Dossier

Bundeshaus

Grünen-Ständerat hat genug
Alles nur Show? Politiker wollen Spezial-Sessionen kürzen
Das Schweizer Parlament steht vor einer Debatte über ausserordentliche Sessionen. Grünen-Ständerat Mathias Zopfi kritisiert deren häufigen Einsatz als Showmittel und fordert Einschränkungen.
23.03.2025, 18:33 Uhr
«Sie werden vor allem genutzt, um Show zu machen»
Mit Video
Frank A. Meyer – die Kolumne
UBS ohne S
23.03.2025, 09:55 Uhr
UBS ohne S
SP-Rumy bricht Interview ab
«Das nennt sich Alltagsrassismus»
Nachdem sie sich zum Freihandelsabkommen mit Indien geäussert hatte, habe ein Journalist ihr Fragen zu ihrer Herkunft gestellt, anstatt über Politik zu sprechen, wie Farah Rumy auf Instagram berichtet. Sie spricht von «Alltagsrassismus».
24.03.2025, 19:56 Uhr
«Das nennt sich Alltagsrassismus»
Interview
Ritter zur Wahlniederlage
«Es gab nur einen entscheidenden Faktor»
Markus Ritter wollte Bundesrat werden, doch der sonst so gewiefte Stratege unterlag. Die Parteien würden bei den Kandidaten vor allem schauen, wer ihnen mehr nützt, sagt Ritter und erklärt, warum er schon jetzt den Rücktritt für 2028 ankündigt.
22.03.2025, 08:26 Uhr
«Es gab nur einen entscheidenden Faktor»
Mit Video
Alle gegen die SVP
Die Initiative zur «10-Millionen-Schweiz» kurz erklärt
Die SVP will die «10-Millionen-Schweiz» verhindern – und stösst auf breite Ablehnung. Neben allen anderen Parteien warnt auch der Bundesrat vor den negativen Folgen für den Schweizer Wohlstand und die bilateralen Verträge. So geht es nun weiter.
21.03.2025, 20:47 Uhr
Die Initiative zur «10-Millionen-Schweiz» kurz erklärt
Nun muss Bundesrat ran
Monteur kassiert Horrorbusse wegen unleserlicher Etikette
Eine unleserliche Etikette an einem Spanngurt kostet einen Basler Monteur 525 Franken. Sein Arbeitgeber ist SVP-Nationalrat. Dieser hinterfragt die Verhältnismässigkeit der Strafe – und wendet sich an den Bundesrat.
21.03.2025, 08:56 Uhr
Arbeiter kassiert Horrorbusse wegen unleserlicher Etikette
Eltern unter Druck
Zu wenig Geld, zu wenig Zeit für Kinder
Finanzielle Themen belasten Familien immer noch am meisten. Allen voran: Steigende Krankenkassenprämien, Inflation und Wohnkosten. Aber auf den Eltern lastet auch Druck, über die Hälfte wegen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
20.03.2025, 10:27 Uhr
Eltern unter Druck: Zu wenig Geld, zu wenig Zeit für Kinder
Mit Video
Nach Trump-Drohungen
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Die Bundesräte Cassis und Parmelin empfingen sechs US-Kongressabgeordnete in Bern. Sie betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA, trotz jüngster Handelsspannungen.
20.03.2025, 08:00 Uhr
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
«Nicht mit Europa mitziehen»
Trumps Ukraine-Entscheid entfacht Diskussion in der Schweiz
US-Präsident Trump setzt die Militärhilfe an die Ukraine aus. Was bedeutet das für die Sicherheits- und Asylpolitik der Schweiz? Und wie reagiert man im Bundeshaus? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen und liefert Reaktionen.
04.03.2025, 16:20 Uhr
«Wir sollten jetzt nicht mit Europa mitziehen müssen»
Mit Video
1...181920