Dossier

Bundesversammlung

«Wohlstand und Wachstum»
Jordan plädiert für Unabhängigkeit der SNB
Die Unabhängigkeit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist laut SNB-Chef Thomas Jordan einer der Garanten für «Wohlstand und Wachstum» in der Schweiz. In einer Rede im Rahmen des ETH-Tages 2023 betonte er den gemeinsamen Beitrag für den Erfolg der Schweiz.
18.11.2023, 14:23 Uhr
Jordan plädiert für Unabhängigkeit der SNB
Porträt
Grünen-Chef Glättli
Der Zweifler geht
Mit Balthasar Glättli gibt ein profilierter Umwelt- und Netzpolitiker das Präsidium der Grünen ab. Dem Zürcher Nationalrat waren Grundsätzliches und Reflexion stets ebenso wichtig wie das politische Tagesgeschäft.
16.11.2023, 10:31 Uhr
Glättli ging es stets auch um die grossen Fragen
Bundesratssprecher sagt ab
Simonazzi kandidiert nicht fürs Kanzleramt
Vizekanzler und Bundesratssprecher André Simonazzi kandidiert nicht für die Nachfolge von Walter Thurnherr als Bundeskanzler. Das hat SP-Mitglied Simonazzi am Dienstag bekanntgegeben.
14.11.2023, 17:45 Uhr
André Simonazzi kandidiert nicht fürs Kanzleramt
Angriff aus dem Publikum
Grätsche gegen Daniel Jositsch
Sein Sololauf vor der letzten Bundesratswahl rächte sich für den Zürcher beim SP-Hearing in Biel. Seine Unterstützer finden: Jetzt ist dann mal genug.
12.11.2023, 09:45 Uhr
Grätsche gegen Daniel Jositsch
Woche der Wahrheit
Jetzt geht in der SP das Gerangel los
Wer schafft es aufs Bundesrats-Ticket? Ab morgen gilt es ernst für die sechs Kandidaten der SP. Und: Weshalb im Dezember in Bundesbern ein Chaos drohen könnte.
05.11.2023, 10:26 Uhr
Jetzt geht in der SP das Gerangel los
Analyse
Grüne Bundesrats-Blamage
So kommen sie auf keinen grünen Zweig
Einen einzigen Freiwilligen konnten die Grünen auftreiben, der bereit ist, für die Partei in die Bresche zu springen. Der halbherzige Bundesratsangriff verkommt damit zur Peinlichkeit. Eine Analyse.
04.11.2023, 10:50 Uhr
So kommen sie auf keinen grünen Zweig
«Ein hervorragendes Mittel»
Schweizer Parlament hat jetzt eigene Geschenk-Kollektion
Studierende in Lausanne haben fünf Geschenken entworfen, welche die Bundesversammlung bei besonderen Gelegenheiten offeriert. Wer sich wohl künftig über einen Bleistiftspitzer und Schoggi in Bergform freuen darf?
12.07.2023, 15:49 Uhr
Schweizer Parlament hat jetzt eigene Geschenk-Kollektion
Favoriten für den Berset-Sitz
Ein Bergler und ein Städter in der Poleposition
Das Rennen um die Berset-Nachfolge hat eben erst begonnen. Dennoch kristallisieren sich schon jetzt zwei Favoriten heraus: der Basler Regierungspräsident Beat Jans und der Bündner Nationalrat Jon Pult.
23.06.2023, 06:46 Uhr
Ein Bergler und ein Städter in der Poleposition
209 von 210 Stimmen
Bundesanwalt Blättler im Amt bestätigt
Bundesanwalt Stefan Blättler und seine Stellvertreter Ruedi Montanari und Jacques Rayroud sind wiedergewählt. Die Vereinigte Bundesversammlung hat am Mittwoch alle drei für die Amtszeit 2024 bis 2027 bestätigt.
14.06.2023, 10:25 Uhr
Bundesanwalt Blättler im Amt bestätigt
Ukraine
Selenski-Ansprache im Parlament am 15. Juni
Der ukrainische Präsident Selenski richtet sich am 15. Juni in einer Videoschaltung ans eidgenössische Parlament. Die Übertragung erfolgt ab 14.00 Uhr im Nationalratssaal, wie die Parlamentsdienste am Montag mitteilten.
05.06.2023, 16:18 Uhr
Selenski spricht per Video zum eidgenössischen Parlament
1...1112131415...20
1...1314...