Dossier

Bundesamt für Statistik

Wie Beat Schlatter und Frau
Kann eine LAT-Beziehung die Liebe retten?
Während für viele Menschen schon getrennte Schlafzimmer der Anfang vom Ende sind, leben immer mehr Paare in LAT-Beziehungen – sie teilen also keinen Haushalt. Expertin Nelda Pfister klärt über Chancen und Risiken des modernen Beziehungsmodells auf.
17.10.2024, 10:24 Uhr
Sind getrennte Wohnungen gut für die Beziehung?
Präsentiert von
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Klimafreundlich heizen
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Die Nutzung von Wärmepumpen in der Schweiz boomt: Jeder fünfte Haushalt profitiert bereits von dieser klimafreundlichen Lösung. So haben Marianne und Fritz Dill die Ölheizung ihres Chalets im Wallis ersetzt und geniessen dort auch im Winter warme Tage.
15.10.2024, 12:09 Uhr
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Nicht ohne mein Handy
Schweizer gehen am liebsten mit dem Smartphone schlafen
Fast 60 Prozent der Schweizer schlafen nicht ohne ihr Handy ein. Besonders bei den 18- bis 39-Jährigen ist das Mobiltelefon im Bett unverzichtbar geworden. Im Tessin hilft beim Einschlafen auch das Haustier.
15.10.2024, 14:54 Uhr
Schweizer gehen am liebsten mit dem Smartphone schlafen
Männergewalt an Frauen
Neues Buch erforscht: Warum werden Männer zu Tätern?
In der Schweiz wurden dieses Jahr bereits 14 Frauen von Männern getötet. Die Journalistinnen Miriam Suter und Natalia Widla beleuchten in ihrem neuen Buch die Ursachen und Täter von Männergewalt an Frauen.
10.10.2024, 21:48 Uhr
«Wir müssen verstehen, wer die Täter sind»
Diebstähle in der Schweiz
Achtung, Einbrecher! Das sind ihre Methoden
Einbrüche machen einen Grossteil der hiesigen Straftaten aus. Die Kriminalprävention hat die üblichen Vorgehensweisen von Dieben zusammengetragen. Zudem gibt es simple Massnahmen, um die eigenen vier Wände zu schützen.
09.10.2024, 07:18 Uhr
Mit diesen Methoden gehen Einbrecher vor
Flucht aus dem Steuerparadies
«Zug ist für den Mittelstand unbezahlbar geworden»
Dem Tiefsteuerkanton läuft die Bevölkerung davon. In zehn Jahren wanderten netto 3082 Einwohner mit Schweizer Pass ab. Betroffene erzählen.
06.10.2024, 11:32 Uhr
«Zug ist für den Mittelstand unbezahlbar geworden»
Höher, dichter, schneller
Wie können wir die Wohnungsnot in der Schweiz bekämpfen?
Die Zahl der freien Wohnungen sinkt, die Preise gehen durch die Decke. Durch Verdichtung und schnellere Bauverfahren könnte man das Wohnungsangebot vergrössern. Doch die Hürden dafür sind hoch.
01.10.2024, 20:40 Uhr
Wie können wir die Wohnungsnot in der Schweiz bekämpfen?
Grosse Lohn-Übersicht
Wie viel Ärzte in der Schweiz wirklich verdienen
Innerhalb der Ärzteschaft klaffen die Löhne auseinander. Ein Magen-Darm-Spezialist verdient mehr als doppelt so viel wie ein Hausarzt. Wie kann das sein? Der Beobachter hat die grosse Übersicht.
24.09.2024, 18:49 Uhr
Wie viel Ärzte in der Schweiz wirklich verdienen
Strikte Auslegung
Gläubige Jugendliche sind überzeugter als ihre Eltern
Der Glaube verliert zunehmend an Wichtigkeit, gerade auch bei den Jungen. Manche junge Menschen entscheiden sich aber für ihre Religion. Wie es dazu kommt und warum eine strikte Auslegung des Glaubens für die Generation Z attraktiv ist.
10.09.2024, 18:59 Uhr
Gläubige Jugendliche sind überzeugter als ihre Eltern
45 neue Babynamen
Würdest du dein Kind Bax oder Woeser nennen?
Eltern treffen viele massgebende Entscheidungen für ihre Kinder. Ganz zu Beginn: der Vorname. Diesen trägt das Kind, in den allermeisten Fällen, für immer mit sich herum. 2023 kamen einige neue dazu.
27.08.2024, 15:12 Uhr
Würdest du dein Kind Bax oder Woeser nennen?
1...1213141516...20
1...1415...