DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Bundestagswahl 2017 in Deutschland
Dossier
Bundestagswahl 2017
Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017. Die Spitzkandidaten für Kanzleramt sind Angela Merkel von CDU und Martin Schulz von SPD.
Markus Söder soll als neuer Ministerpräsident die CSU retten
Ein Fall für den Faschings-König
Im September droht die absolute Mehrheit der CSU verloren zu gehen. Markus Söder solls als neuer Ministerpräsident richten. Aber gute Chancen hat er nicht.
13.09.2018, 04:50 Uhr
Merkel und Seehofer auch auf dem Podest
SPD-Chef Schulz ist der «Verlierer des Jahres»
Ein politisch turbulentes Jahr neigt sich auch in Deutschland dem Ende. Laut Umfrage ist der SPD-Chef Martin Schulz der «Verlierer des Jahres». Gefolgt wird er von Kanzlerin Merkel und CSU-Hardliner Seehofer.
12.09.2018, 20:45 Uhr
Aus der Wahl-Niederlage gelernt
Seehofer will offenbar nicht mehr Ministerpräsident sein
Nach der Wahl-Schlappe der CSU geriet Horst Seehofer unter Druck. Er ist gleichzeitig Ministerpräsident Bayerns und Parteichef, was immer weniger Anhängern gefällt. Nun will er offenbar ein Amt abgeben.
12.09.2018, 15:45 Uhr
Rund 3000 Posts
Facebook legt russische Werbung dem US-Kongress vor
Menlo Park – Facebook wird die Werbeanzeigen, mit denen sich russische Drahtzieher in die Innenpolitik der USA eingemischt haben sollen, dem US-Kongress offenlegen. Einer allgemeinen Veröffentlichung stünden aber gesetzliche Einschränkungen von Profil-Informationen im Wege.
12.09.2018, 02:20 Uhr
Eingriff in die US-Politik
Russen kauften für 100'000 Dollar Facebook-Werbung
Die Firma Facebook geht davon aus, dass russische Drahtzieher Anzeigenplatz beim Online-Netzwerk für rund 100'000 Dollar gekauft haben, um sich in die US-Innenpolitik einzumischen. Das sei bei einer Untersuchung zum Einfluss aus Russland auf die US-Präsidentenwahl festgestellt worden.
12.09.2018, 05:10 Uhr
«Passt nicht in die politische Landschaft»
Deutschland verbietet Erdogan-Auftritt
Vor dem G20-Gipfel in Hamburg wollte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in Deutschland zu seinen Landsleuten sprechen. Daraus wird nun nichts.
25.04.2025, 21:48 Uhr
Schulz-Zug definitiv abgefahren?
CDU gewinnt in Nordrhein-Westfalen
Die Landtagswahl im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen gilt als grosser Stimmungstest für die Bundestags-Wahl im September. Die CDU hat gemäss erster Prognose gewonnen.
12.09.2018, 11:10 Uhr
Deutschland
CDU gewinnt Wahl im Saarland deutlich
Saarbrücken – Die CDU hat die Landtagswahl im südwestdeutschen Saarland klar gewonnen. Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl kam die Partei von Kanzlerin Angela Merkel laut vorläufigem amtlichem Endergebnis vom Sonntagabend auf 40,7 Prozent der Stimmen - ein Plus von 5,5 Prozent.
12.09.2018, 01:08 Uhr
Rechtspopulisten in den Niederlanden deutlich geschlagen
«Ein Fest für die Demokratie»
In den Niederlanden liegt nach Auszählung von mehr als 80 Prozent der Stimmen die rechtsliberale Partei von Ministerpräsident Mark Rutte mit 21 Prozent an der Spitze. Danach folgt mit deutlichem Abstand die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders mit 13 Prozent.
26.04.2025, 06:30 Uhr
Deutschland
Hochrechnung: AfD vor CDU in Landtagswahl
Schwerin – Die Christdemokraten von Kanzlerin Angela Merkel sind erstmals bei einer Landtagswahl in Deutschland von der rechtspopulistischen AfD überflügelt worden. Bei der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern vom Sonntag fiel die CDU laut Hochrechnungen unter die 20-Prozent-Marke.
11.09.2018, 21:25 Uhr
1
...
8
9
10
11
12
1
...
10
11
12