Dossier

Bundesversammlung

Alain Bersets «Gotte»
«Ich könnte seinen Rücktritt nachvollziehen»
Die SP hadert mit Alain Berset. Die Entfremdung zwischen der Partei und ihrem Magistraten hat auch mit seinen Wurzeln in Freiburg zu tun. Dort steht man treu zu ihm, auch seine Förderin Ruth Lüthi. Die öffentliche Distanzierung der SP-Spitze hat sie «erstaunt».
21.03.2023, 07:58 Uhr
«Ich könnte Alains Rücktritt nachvollziehen»
Gegen den Prämienanstieg
Ärzte und Spitäler bekommen Kostenziele
Das Parlament will den Kostenanstieg bei den Krankenkassenprämien dämpfen. Konkret sollen Leistungserbringer wie Ärzte und Spitäler Kostenziele erhalten.
14.03.2023, 11:32 Uhr
Ärzte und Spitäler bekommen Kostenziele
E-Mail-Anfragen
SVP bringt Rösti in Verlegenheit
Die SVP verlangt bereits am Tag nach der Departementsverteilung eine Liste der aktuellen Geschäfte im neuen Aufgabengebiet von Albert Rösti. Die Partei bekommt sie nicht – ein munteres Hin und Her beginnt.
19.02.2023, 14:21 Uhr
SVP bringt Rösti in Verlegenheit
Vor Rede zur Lage der Nation
Putin steht mit leeren Händen da
Wladimir Putin spricht zu Russland und die ganze Welt hört gebannt zu. Was wird er am kommenden Dienstag sagen? Es gibt einige Spekulationen.
17.02.2023, 13:13 Uhr
Putin steht mit leeren Händen da
Mit Video
Bomben-Alarm am Dienstag
Wie sicher ist das Bundeshaus?
Am Dienstag löste ein psychisch kranker Mann einen Grosseinsatz im Bundeshaus aus. Schon nach dem Kapitolsturm in den USA prüfte das Bundesamt für Polizei, ob es auch in Bundesbern bessere Sicherheitsvorkehrungen braucht.
19.02.2023, 12:05 Uhr
Wie sicher ist das Bundeshaus?
Mit Video
Die Parlamentslandschaft
Das Wahljahr beginnt jetzt!
In den kommenden Wochen finden in der Schweiz regionale und kommunale Wahlen statt. Sie sind die politischen Sensoren und Taktgeber für den gesamtschweizerischen Höhepunkt im Oktober.
22.01.2023, 14:06 Uhr
Das Wahljahr beginnt jetzt!
Bersets Neujahrsansprache
«Es gibt viele Probleme – aber wir dürfen zuversichtlich sein»
Mit Engagement und Dialog werde die Schweiz die aktuellen Krisen zu meistern wissen. Bundespräsident Alain Berset hat sich am Sonntag in seiner Neujahrsansprache der schwierigen Zeiten zum Trotz zuversichtlich gezeigt. Das Land halte zusammen, wenn es darauf ankomme.
01.01.2023, 13:14 Uhr
«Es gibt viele Probleme – aber wir dürfen zuversichtlich sein»
Mit Video
Teuerungsausgleich
Bundesratslohn steigt fünfstellig!
Die Inflation ist 2022 in der Schweiz so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Vielerorts werden deshalb die Löhne angepasst. Bei den Mitgliedern des Bundesrats schenkt das richtig ein.
30.12.2022, 17:24 Uhr
Bundesratslohn steigt fünfstellig!
Nachfolge von Sommaruga
SP-Jositsch deutet wilde Kandidatur an
Die SP-Spitze will nur Frauen ins Rennen um den Bundesratssitz von Simonetta Sommaruga schicken. Doch Ständerat Daniel Jositsch juckt das nicht. Er deutet eine wilde Kandidatur an – und bezeichnet die Strategie seiner Partei gar als diskriminierend.
04.11.2022, 21:06 Uhr
SP-Frauenticket laut Jositsch «diskriminierend»
Mit Video
Lukas Bärfuss
Antworten zur Schweizer Sanktionspolitik
Lukas Bärfuss beantwortet häufig gestellte Fragen zur Umsetzung der Verordnung des Bundesrats vom 4. März 2022 sowie ihren Konsequenzen.
10.04.2022, 12:08 Uhr
Ein FAQ zur Schweizer Sanktionspolitik gegen russische Oligarchen
1...181920