access to Brussels central train station following bomb attacks in Brussels, Belgium
Tragödien-Jahr 2015
Wir trauern wieder öffentlich
Etwas Ungewohntes entstand in diesem miesen Jahr 2015. Wann immer eine Tragödie geschah, passierte es: Das Netz füllte sich mit Trauer.
06.05.2025, 14:38 Uhr
Menschen trauern um die Opfer der Terror-Anschläge in Paris. Zwei der Attentäter waren nach Auskunft der französischen Staatsanwaltschaft gemeinsam über Griechenland in die EU gereist.
Sprache
«Flüchtlinge» sprachlich dominierendes Thema
Wiesbaden – «Flüchtlinge» ist zum Wort des Jahres 2015 gekürt worden. Der Begriff habe das Leben im zu Ende gehenden Jahr besonders geprägt, teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache am Freitag mit.
28.09.2018, 23:16 Uhr
Flüchtlinge nähern sich zu Fuss der österreichisch-deutschen Grenze. (Archivbild)