Dossier

Bundespräsident

Berset im Abschiedsinterview
«Ich habe nur gedacht: Autsch»
Nach zwölf Jahren im Bundesrat tritt Alain Berset zurück. Im Interview spricht er über seine Gedanken, als ihn die französische Luftwaffe abfing und wie oft er selber die Krankenkasse wechselt.
18.12.2023, 06:13 Uhr
«Ich habe nur gedacht: Autsch»
Mit Video
Pascale Baeriswyl
Sie kämpft auf höchster Ebene für den Frieden
Die Baslerin Pascale Baeriswyl vertritt die Schweiz im mächtigsten Gremium der Welt: dem Uno-Sicherheitsrat. Was die kleine Nation in New York bewegen kann und auf welchem Instrument sie eine Friedensballade spielt.
17.01.2024, 17:24 Uhr
Sie kämpft auf höchster Ebene für den Frieden
Schweiz-Botschafter in Ukraine
«Der Friede liegt wohl noch in weiter Ferne»
Er ist das Gesicht der Schweiz in der Ukraine: Botschafter Félix Baumann. Zwischen zerbombten Häusern und traumatisierten Menschen findet er dennoch Hoffnung: «Die Dankbarkeit für unsere Arbeit gibt mir ein Stück Genugtuung.»
11.12.2023, 15:29 Uhr
«Der Friede liegt wohl noch in weiter Ferne»
Alain Berset sagt Adieu
«2023 kein wichtiges Bundesratsthema ohne Leak»
Der per Ende Jahr abtretende Bundespräsident Alain Berset (SP) hat sich über viele Leaks in der Bundespolitik und seine Rolle nach der Corona-Pandemie empört.
09.12.2023, 14:05 Uhr
«2023 kein wichtiges Bundesratsthema ohne Leak»
Letzter Rang im Wahlbarometer
Die Bundesrätin ohne Einfluss
Die Bundesräte Alain Berset und Karin Keller-Sutter gelten in der Bevölkerung als besonders mächtig. Den geringsten Einfluss schreibt sie Elisabeth Baume-Schneider zu. Das hat Gründe.
08.09.2023, 00:03 Uhr
Die Bundesrätin ohne Einfluss
«Frieden ist möglich»
Berset besucht in Kolumbien ehemalige Guerilla-Kämpfer
Die Wiedereingliederung ehemaliger Kämpferinnen und Kämpfer der Guerilla-Organisation Farc in Kolumbien macht Fortschritte. Bundespräsident Alain Berset hat sich bei seinem Besuch in einem Wiedereingliederungsprogramm in Dabeiba am Mittwoch beeindruckt gezeigt.
10.08.2023, 09:57 Uhr
Berset besucht in Kolumbien ehemalige Guerilla-Kämpfer
Alain Berset zu Ferienbild
«Das Foto ist kein politisches Signal»
Nach zwölf Jahren am Filmfestival Locarno sagt Alain Berset (51) Arrivederci. Der Bundespräsident ist zum letzten Mal in offizieller Funktion am Filmfestival.
03.08.2023, 16:23 Uhr
«Das Foto ist kein politisches Signal»
Neutralität hat Putin geholfen
Ex-Bundespräsident schiesst gegen die Schweiz
Die Schweizer Neutralität hat laut dem ehemaligen Bundespräsidenten von Deutschland, Joachim Gauck, Russland begünstigt. Für ihn ist das Festhalten an einer absoluten Neutralität schwer nachzuvollziehen, wie er im Interview zur «Schweiz am Wochenende» sagte.
01.07.2023, 06:27 Uhr
Ehemaliger deutscher Bundespräsident Gauck kritisiert Neutralität
1...181920