Dossier

Bundesamt für Sozialversicherungen

Seco bremst bei Kurzarbeit
«Geringverdienenden droht eine traurige Weihnachtszeit»
Das Staatssekretariat für Wirtschaft steht in der Corona-Krise immer wieder auf die Bremse. Das Seco und der für die Kurzarbeit zuständige Direktionschef Boris Zürcher stehen in der Kritik. Doch jetzt kommt der abgeblockte Lohnausgleich für Tieflöhner wieder aufs Tapet.
28.03.2021, 14:54 Uhr
Seco bremst bei Lohnausgleich für Geringverdiener
Mit Video
1200 Franken weniger pro Jahr
AHV-Schock für Frauen
Das AHV-Frauenrentenalter soll auf 65 Jahre steigen. Wer als Frau wie heute mit 64 in Rente will, verliert massiv Geld. Auf die Lebenserwartung umgerechnet bis zu 30'000 Franken.
01.05.2021, 13:06 Uhr
AHV-Schock für Frauen
Trotz Revision des Bundes
Einseitige IV-Ärzte können weiter abkassieren
Der Bund gelobt Besserung im umstrittenen Gutachterwesen der IV. Doch von einschneidenden Massnahmen sehen die Verantwortlichen ab.
23.01.2021, 22:24 Uhr
Einseitige IV-Ärzte können weiter abkassieren
Mit Video
Chefin von Novartis-Gensparte
Crowdfunding für todkranke Babys findet sie schrecklich
Die Chefin der Novartis-Gensparte Schweiz musste sich wegen der Verlosung des teuersten Medikaments der Welt viel Kritik anhören. Dem BLICK erklärt Alice Huisman, wieso Schweizer Babys nicht mehr an der Lotterie teilnehmen können. Und was sie gegen Crowdfunding hat.
07.10.2020, 07:12 Uhr
Nur für die Finanzierung hat sie kein Rezept
Mit Video
«Härtere Gangart»
IV-Meldestelle prangert Missstände an
Erneut steht die Gutachten-Praxis bei der Invalidenversicherung (IV) in der Kritik. Der Behinderten-Dachverband hat eine Meldestelle für Opfer von Behördenwillkür geschaffen – und zieht nach sieben Monaten eine erschreckende Zwischenbilanz.
23.01.2021, 22:24 Uhr
IV-Meldestelle prangert Missstände an
Hürden für Erwerbsersatz
So sollen Corona-Profiteure verhindert werden
Selbstständige können beim Bund Corona-Erwerbsersatz anfordern. Anders als bei der Kurzarbeitsentschädigung müssen sie ihre Ausfälle nicht belegen. Das soll sich nun ändern.
15.09.2020, 21:24 Uhr
Politiker wollen Corona-Profiteuren den Riegel schieben
Kein Corona-Erwerbsersatz
Diese Familien gingen vergessen
Für viele Eltern von behinderten Kindern war der Lockdown extrem schwierig. Nun drückt sich der Bund auch noch vor deren finanzieller Unterstützung.
25.05.2020, 09:00 Uhr
Diese Familien gingen vergessen
Bundesamt unter der Lupe
Berset lässt IV-Praxis überprüfen
Sozialminister Alain Berset lässt das Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) durchleuchten. Es geht bei der internen Untersuchung um Sparvorgaben für die kantonalen IV-Stellen.
09.11.2020, 12:07 Uhr
Berset lässt IV-Praxis überprüfen
Gerichtsurteil
Bund muss IV-Arzt stoppen
Für 14 Millionen Franken bestellte die IV von 2013 bis 2018 Gutachten bei Dr. M. Jetzt darf er keine neuropsychologischen Abklärungen mehr machen.
04.02.2020, 13:28 Uhr
Nach Gerichtsurteil: Bund muss IV-Arzt stoppen
Gutachter werden vergoldet
Dank IV: Ärzte scheffeln Millionen
Ein Berner Arzt hat für IV-Gutachten 3,1 Millionen Franken erhalten. Der Mann ist bekannt dafür, kaum jemanden für arbeitsunfähig zu erklären – und er ist kein Einzelfall.
09.11.2020, 12:07 Uhr
Dank IV: Ärzte scheffeln Millionen
1...1415161718...20
1...1617...