Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Wahldrama an der Grenze
Dürfen die Schweiz-Freunde noch nach Berlin fahren?
In Berlin spielt die Schweiz meist nur eine Nebenrolle. Doch im Bundestag sitzen traditionell Köpfe, die sich für unser Land einsetzen. Welche Schweiz-Versteher (weiterhin) nach Berlin fahren dürfen. Und wer einer neuen Regelung zum Opfer fällt.
24.02.2025, 14:30 Uhr
Dürfen die Schweiz-Freunde noch nach Berlin fahren?
«Hure der Gesellschaft»
Büsser bei Anti-AfD-Demo in Einsiedeln heftig beleidigt
Stefan Büsser wird bei einer Reportage in Einsiedeln SZ von einem Demonstranten heftig beleidigt. «So etwas habe ich bisher noch nie erlebt», sagt der SRF-Moderator zu Blick.
25.02.2025, 21:11 Uhr
«Büssi ist eine kleine Hure der Gesellschaft»
Mit Video
interview
Ökonom über Merz
«Ich erwarte nicht, dass Merz mit der Kettensäge herumläuft»
Der künftige Kanzler Friedrich Merz hat versprochen, die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Schafft er das? Und was bedeutet ein Kanzler Merz für die Schweiz? Ökonom Klaus Wellershoff ordnet ein.
23.02.2025, 23:39 Uhr
«Ich erwarte nicht, dass Merz mit der Kettensäge herumläuft»
Mit Video
Anti-Weidel-Demo
Fünf Personen in Einsiedeln in Polizeigewahrsam genommen
Eine Demonstration unter dem Namen «Gegen den Rechtsruck» hat für mächtig Wirbel in Einsiedeln im Kanton Schwyz gesorgt. Eine nicht bewilligte Gegendemo trat aggressiv auf. Die Polizei war mit Grossaufgebot vor Ort.
22.02.2025, 19:47 Uhr
Fünf Personen in Polizeigewahrsam genommen
Mit Video
Wegen Wahlwerbung
ARD schmeisst beliebte Quizshow aus Programm
Die ARD nimmt am Freitag kurzfristig die Quizsendung «Wer weiss denn sowas?» aus dem Programm. Grund ist eine Wahlwerbung von Bernhard Hoëcker, die gegen die Regelungen des Senders verstösst.
21.02.2025, 15:25 Uhr
ARD schmeisst beliebte Quizshow aus Programm
«Pocher.Club»
Oliver Pocher launcht eigene Streaming-App
Pünktlich zu seinem 47. Geburtstag möchte Komiker Oliver Pocher seinen Fans noch näher kommen. Über sein neues Portal «Pocher.Club», eine Art digitaler Fanclub samt Streamingdienst, will Pocher «an mindestens fünf Tagen die Woche» künftig eigene Inhalte veröffentlichen.
18.02.2025, 12:38 Uhr
Oliver Pocher launcht eigene Streaming-App
Ticker
Schlappe für Merz' Asylgesetz
Es gab zwölf Abweichler in der Union
Trotz Massenprotesten könnte der Bundestag am Freitag ein Migrationsgesetz verabschieden, bei dem die Stimmen der AfD entscheidend sein könnten. Der CDU/CSU-Entwurf sieht Einschränkungen beim Familiennachzug und erweiterte Befugnisse für die Bundespolizei vor.
31.01.2025, 19:24 Uhr
Es gab zwölf Abweichler in der Union
Mit Video
Kuriose Teilnahme im Wahlkampf
Warum eine dänische Partei in den Deutschen Bundestag will
Deutschland steckt mitten im Wahlkampf. Neben den grossen Parteien wie CDU, SPD und den Grünen will aber auch eine ganz spezielle Gruppe in den Bundestag einziehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei Dänemark.
24.01.2025, 10:28 Uhr
Warum eine dänische Partei in den Deutschen Bundestag will
1...56789...20
1...78...