Dossier

Bundesamt für Verkehr

Blechlawine über Nacht
Viasuisse veröffentlicht Stau-Prognose für Pfingsten
Am Pfingstwochenende drohen lange Staus vor dem Gotthardtunnel. Viasuisse empfiehlt, die Hinreise früh am Freitag oder in der Nacht auf Sonntag anzutreten. Für die Rückreise wird der frühe Montagmorgen oder die Nacht zum Dienstag empfohlen.
03.06.2025, 14:30 Uhr
Viasuisse veröffentlicht Stau-Prognose für Pfingsten
Am Zoll beschlagnahmt
Eier und Käse im Wert von 60'000 Franken weggeschmissen
Zollbeamte haben in Genf einen Nahrungsmitteltransport mit unterbrochener Kühlkette aus dem Verkehr gezogen. Der portugiesische Camion war mit rund zehn Tonnen Käse und Eierprodukten beladen. Die Ware im Wert von rund 60'000 Franken wurde vernichtet.
15.05.2025, 13:47 Uhr
Eier und Käse im Wert von 60'000 Franken weggeschmissen
Lötschberg-Bahntunnel
Fiasko am Lötschberg
Die Sanierung der Bahnstrecke im Wallis droht zum Debakel zu werden: Der eingebaute Beton an der Fahrbahn hat Risse. Hinter den Kulissen zoffen sich Bund, Bahn und Bauunternehmen. Bereits jetzt kostet die Tunnelerneuerung 180 statt 105 Millionen Franken.
27.08.2024, 11:01 Uhr
Fiasko am Lötschberg
Nach Entgleisung
Erste Züge rollen wieder durch Gotthard-Weströhre
Die SBB haben bekannt gegeben, dass der Testbetrieb im Gotthard-Basistunnel erfolgreich verläuft. Seit Montag fahren wieder Züge durch die instandgesetzte Weströhre.
19.08.2024, 08:23 Uhr
Erste Züge rollen durch instandgesetzte Gotthard-Weströhre
Interview
Deutscher Lokführer-Boss
«Herr Rösti hat es in Berlin mit Unverschämtheit zu tun»
Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer liebt die SBB. Ein Gespräch über das Chaos bei der Deutschen Bahn, Ex-SBB-Chef Andreas Meyer – und die Schweizer Verhandlungen mit Brüssel.
12.08.2024, 08:39 Uhr
«Herr Rösti hat es in Berlin mit Unverschämtheit zu tun»
Betroffene wehrt sich
SBB verweigern stillenden Lokführerinnen die Arbeit
Schwangere und stillende Lokführerinnen dürfen keine Züge fahren. Ihnen droht deshalb der Entzug der Fahrbewilligung. Zwei Berufsfrauen wehren sich gegen diese Praxis.
09.08.2024, 10:29 Uhr
SBB verweigern stillenden Lokführerinnen die Arbeit
Neues Seilbahnprojekt
Erbitterter Kampf an der Rigi
Die Pläne für eine neue Seilbahn stossen auf heftigen Widerstand. Die Initianten machen es den Gegnern leicht: Sie änderten im laufenden Genehmigungsverfahren das Sicherheitskonzept.
16.07.2024, 09:21 Uhr
Erbitterter Kampf an der Rigi
Bahnchefs und Bund streiten
Soll es ein grosses Schweizer S-Bahn-Netz geben?
Die Schweizer Bahn der Zukunft wird Milliarden von Franken kosten. Welche Projekte sollen realisiert werden? Bahnchefs sowie Bund und Kantone kämpfen um einen gemeinsamen Nenner.
22.04.2025, 09:36 Uhr
Soll es ein grosses Schweizer S-Bahn-Netz geben?
Kosten bis 2040 gedeckt
BAV-Direktor Füglistaler verteidigt Bahnausbau
BAV-Direktor Peter Füglistaler verteidigt den Bahnausbau gegen Kritik und betont, dass die Kosten gedeckt sind. Neue Projekte seien jedoch erst ab 2033 finanzierbar.
16.06.2024, 10:22 Uhr
BAV-Direktor Füglistaler verteidigt Bahnausbau
Zoff mit Bundesamt
Sprengung des RhB-Viadukts war nicht erlaubt
Vor vier Wochen wurde das Castielerviadukt im Kanton Graubünden gesprengt. Blöd nur: die Rhätische Bahn hat doch glatt vergessen, das Bundesamt für Verkehr um die Genehmigung zu bitten. Der Lapsus hat nun ein rechtliches Nachspiel.
17.06.2024, 09:53 Uhr
Sprengung des RhB-Viadukts war nicht erlaubt
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...