Dossier

Bundesversammlung

Berner Platte
Die Partei als Sündenbock?
Die SVP ist an allem schuld
SVP-Nationalrat Alfred Heer sieht seine Partei als Sündenbock – und empfiehlt seinen Gegnern ein altes Hausmittel.
17.09.2023, 08:51 Uhr
Die SVP ist an allem schuld
SP gibt Fahrplan bekannt
Wer folgt auf Alain Berset in den Bundesrat?
Die SP macht keine Vorgaben: Auf die Nachfolge von Alain Berset dürfen sich Männer und Frauen aller Sprachregionen bewerben. Ein Kandidat hat es besonders eilig. Auch die Grünen wollen im Dezember zur Bundesratswahl antreten.
03.09.2023, 12:01 Uhr
Eiliger Jositsch kündigt bereits Pressekonferenz an
Mit Video
Geburtstag
Alt Bundesrat Koller ist 90
Alt Bundesrat Arnold Koller (Mitte) feiert am (heutigen) Dienstag seinen 90. Geburtstag. Der Appenzeller gehörte von 1986 bis 1999 der Schweizer Landesregierung an. Das ungelöste Verhältnis zur EU bereitet dem Jubilar weiter Sorgen.
29.08.2023, 06:28 Uhr
Alt Bundesrat Arnold Koller feiert seinen 90. Geburtstag
Wegen Corona-Indiskretionen
Für Berset wird es nochmals unangenehm
Ende Jahr beendet Alain Berset seine Bundesrats-Karriere. Vorher aber werden noch die Untersuchungsergebnisse zu den Corona-Leaks veröffentlicht. Und die sollen es in sich haben.
29.08.2023, 09:21 Uhr
Für Berset wird es nochmals unangenehm
Interview
Mitte-Chef Gerhard Pfister
«Ein Problem der SRG ist die fehlende Konkurrenz»
Mitte-Präsident Gerhard Pfister schaut einigermassen entspannt auf den Wahlherbst: Seine Partei steht bis jetzt gut da. Im Interview sagt er, was das für die Bundesratswahlen bedeutet. Und er äussert sich zur Halbierungs-Initiative.
23.08.2023, 19:35 Uhr
«Ein Problem der SRG ist die fehlende Konkurrenz»
Analyse
Neue Dynamik für die Wahlen
Kanzlerabgang lässt Cassis zittern
Die sechs bisherigen Bundesräte werden wiedergewählt, für den scheidenden Magistraten Alain Berset kommt ein SPler – hiess es bislang. Doch mit dem Abgang von Kanzler Walter Thurnherr werden die Karten neu gemischt.
22.08.2023, 14:42 Uhr
Kanzlerabgang lässt Cassis zittern
Mit Video
Nach acht Jahren
Bundeskanzler Walter Thurnherr tritt überraschend zurück
Überraschende News aus dem Bundeshaus: Der Bundeskanzler Walter Thurnherr tritt zurück.
16.08.2023, 15:34 Uhr
Bundeskanzler Walter Thurnherr tritt zurück
Mit Video
Eidgenossen seit 1307
Die Wahrheit über den 1. August
Das Gründungsdatum der alten Eidgenossenschaft ist der 8. November 1307. Aber warum also feiern wir heute nicht dieses Datum als Gründungsdatum?
28.07.2023, 17:55 Uhr
Die Wahrheit über den 1. August
Rechtsprofessor sieht Mängel
Ins Gefängnis ohne Prozess – der Politik ists egal
Wer einen Strafbefehl anficht, hat gute Chancen, dass das Verfahren eingestellt wird. Das zeigt: Das Schweizer Strafprozessrecht hat ein Problem. Doch die Politik will davon nichts wissen, schreibt der Beobachter.
20.07.2023, 20:17 Uhr
Ins Gefängnis ohne Prozess – der Politik ists egal
Neue Volksinitiative lanciert
Bundesräte sollen vom Volk bestätigt werden
Die Mitglieder des Bundesrats sollen alle zwei Jahre in einer Bestätigungswahl durch Volk und Stände im Amt bestätigt werden müssen. Das fordert eine neue Volksinitiative der Freiheitlichen Bewegung Schweiz (FBS), die am Dienstag lanciert worden ist.
16.05.2023, 13:38 Uhr
Bundesräte sollen vom Volk bestätigt werden
1...1314151617...20
1...1516...