Dossier

Bundesversammlung

Ex-Juso, Cellistin, Lehrerin
Das sind die neuen Köpfe im Nationalrat
Jetzt gilts ernst! Knapp 50 neu gewählte Nationalrätinnen und Nationalräte haben am Montag in Bern ihren ersten Amtstag. Darunter befinden sich zahlreiche interessante Köpfe.
04.12.2023, 16:10 Uhr
Das sind die neuen Köpfe im Nationalrat
Der Blick-Leitfaden
So starten Neugewählte erfolgreich in Bundesbern
Am Montag startet das Bundesparlament in die neue Legislatur. Für 50 Neugewählte beginnt ein neues Abenteuer. Doch Obacht, im Bundesberner Politbetrieb gelten oft eigene Regeln. Blick verschafft einen kurzen Überblick.
04.12.2023, 11:25 Uhr
So starten Neugewählte erfolgreich ihre Bundesbern-Karriere
Ausgerechnet der SVP-Vordenker
Blocher bringt wilden Bundesratskandidaten ins Spiel
Beat Jans oder Jon Pult, wen von beiden soll man zum Bundesrat wählen? Einen dritten, schlägt SVP-Vordenker Christoph Blocher vor. Noch hat er dafür aber keine Mehrheit. Noch.
04.12.2023, 10:32 Uhr
Blocher bringt wilden Bundesratskandidaten ins Spiel
Die heimlichen Königsmacher
Die Bauern werden noch mächtiger
Ohne die Landwirte geht im Parlament nichts. Sie können Regierungsgeschäfte kippen und Bundesräte küren. In der neuen Legislatur wächst ihr Einfluss weiter. Wer steckt hinter der geheimnisvollen «Konferenz der bäuerlichen Parlamentarier»?
04.12.2023, 10:33 Uhr
Die Bauern werden noch mächtiger
Bundespersonal wollte mehr
Bundesrats-Lohn klettert auf über 470'000 Franken
Der Bundesrat gewährt dem Bundespersonal einen Teuerungsausgleich von 1 Prozent. Und damit auch sich selber. Damit steigt der Bundesratslohn auf über 470'000 Franken.
29.11.2023, 18:00 Uhr
Bundesrats-Lohn klettert auf über 470'000 Franken
Historiker mit neuem Vorschlag
FDP und Mitte sollen sich drei Bundesratssitze teilen
Wie viele Sitze für welche Parteien? Die Diskussion um eine neue Zauberformel für die sieben Bundesratssitze ist wieder entbrannt. Historiker Urs Altermatt bringt nun einen neuen Vorschlag ein.
27.11.2023, 08:30 Uhr
FDP und Mitte sollen sich drei Bundesratssitze teilen
Konkordat unterzeichnet
Bern und Jura ebnen Weg für Kantonswechsel von Moutier
Regierungsvertretende der Kantone Bern und Jura haben am Freitag das Konkordat zum Kantonswechsel von Moutier unterzeichnet. Es regelt die wichtigsten Punkte, damit die Stadt Moutier auf Anfang 2026 vom Kanton Bern zum Kanton Jura wechseln kann.
24.11.2023, 12:21 Uhr
Kantone Bern und Jura ebnen Weg für Kantonswechsel von Moutier
1...1011121314...20
1...1213...