DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Bundestagswahl 2017 in Deutschland
Dossier
Bundestagswahl 2017
Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017. Die Spitzkandidaten für Kanzleramt sind Angela Merkel von CDU und Martin Schulz von SPD.
Deutschland
Seehofer tritt Mitte Januar als CSU-Chef ab
München – Der deutsche CSU-Chef Horst Seehofer will den Parteivorsitz am 19. Januar abgeben. An dem Tag soll auf einem Sonderparteitag ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Wie lange er noch deutscher Innenminister bleiben will, liess Seehofer in der kurzen Erklärung offen.
16.11.2018, 10:59 Uhr
Seehofer gibt ab
Horst Seehofer gibt CSU-Vorsitz am 19. Januar ab
Der deutsche CSU-Chef Horst Seehofer will den Parteivorsitz am 19. Januar abgeben. An dem Tag soll auf einem Sonderparteitag ein neuer Vorsitzender gewählt werden.
11.04.2025, 16:22 Uhr
Wegen Spenden aus der Schweiz
Staatsanwalt will gegen AfD-Chefin Weidel ermitteln
Es gebe einen Anfangsverdacht wegen Verstosses gegen das Parteiengesetz, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Schreiben zur nötigen Aufhebung ihrer Abgeordnetenimmunität seien an den Bundestag geschickt worden.
12.04.2025, 03:18 Uhr
Mit Video
Deutschland
Landtagswahl in Bayern hat begonnen
München – Im süddeutschen Bundesland Bayern ist die mit Spannung erwartete Landtagswahl angelaufen. Den seit Jahrzehnten regierenden Christsozialen drohen dort heftige Verluste. Dies könnte auch Auswirkungen auf die deutsche Politik insgesamt haben.
10.04.2025, 14:11 Uhr
Deutschland im Sog der Rechten
Das Fanal von Chemnitz
Ein Monat nach den Ausschreitungen wird klar: Chemnitz markiert eine Zeitenwende, das politische Koordinatensystem in Deutschland verschiebt sich. Eine Analyse von SonntagsBlick-Redaktor Fabian Eberhard.
10.04.2025, 14:19 Uhr
Das muss Merkel jetzt tun
Asylkurs ändern, Machos beruhigen
Nach dem Abschneiden der CDU/CSU bei der deutschen Bundestagswahl gilt Kanzlerin Angela Merkel als so gut wie wiedergewählt. Klaus Armingeon von der Leitung des Instituts für Politikwissenschaft an der Uni Bern erklärt, was wir von ihr in den kommenden vier Jahren erwarten können.
07.10.2018, 11:04 Uhr
In Merkels Kommandozentrale
Die Kanzlerin schenkt BLICK ein Lächeln
Die CDU ging für die Bundestagswahl vom 24. September neue Wege: Mit Schweizer Hilfe richtete sie in Berlin ein begehbares Parteiprogramm ein. Hier wird anschaulich gezeigt, wohin die Partei Deutschland führen will. Als BLICK die Ausstellung besuchte, fuhr unerwartet hoher Besuch ein.
30.09.2018, 22:41 Uhr
Deutschland
Merkel will kein zweites TV-Duell mit Schulz
Berlin – Die deutsche Kanzlerin will kein zweites TV-Duell gegen Herausforderer Martin Schulz. «Angela Merkel hat gerne an einem TV-Duell teilgenommen», hiess es am Mittwoch aus der CDU-Zentrale in Berlin. «Dieses Format hat sich bewährt. Und dabei belässt sie es.»
25.04.2025, 09:56 Uhr
Deutschland
Merkel warnt vor Ausgrenzung
Berlin – Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl eindringlich um den Zusammenhalt im Land geworben - von Deutschen und Migranten, Alten und Jungen sowie Starken und Schwachen.
25.04.2025, 09:56 Uhr
Deutschland
Linke will radikalen Politikwechsel
Hannover – Mit der Forderung nach radikaler Umverteilung und einer Kehrtwende in der Aussenpolitik zieht die deutsche Linke in den Bundestagswahlkampf. Der Parteitag in Hannover beschloss am Sonntag ein entsprechendes Wahlprogramm.
25.04.2025, 09:54 Uhr
1
2
3
4
5
6
...
12
1
...
4
5
...