Dossier

Bundestagswahl 2017

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017. Die Spitzkandidaten für Kanzleramt sind Angela Merkel von CDU und Martin Schulz von SPD.
Steckbrief
Das ist AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel
Alice Weidel ist bei den vorgezogenen Bundestagswahlen 2025 die Kanzlerkandidatin der AfD. Die Rechtspopulistin lebt mit ihrer Partnerin und ihren Kindern in der Schweiz.
21.02.2025, 10:20 Uhr
Das ist AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel
Bundestagswahl
Parteiprogramm, Umfragen
Die Kanzlerkandidaten 2025 im Check
Deutschland muss sich entscheiden. Am 23. Februar wählt unser Nachbarland ein neues Parlament und bestimmt dadurch auch indirekt, wer Bundeskanzler wird. Vier Spitzenkandidaten befinden sich derzeit in der Poleposition. Blick stellt sie vor.
23.02.2025, 10:59 Uhr
Die Kanzlerkandidaten 2025 im Check
Mit Video
Kuriose Teilnahme im Wahlkampf
Warum eine dänische Partei in den Deutschen Bundestag will
Deutschland steckt mitten im Wahlkampf. Neben den grossen Parteien wie CDU, SPD und den Grünen will aber auch eine ganz spezielle Gruppe in den Bundestag einziehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei Dänemark.
24.01.2025, 10:28 Uhr
Warum eine dänische Partei in den Deutschen Bundestag will
Nach D-Day-Debakel
Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär
Marco Buschmann soll neuer FDP-Generalsekretär werden und den Wahlkampf für Parteichef Christian Lindner organisieren. Dies geschieht nach dem Rücktritt von Bijan Djir-Sarai und Carsten Reymann aufgrund eines umstrittenen Strategiepapiers.
01.12.2024, 16:53 Uhr
Buschmann soll neuer FDP-Generalsekretär werden
Einblicke hinter die Kulisse
Angela Merkel packt über ihre Zeit als Bundeskanzlerin aus
Angela Merkel enthüllt brisante Details in ihren Memoiren. Die Ex-Kanzlerin spricht über ihre Beziehungen zu Putin, Trump und Schröder. Ihre Erinnerungen geben Einblicke in 16 Jahre deutsche und internationale Politik.
21.11.2024, 08:35 Uhr
Angela Merkel packt über ihre Zeit als Bundeskanzlerin aus
Lauterbach wohl ohne Chance
Zoff ums Gesundheits-Ministerium in Deutschland
Noch steht die Regierung in Deutschland nicht ganz. Einige Posten sind vergeben. Aber insbesondere die Frage, wer der nächste Gesundheitsminister wird, ist offen. Eigentlich wäre Karl Lauterbach als Arzt und Epidemiologe bestens geeignet. Doch seine Chancen sind gering.
26.11.2021, 12:07 Uhr
3. Bundestagssitzung und Debatte in Berlin Aktuell,18.11.2021 Berlin, Prof. Dr. Karl Lauterbach von der Partei SPD im Portrait beim Fernsehinterview in der Westlobby bei der 3. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 3 Bundestag session and debate in Berlin Aktuell,18 11 2021 Berlin, Prof Dr Karl Lauterbach of the SPD party in portrait during television interview in the West lobby at the 3 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany
Keine Vorsitz-Kandidatur
AfD-Chef Meuthen wirft hin
Der langjährige deutsche AfD-Parteichef Jörg Meuthen will bei der Neuwahl des Parteivorstandes im Dezember nicht mehr für den Spitzenposten kandidieren. Das geht aus einem Rundschreiben hervor, das er am Montag an die Mitglieder der Partei verschickt hat.
11.10.2021, 13:42 Uhr
ARCHIV - Der langjährige AfD-Co-Vorsitzende Jörg Meuthen will bei der Neuwahl des Parteivorstandes im Dezember nicht mehr für den Spitzenposten kandidieren. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Grünen-Kandidatin unter Druck
Der tiefe Fall von Annalena Baerbock
Die grüne Kanzlerkandidatin steht in der Kritik, das Umfragehoch ist vorbei. Ist ihre Kampagne noch zu retten?
11.07.2021, 15:20 Uhr
Der tiefe Fall von Annalena Baerbock
Merkel-Experte über AfD-Wähler
«Nach 30 Jahren nicht in der Demokratie angekommen»
Bei der Landtagswahl im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt dürfte die AfD wieder zweitstärkste Kraft werden. Vorab äussert sich der Experte Marco Wanderwitz knallhart.
05.06.2021, 11:42 Uhr
«Nach 30 Jahren nicht in der Demokratie angekommen»
AfD-Parteitag
Masken-Gegner und Höcke dominieren in Dresden
Am AfD-Bundesparteitag wird klar: Vorstand Jörg Meuthen und der Ehrenvorsitzende Alexander Gauland sind nicht ohne Gegner. Beide sind gegen einen EU-Austritt Deutschlands – trotzdem wird die Forderung in das Programm für die Bundestagswahl geschrieben.
12.04.2021, 07:52 Uhr
AfD-Rechtsaussen Björn Höcke hält die Pandemie für «herbeigetestet». Foto: Kay Nietfeld/dpa
1234...