Dossier

Bundestagswahl 2017

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017. Die Spitzkandidaten für Kanzleramt sind Angela Merkel von CDU und Martin Schulz von SPD.
Ampel soll kommen
Am Donnerstag starten die Koalitionsverhandlungen
SPD, Grüne und Liberale wollen in Deutschland am Donnerstagnachmittag die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer gemeinsamen Regierung beginnen.
19.10.2021, 16:46 Uhr
dpatopbilder - Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Annalena Baerbock (l-r), SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und Parteivorsitzender der FDP Christian Lindner geben nach den Sondierungsgesprächen ein Statement. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Nach ersten Gesprächen
FDP und Grüne wollen «Aufbruch» in Deutschland
Die Spitzen von FDP und Grünen haben nach Gesprächen über eine gemeinsame Regierungsbeteiligung die Notwendigkeit eines «Aufbruchs» in Deutschland betont.
01.10.2021, 17:14 Uhr
Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen spricht vor Robert Habeck (l), Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, und Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP. Die Spitzen von FDP und Grünen haben am Freitag die Notwendigkeit eines «Aufbruchs» in Deutschland betont. Foto: Michael Kappeler/dpa
Er steckt hinter SPD-Erfolg
Aargauer Dennis Lück kreierte Kampagne von Olaf Scholz
Erst waren die Umfragewerte miserabel, dann erhielt die SPD die meisten Stimmen in der deutschen Bundestagswahl. Die erfolgreiche Werbekampagne für den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz hat Dennis Lück aus Wohlen AG zusammen mit seinem Geschäftspartner realisiert.
30.09.2021, 08:38 Uhr
Aargauer kreierte Kampagne von Olaf Scholz
Mit Video
Stütze für den Euro
Deutsche Wahl ist gut für Schweizer Exporteure
Deutschland steht vor langwierigen Regierungsverhandlungen. Aber die schlimmsten Szenarien sind abgewendet. Das sorgt für Ruhe am Markt. Und Entspannung bei Schweizer Exporteuren.
27.09.2021, 13:20 Uhr
Deutsches Wahlergebnis ist gut für Schweizer Exporteure
Wer mit wem?
Diese Koalitionen sind jetzt möglich
Nach 16 Jahren hat die sogenannte Groko ausgedient. Die Bundesrepublik steht vor einer politischen Wende. Nur: Wohin sie führt, muss erst verhandelt werden. Ein Zweierbündnis scheint unrealistisch. Bleiben Ampel-, Kenia- oder Jamaika-Koalition.
27.09.2021, 16:59 Uhr
Diese Koalitionen sind jetzt möglich
Mit Video
Fällt hinter FDP und Grüne ab
AfD verfehlt Ziel weit
Die AfD ist mit dem Ziel gescheitert, zur stärksten Oppositionspartei zu werden. Statt der anvisierten 20 Prozent wurden noch knapp 10 erreicht. Das reicht, um im Bundestag zu bleiben. Dabei ist die AfD zu einer Ostpartei geworden, die bundesweit um Relevanz ringt.
27.09.2021, 08:30 Uhr
AfD fällt hinter Grüne und FDP zurück
Mit Video
Höhenflug gestoppt
Deutscher AfD droht am Sonntag eine Schlappe
Vor vier Jahren zog die AfD mit 12,6 Prozent der Stimmen als Senkrechtstarter erstmals in den Bundestag. Inzwischen ist der Höhenflug gestoppt: Für die Wahlen am Sonntag wird die Rechtspartei laut Umfragen Verluste hinnehmen müssen.
22.09.2021, 08:20 Uhr
Deutscher AfD droht am Sonntag eine Schlappe
Deutschland
Wahlsieg der CDU in Sachsen-Anhalt
Triumph für Ministerpräsident Reiner Haseloff, Rückenwind für Kanzlerkandidat Armin Laschet: Die CDU hat die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt mit überraschend grossem Vorsprung gewonnen.
11.06.2021, 11:22 Uhr
Reiner Haseloff, CDU, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt spricht auf der CDU Wahlparty. Foto: Bernd Von Jutrczenka/dpa
Mit Video
Erster Bock
Kanzlerkandidatin Baerbock vergisst Nebeneinkünfte anzugeben
Das Sauber-Image von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bekommt erste Risse. Gefährdet das ihre Wahlkampagne?
20.05.2021, 18:52 Uhr
Baerbock schiesst ihren ersten Bock
Für Bundestagswahl
Lindner als deutscher FDP-Chef bestätigt
Christian Lindner ist in Deutschland als FDP-Vorsitzender bestätigt und zum Spitzenkandidaten der Liberalen für die Bundestagswahl gewählt worden.
14.05.2021, 17:37 Uhr
Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender und Parteivorsitzender der FDP, spricht beim Bundesparteitag der FDP. Der dreitägige Parteitag wird Coronabedingt ohne Delegierte vor Ort in digitaler Form durchgeführt. Foto: Michael Kappeler/dpa
1...678910...12
1...89...