Dossier

Bundesamt für Sport

Auf Rekurs verzichtet
Wallis akzeptiert aufschiebende Wirkung für Wolfsabschüsse
Der Kanton Wallis akzeptiert wie bereits Graubünden die aufschiebende Wirkung der Beschwerden von Naturschutzorganisationen gegen die Abschüsse von Wölfen. Das Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport verzichtet aus zeitlichen Gründen auf einen Rekurs.
12.01.2024, 09:42 Uhr
Wallis akzeptiert aufschiebende Wirkung für Wolfsabschüsse
Auffälliger Dezember
Sterben über Weihnachten wirklich mehr Menschen?
In den vergangenen Tagen häuften sich die prominenten Todesfälle. Zufall – oder sterben im letzten Monat wirklich mehr Leute als in den vorangegangenen? Nicht ganz, wie eine Datenanalyse zeigt.
29.12.2023, 11:58 Uhr
Sterben über Weihnachten wirklich mehr Menschen?
Nach Brutalo-Skandal beim STV
Mit diesem Plan will die Politik Quäl-Opfer schützen
Ex-Kunstturn-Star Ariella Kaeslin (33) forderte sie im Sommer schon. Nach den STV-Skandalen will die Politik nun eine nationale Meldestelle für Misshandlungs-Opfer im Sport schaffen – unabhängig von den Verbänden.
16.11.2020, 08:45 Uhr
Mit diesem Plan will die Politik Quäl-Opfer schützen
Mit Video
Das meint BLICK
Frau Amherd im Stresstest
Der Skandal beim Turnverband sorgt für rote Köpfe. Und Grundsatzfragen. Welchen Sport wollen wir in unserem Land? Ein Kommentar von BLICK-Sportchef Felix Bingesser.
07.11.2020, 23:44 Uhr
Frau Amherd im Stresstest
So will es das Baspo
Hockey-Junioren dürfen spielen – Fussballer nicht
Eishockey-Talente dürfen nun doch spielen. Zumindest, wenn es die kantonalen Bestimmungen nicht wie in Bern, Waadt oder Freiburg verhindern. Absteiger wird es keinen geben.
04.11.2020, 11:01 Uhr
Hockey-Junioren dürfen spielen – Fussballer nicht
Spitalbetten reichen nicht
«Die einzige Chance ist das Brechen der Welle»
Die Zahl der Neuinfektionen ist nicht mehr ganz so hoch wie noch gestern. Dennoch gehen die Experten von der Überlastung der Spitäler aus.
30.10.2020, 17:07 Uhr
«Die einzige Chance ist das Brechen der Welle»
Mit Video
Heute tagt der Bundesrat
Rettet den Profisport!
Auch der Sport ist in Geiselhaft von Corona. Wie geht es weiter? Ein Kommentar von BLICK-Sportchef Felix Bingesser.
29.04.2020, 13:12 Uhr
Rettet den Profisport!
Mit Video
Eigene Bälle, Abfall mitnehmen
So soll das Tennis-Comeback nach der Corona-Pause aussehen
Wann darf in der Schweiz wieder Tennis gespielt werden? Der Verband pocht auf eine schnelle Lockerung der Corona-Massnahmen. Das Konzept steht und ist eingereicht.
26.04.2020, 20:20 Uhr
So plant Swiss Tennis das Comeback nach der Corona-Pause
Explodierende IT-Kosten
Das Bundesamt für Sport bricht alle Rekorde
Eine neue Datenbank zur Verwaltung von Jugend+Sport kostet das Bundesamt für Sport über 10 Millionen Franken mehr als vorgesehen – und könnte noch teurer werden.
07.11.2019, 16:59 Uhr
Das Bundesamt für Sport bricht alle Rekorde
1...181920