Dossier

Charlie Hebdo

Der Fall Ramadan: Ex-NDB-Chef Regli schlägt Alarm
«Dem Nachrichtendienst sind die Hände gebunden!»
Auch wenn die französischen Behörden den Genfer Imam Hani Ramadan wegen «schwerer Bedrohung» ausweisen, kann der Schweizer Nachrichtendienst den Islamisten nicht einmal genau überwachen. Eine Gesetzeslücke, die man schliessen müsse, fordert Peter Regli.
03.06.2025, 15:52 Uhr
«Dem Nachrichtendienst sind die Hände gebunden!»
Pariser Soldat schoss ihn nieder
Foto zeigt Täter nach dem Angriff
Aufruhr in Paris: Ein Mann wollte den weltberühmten Louvre mit zwei Macheten und zwei Rucksäcken betreten. Ein Soldat eröffnete das Feuer und verletzte ihn schwer. Ein Foto zeigt die Szene nach dem Angriff.
25.04.2025, 23:31 Uhr
Ein Soldat eröffnete das Feuer und verletzte den Macheten-Attentäter schwer. Ein Foto zeigt die Szene nach dem Angriff.
Terror-Angst
Passagiere meiden nach Anschlägen TGV
Die TGV-Passagierzahlen aus der Schweiz nach Frankreich sind nach den Terroranschlägen regelrecht eingebrochen. In den Zügen wurden die Sicherheitsmassnahmen verstärkt.
02.05.2025, 14:54 Uhr
Ein TGV im Bahnhof Lausanne: Dort und in Genf hat sich die Nachfrage nach den Zugreisen nach Frankreich wieder etwas verbessert. (Archivbild)
Ein Anruf nach dem Putsch änderte alles
Warum Putin wieder Erdogans Freund ist
Der türkische Präsident Erdogan zum ersten Mal nach dem Putsch einer westlichen Zeitung ein Interview gegeben. Er nutzt die Plattform für eine verbale Breitseite gegen die EU und ihre Staatschefs.
30.04.2025, 02:47 Uhr
Recep Tayyip Erdogan (links) und Wladimir Putin  beim heutigen Treffen in St. Petersburg.
Terrorismus - Belgien
Polizei sucht nach Motiv von Machetenangriff
Brüssel – Nach dem Machetenangriff auf zwei Polizistinnen in Belgien prüfen Ermittler einen möglichen islamistischen Hintergrund. Der belgische Premier Charles Michel ging am Samstagabend von einem terroristischen Motiv des Täters aus.
30.04.2025, 15:43 Uhr
Polizisten sperrten den Tatort in Charleroi weiträumig ab. Ermittler untersuchen nun, ob der erschossene Angreifer mit islamistischem Motiv handelte.
Macheten-Angriff
Regierung vermutet Terrorakt in Charleroi
Brüssel – Der Macheten-Angriff auf zwei Polizistinnen in Charleroi hat nach Einschätzung der belgischen Regierung einen terroristischen Hintergrund. Der Mann rief «Allahu Akbar», als er am Samstag vor der Hauptwache angriff und die beiden Frauen verletzte. Er wurde ersc
27.05.2025, 05:23 Uhr
Seit den Terroranschlägen in Brüssel vom November vergangenen Jahres ist die Nervosität in Belgien gross. (Aufnahme von der Grand Place in Brüssel am 24. November 2015)
Macheten-Angriff
Zwei Tote bei Macheten-Angriff in Belgien
Brüssel – Im belgischen Charleroi hat ein Mann mit einer Machete zwei Polizistinnen angegriffen und verletzt. Der Angreifer habe «Allahu Akbar» - Arabisch für «Gott ist grösser» - gerufen, als er am Samstag vor der Hauptwache angriff. Er wurde niedergeschossen.
30.04.2025, 09:44 Uhr
Seit den Terroranschlägen in Brüssel vom November vergangenen Jahres ist die Nervosität in Belgien gross. (Aufnahme von der Grand Place in Brüssel am 24. November 2015)
Er hatte Komplizen
Nizza-Attentäter war kein Einzeltäter
IS-Terrorist Mohammed Lahouaiej-Bouhlel (†31) hatte Komplizen, die mit ihm die Todesfahrt von Nizza planten.
30.04.2025, 03:03 Uhr
Er soll doch kein Einzeltäter gewesen sein: Mohammed Lahouaiej-Bouhlel (†31).
Terrorismus - Frankreich
Gedenken an Terror-Opfer von Paris
Montrouge – Mit einer Gedenkfeier auf dem Pariser Place de la République hat Frankreich der Opfer der islamistischen Anschläge des vergangenen Jahres gedacht. Bei der Zeremonie enthüllte Präsident François Hollande am Sonntag am Fuss einer neu gepflanzten Eiche eine Ged
27.05.2025, 06:38 Uhr
Frankreichs Präsident François Hollande (l.), Premier Manuel Valls legen bei der Gedenkfeier für die Anschlagsopfer von Paris einen Kranz nieder.
Frank A. Meyer
Fatihs Leiden
05.05.2025, 20:58 Uhr
Frank A. Meyer.
1...89101112...14
1...1011...