Dossier

Ceuta

Auf spanische Afrika-Exklave
Mehrere Verletzte bei Migranten-Ansturm
Etwa 230 Migranten haben am Donnerstag die sechs Meter hohe Grenzmauer zur spanischen Nordafrika-Exklave Melilla überwunden.
22.07.2021, 16:53 Uhr
Eine Gruppe von Migranten sitzt in einem Aufnahmezentrum in Melilla. Insgesamt 238 Menschen sind am frühen Donnerstagmorgen über den Grenzzaun zwischen Marokko und Spanien gesprungen. Dabei seien laut Angaben des TV-Senders RTVE drei spanische Polizisten und 18 Migranten verletzt worden. Foto: Uncredited/Europa Press/dpa
Verzicht auf U-Haft
Spanien ergreift keine Massnahmen gegen Polisario-Chef Ghali
Ein spanischer Richter hat auf die Anordnung von Untersuchungshaft gegen den Chef der Unabhängigkeitsbewegung Polisario für Westsahara, Brahim Ghali, verzichtet. Das teilte der Nationale Gerichtshof in Madrid nach einer Videoschalte mit dem 71-jährigen Ghali mit.
01.06.2021, 16:23 Uhr
Aussenaufnahme des Krankenhauses von San Millan-San Pedro, wo der Chef der Unabhängigkeitsbewegung Polisario für Westsahara, Brahim Ghali, liegt. Der 71-Jährige, der unter falschem Namen mit einem algerischen Diplomatenpass nach Spanien eingereist sein soll, wird hier wegen Corona und anderer Leiden behandelt. Ein spanischer Richter hat auf die Anordnung von Untersuchungshaft gegen Ghali verzichtet. Foto: Alberto Ruiz/EUROPA PRESS/dpa
Migranten-Krise in Ceuta
Spanien warnt Marokko vor «Erpressung»
Nach der schweren Migranten-Krise in der spanischen Nordafrika-Exklave Ceuta hat die Madrider Verteidigungsministerin Margarita Robles die Regierung von Marokko der «Erpressung» beschuldigt.
20.05.2021, 16:02 Uhr
Soldaten der spanischen Armee errichten ein Zelt in der spanischen Enklave Ceuta, direkt an der Grenze zwischen Marokko und Spanien. Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Migrations-Krise in Ceuta
Trumps Werk und Marokkos Beitrag
Nach der überraschenden Ankunft von rund 8000 Migranten in der spanischen Enklave Ceuta knallt es zwischen der EU und Marokko. Schuld an der diplomatischen Krise trägt auch der Ex-US-Präsident.
19.05.2021, 15:55 Uhr
Trumps Werk und Marokkos Beitrag
Tausende an der EU-Grenze
Kommt jetzt der Flüchtlingssommer?
Aussergewöhnlich viele Flüchtlinge erreichen derzeit die spanische Enklave Ceuta und die italienische Insel Lampedusa. Dennoch rechnet der Bund bloss mit einem «moderaten Anstieg» der Flüchtlingszahlen im Sommer. Das hat verschiedene Gründe.
19.05.2021, 21:40 Uhr
Kommt jetzt der Flüchtlingssommer?
Mit Video
6000 Migranten erreichen Ceuta
Am Strand der falschen Hoffnung
Seit Montag haben mindestens 6000 Migranten aus Marokko die spanische Enklave erreicht. Spaniens Premierminister spricht von einer «ernsthaften Krise» – an der auch Ex-US-Präsident Donald Trump Schuld hat.
19.05.2021, 06:25 Uhr
Am Strand der falschen Hoffnung
Mit Video
Spanische Exklave Ceuta
Tausende Migranten schwimmen nach Europa
Mehrere Tausend Migranten haben am Montag durch das Mittelmeer schwimmend von der marokkanischen Stadt Fnideq aus die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta erreicht. Die marokkanische Polizei sei nicht eingeschritten, berichtete die Zeitung «El País».
18.05.2021, 11:13 Uhr
Tausende Migranten schwimmen nach Europa
Mit Video