Dossier

Bundesamt für Statistik

Eine Betroffene erzählt
Der Arzt wollte nicht, dass sie abtreibt
Schwangerschaftsabbrüche nehmen zu. Doch Blick-Recherchen zeigen: Die Frauen treffen auf Gynäkologen und Gynäkologinnen, die ihren Wunsch ablehnen – eine Aargauerin erzählt. Was das noch befeuert: Ein Netz von Abtreibungsgegnern, das bis ins Bundeshaus reicht.
05.08.2025, 14:20 Uhr
Der Arzt wollte nicht, dass sie abtreibt
Gewerkschaftsökonom alarmiert
Schweizer büezen in Europa fast am längsten!
SGB-Chefökonom Daniel Lampart warnt in einem neuen Blogbeitrag: Schweizer Männer schuften im europäischen Vergleich enorm viel. Nur in Island ist die Lebensarbeitszeit noch höher. In anderen Ländern arbeiten die Menschen zehntausende Stunden weniger.
12.07.2025, 18:56 Uhr
Hinter den Isländern büezen Schweizer in Europa am längsten
Die Lohnliste
Gut verdienen ohne Uniabschluss – hier ist es möglich
Wer ohne akademische Ausbildung gut verdienen will, hat so einige Möglichkeiten. Blick zeigt, welche – und was du dafür tun musst.
25.07.2025, 09:58 Uhr
Gut verdienen ohne Uniabschluss – hier ist es möglich
Mit Video
Exklusiv-Umfrage
Schluss mit Lohn-Tabu!
Schweizer wollen endlich wissen, was der Kollege verdient
Viele Schweizerinnen und Schweizer wünschen sich mehr Lohntransparenz, das zeigt eine repräsentative Blick-Umfrage. Frauen fühlen sich besonders benachteiligt – sogar gegenüber ihrem eigenen Partner.
10.07.2025, 07:14 Uhr
Schweizer wollen endlich wissen, was der Kollege verdient
Mit Video
Neue Zahlen zeigen
Ausländer bezahlen für die Miete deutlich mehr als Schweizer
Bis zu 24 Prozent mehr in Zürich: Die Mietpreisunterschiede zwischen Ausländern und Schweizern sind gross – sie wachsen aktuell weiter an. Es gibt regionale Unterschiede. Und verschiedene Gründe.
06.07.2025, 12:52 Uhr
Ausländer bezahlen für die Miete deutlich mehr als Schweizer
Grosse Lohn-Übersicht
So viel verdienen Uni-Abgänger in der Schweiz
Die Uni abschliessen und dick verdienen? Das gilt längst nicht für alle Hochschulabsolventen. Denn die Anfangslöhne gehen je nach Studienrichtung weit auseinander. Wer absahnt und wer Geduld braucht.
04.07.2025, 12:08 Uhr
So viel verdienen Uni-Abgänger in der Schweiz
Mit Video
Nach Deflation im Mai
Schweizer Teuerung wieder im positiven Bereich
Die Inflation in der Schweiz ist im Juni mit +0,1 Prozent wieder positiv ausgefallen. Im Vormonat war sie erstmals seit gut vier Jahren in den negativen Bereich gerutscht. Die rasche Rückkehr zu einer positiven Rate gilt als Überraschung.
03.07.2025, 11:16 Uhr
Schweizer Teuerung wieder im positiven Bereich
Fünf einfache Tipps
Wie du Lebensmittel rettest und dabei Geld sparst
Lebensmittel werden auch in der Schweiz tonnenweise weggeworfen. Das ist nicht nur schade, sondern auch teuer. Doch es gibt Apps, Initiativen und andere Möglichkeiten, um Lebensmittel zu retten und dabei auch noch Geld zu sparen.
11.07.2025, 14:07 Uhr
Wie du Lebensmittel rettest und dabei Geld sparst
Befragung zeigt
Weniger Leute glauben an Gott
Immer weniger Menschen in der Schweiz besuchen religiöse Veranstaltungen oder Gottesdienste. 2024 besuchte laut einer am Montag vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Studie die Hälfte aller Befragten keine solchen Veranstaltungen.
27.06.2025, 17:13 Uhr
Weniger Leute glauben an Gott
Sparmassnahmen
Bundesamt für Statistik baut 40 Stellen ab
Das Bundesamt für Statistik wird bis 2028 rund 40 seiner heute gut 700 Stellen abbauen. Grund dafür sind vom Parlament beschlossene Sparmassnahmen und ein strukturelles Defizit des Amts.
06.06.2025, 12:41 Uhr
Bundesamt für Statistik baut bis 2028 40 Stellen ab
1...56789...20
1...78...