Dossier

Bundesamt für Verkehr

Seltene Einblicke
Bodyguards der Bundesräte sprechen über ihren heiklen Job
Bundesräte sind oft ohne sichtbaren Personenschutz unterwegs – und sorgen damit für Aufsehen. Doch ganz ohne Bodyguards geht es nicht, vor allem im Ausland. Jetzt gibt es einen raren Blick hinter die Kulissen der Schutzmissionen.
22.04.2025, 17:09 Uhr
Bodyguards der Bundesräte geben seltene Einblicke in ihren heiklen Job
Mit Video
Kampf um Konzessionen
TV-Konzession geht erneut an Canal B
Das Bundesamt für Kommunikation hat die TV-Konzession für das Versorgungsgebiet Biel erneut an Canal B vergeben. Die bisherige Konzessionärin TeleBielingue unterlag dem Neuenburger Sender auch bei der erneuten Prüfung.
04.04.2025, 21:51 Uhr
TV-Konzession geht erneut an Canal B
Lokführer nur zur Kontrolle
Südostbahn testet Zug-Revolution
Ab dem Herbst testet die Südostbahn auf einer Strecke eine teilautomatischen Fahrbetrieb. Der Zug regelt die Geschwindigkeit selbst, der Lokführer kontrolliert derweil das System.
18.07.2024, 09:38 Uhr
Südostbahn testet Zug-Revolution
Berner Platte
Teil der Lösung
Berner Platte
Aline Trede über die Nachfrage nach umweltfreundlichem Reisen – und die Politik, die zu wenig dafür tut.
14.07.2024, 10:22 Uhr
Nachtzüge wären Teil der Lösung
Gewalt in Bus und Bahn
Bund soll für besseren Schutz im ÖV sorgen
Auseinandersetzungen gehören im öffentlichen Verkehr zur Tagesordnung. Immer wieder kommt es auch zu Gewalt. Nun fordern die Grünen ein härteres Vorgehen. SBB, Polizeikorps und Staatsanwaltschaften sind ihnen zu lasch.
21.06.2024, 16:21 Uhr
Bund soll für besseren Schutz im ÖV sorgen
Der Schrecken der Pendler
Jeder zehnte Bus fährt unpünktlich
Busse und Züge im Schweizer Regionalverkehr waren 2023 insgesamt weniger pünktlich unterwegs als im Jahr davor. Dafür waren Testkundinnen und -kunden zufriedener mit der Sauberkeit und der Kundeninformation.
27.05.2024, 16:26 Uhr
Jeder zehnte Bus fährt unpünktlich
Beamter gegen Keller-Sutter
«Die Schuldenbremse wird immer mehr zum Fetisch»
Peter Füglistaler, Chef des Bundesamts für Verkehr, kritisiert öffentlich die Schuldenbremse und fordert in Krisenzeiten flexible Finanzentscheidungen – eine klare Spitze gegen Finanzministerin Keller-Sutter.
06.05.2024, 10:11 Uhr
«Die Schuldenbremse wird immer mehr zum Fetisch»
«Verhältnis zu Geld verloren»
Abtretender BAV-Chef fährt ÖV-Branche an den Karren
Peter Füglistaler, scheidender Direktor des Bundesamts für Verkehr (BAV), kritisiert die ÖV-Branche. Er bemängelt, dass sie das Verhältnis zum Geld verloren habe. Und die zweitbeste Lösung schnell als Katastrophe betrachte.
22.03.2024, 14:25 Uhr
Abtretender BAV-Chef fährt ÖV-Branche an den Karren
1...89101112...20
1...1011...